Die ursprünglichen Cosmic Felgen wurden damals nur in England hergestellt, wobei es die Firma Cosmic heute nicht mehr gibt. Daher waren die Felgen beispielsweise für einen Porsche in Deutschland weder zugelassen noch problemlos lieferbar. Ein Porschehändler in England wollte sie aber für seine Wagen damals unbedingt haben und so wurden sie gefertigt. Besonders beliebt und hoch gehandelt sind originale Cosmic Felgen im Porsche Lochkreis 5×130 die für eben diesen englischen Porsche Händler hergestellt wurden. Tipp: Neue Felgen für das Auto? Darauf gilt es vor dem Kauf zu achten!
Cosmic Felgen für Mini und BMW 02
Zu den ganz wenigen Fahrzeugen, wo es eine deutsche Zulassung gibt, gehören der alte Mini und der BMW 02. Die Besonderheit dieser Felgen sind die großen runden Löcher, die der Felge in Kombination mit den markanten Speichen ein einmaliges Aussehen verleihen. Mittlerweile gibt es die Cosmic Felgen auch für den Porsche mit einer deutschen Zulassung durch den TÜV aufgrund diverser Nachbauten. Allerdings besteht die Firma Cosmic nicht mehr, wodurch es NUR noch die neuen Felgen der anderen Firmen gibt.
Tipp: Neuer Radsatz geplant? Unser Reifenrechner sagt, ob er passt!
Originale werden also nicht mehr hergestellt. Natürlich gibt es auf diversen Plattformen vereinzelte Angebote, die dann aber nur für Liebhaberpreise erhältlich sind. Doch genau das macht die Cosmic Felgen bis heute so beliebt. Einzigartig und doch formschön, so sind die Cosmics heute noch ein absoluter Blickfang auch an neueren Fahrzeugen. Die alten Felgen werden aber vor allem für den Porsche 911 gesucht und wenn möglich als Original. Originale Cosmic Felgen im Porsche Lochkreis 5×130 gibt es aber immer seltener. Doch man kann auch durchaus auf die teilweise sehr gelungen Repros zurückgreifen und spart damit eine Menge Geld.
Repros nicht nur für Porsche
Und mittlerweile gibt es die Nachbauten der Cosmic Felge auch für andere Fahrzeuge, wobei das Aussehen noch immer entscheidend ist. Dabei sind die Lochkreise natürlich von großer Bedeutung, die es jetzt aber in vielen wichtigen Ausführungen gibt. Ursprünglich wurden die Cosmic Felgen mit einer BiColor Optik ausgeliefert, aktuell gibt es sie auf Wunsch aber in jedem Farbton und auch verchromt oder hochglanzpoliert. Häufig findet man auch Cosmic Felgen in Schwarz. Alles in allem eine Felge, die immer noch im damaligen Design hergestellt wird. So hat die Firma Cosmic bis heute noch einen guten Namen und das alleine durch ihre einmaligen Felgen. Zu finden sind die Cosmic Felgen nicht immer so einfach, doch es gibt immer wieder sehr gute Angebote. Gerade wenn jemand seinen Mini umbauen möchte und auf eine Retro-Optik setzt dürfen diese Felgen garantiert nicht fehlen.
Nachbauten meist in 15 Zoll
Ein gängiges Format für originale Comsic Felgen ist 5,5Jx13 Zoll mit ET21 im Lochkreis 4×100. Nachbauten von SSP Wheels sind mit den Dimensionen 5,5Jx15 ET22 nun aber 2 Zoll größer und zum Beispiel für den VW Käfer + Cabriolet (Typ-11/15), das seltene Karmann Ghia Coupe und Cabriolet (Typ-14) oder auch den Kübelwagen (Typ-18) passend. Dazu weitere Klassiker wie der VW Bus -’67 (Typ-22) und auch der VW 1500/1500N/1500S (Typ-31) als Stufenheck oder Variant. Die Cosmic Felgen ist einfach nur Kult. Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Begriff Cosmic Felgen aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S