Die Sportbremsanlage – mit mehr Leistung unverzichtbar

Eine Sportbremsanlage sorgt für mehr Performance beim Bremsen und ist bei einer höheren Motorleistung durch Tuning (z.B. Chiptuning) praktisch unerlässlich. Die serienmäßige Bremsanlage wird dann den Anforderungen wahrscheinlich nicht mehr genügen. Es gibt Sportbremsanlagen für jedes Fahrzeug.

Worauf kommt es bei einer Sportbremsanlage an?

Der Verwendungszweck entscheidet über die Wahl der geeigneten Sportbremsanlage. Das Hauptziel ist die Verbesserung der Bremsleistung, doch auch die verbesserte Optik spielt eine Rolle. Nicht zuletzt muss entschieden werden, ob die Sportbremsanlage den Anforderungen im Straßen- oder Motorsporteinsatz genügen muss. Die Optimierung der Bremsanlage ist auf verschiedenen Wegen möglich. Eine einfache und wahrscheinlich die kostengünstige Lösung ist stets die Umrüstung mit der Bremsanlage eines leistungsstärkeren Modells desselben Herstellers (OEM-Tuning). Ein Beispiel wäre die Ausstattung eines VW Golf V mit der größeren Bremsanlage eines Golf GTI (312 mm Bremsscheiben), alternativ auf diejenige eines Golf R32 (345 mm Bremsscheiben plus 1-Kolben-Schwimmsattel). Beide Umrüstungen sind problemlos möglich, das trifft auch auf andere Marken zu. Wer noch mehr Bremsleistung benötigt, entscheidet sich für eine Festsattel-Bremsanlage mit 4 bis 16 Kolben (wahlweise auch 6, 8 oder 12), die mit ein- oder zweiteiligen Bremsscheiben kombiniert werden. Die Bremsscheiben können bei Sportbremsanlagen geschlitzt, gelocht oder gelocht/geschlitzt sein.

Individueller Look durch die Sportbremsanlage

Auch die Optik lässt sich mithilfe von Sportbremsanlagen deutlich aufwerten. Es sind viele Farbkombinationen möglich. Die Bremssättel und sogar die Töpfe von zweiteiligen Bremsscheiben lassen sich farbig eloxieren. Die Anlagen sind sehr sicher, es gehören Stahlflex Bremsleitungen dazu. Diese bieten eine erhöhte Lebensdauer bei bester Performance.

Lesen Sie auch:  CUPBucket: So einen Sitz haben Sie noch nie gesehen!

Das Experten-Setup

Das richtige Experten-Setup ist durch optimale Bremsbeläge gegeben, die auf das Bremsverhalten und den Einsatzzweck abgestimmt werden können. Damit lässt sich aus der Bremsanlage die maximale Leistung herausholen. Das ist gerade beim Einsatz im Motorsport obligatorisch. Doch bei jeder Leistungssteigerung ist zwangsläufig die Bremsanlage anzupassen. Das gelingt auch regelmäßig, weil es eine große Auswahl an Bremsanlagen gibt. Jedoch sind die Fachberatung und der professionelle Einbau immer zu empfehlen, ansonsten droht die Funktionsunfähigkeit. Auch ein teurer Fehlkauf lässt sich durch die Fachberatung vermeiden. Ein professionelles Herangehen ist allein wegen der Zulassungsanforderungen entscheidend, sonst fällt das Fahrzeug durch die nächste HU. Unter anderem ist die Sportbremsanlage auf das ABS und das ESP abzustimmen.

Schon immer Trend: Vor- und Nachteile des Sportlenkrads

Sportlenkrad Tuning 310x165 Schon immer Trend: Vor und Nachteile des Sportlenkrads

LED-Scheinwerfer nachrüsten: Das muss beachtet werden

Matrix LED Hauptscheinwerfer Tuning 310x165 LED Scheinwerfer nachrüsten: Das muss beachtet werden

Mehr Luft – Die Vorzüge eines Sportluftfilters im Detail

Sportluftfilter KN Tuning Filtermatte 310x165 Mehr Luft Die Vorzüge eines Sportluftfilters im Detail

Recaro, Sparco, Bridge & Co – Wissenswertes über Sportsitze

Schalensitze Sportsitze informationen Tuning 310x165 Recaro, Sparco, Bridge & Co Wissenswertes über Sportsitze

Der Spoiler – zwischen Optik und Anpressdruck

vorsteiner huracanwing tuning 5 310x165 Der Spoiler – zwischen Optik und Anpressdruck

Klassisches Motortuning? Dann mit Sportnockenwelle

Sportnockenwellen Tuning 310x165 Klassisches Motortuning? Dann mit Sportnockenwelle

1 Kommentar

  1. Hola tengo un minivan Nissan urvan que los frenos no me aguantan mi disco de freno ae para rajando x que recaleienta mucha como puedo solucionar mi problema mi mecánico me dijo ponle un disco más grande y caliper para solucionar ese problema se apodera aser eso …gracias

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2026 Ford Explorer Tremor: Neue Offroad-Version bringt mehr Bodenfreiheit und Power

Mit dem neuen Explorer Tremor erweitert Ford seine Tremor-Familie um ein weiteres Modell – und dieses Mal trifft es den beliebten SUV, der nun...
00:05:14

2025 Dethleffs Globebus Camp T4 | Kompakter Camper mit cleverem Konzept

Praktisch, wendig und trotzdem viel Platz – der neue Globebus Camp T4 soll zeigen, was im Segment der teilintegrierten Camper möglich ist. Der Dethleffs Globebus...
00:03:28

Zeno Emara: Ex-Tesla-Manager bringt Billig-E-Motorrad für alle!

Praktisch, günstig, elektrisch – die Zeno Emara will den Markt für urbane Zweiradmobilität aufmischen. Michael Spencer, ehemals bei Tesla für die Skalierung der Model-3- und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

Joyor Y8-S: Elektroroller mit Straßenzulassung und 100 km Reichweite

Der Joyor Y8-S ist ein straßenzugelassener E-Scooter, der für den urbanen Einsatz konzipiert wurde. Mit einer Reichweite von bis zu 100 km und einem starken...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:29

Ford baut neue LFP-Batteriefabrik in Michigan – Schritt Richtung E-Zukunft

Mit dem BlueOval Battery Park Michigan bringt Ford ein echtes Schwergewicht an den Start. In Marshall, im US-Bundesstaat Michigan, entsteht aktuell eine moderne Fertigungsstätte für...