Die Produktion der 2024er Dodge Charger und Challenger Modelle im Brampton Assembly Plant in Kanada ist eine Mischung aus moderner Technik und echter Handwerkskunst.
Besonders der Dodge Challenger SRT Demon 170 zieht alle Blicke auf sich. Mit einem 6,2-Liter-Kompressor-V8-Motor leistet er 1025 PS und 1280 NM Drehmoment.
Eine Ikone entsteht
Im Werk wird jedes Fahrzeug mit äußerster Präzision gefertigt. Über 3.000 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Kombination aus Leistung, Design und Komfort in jedem Modell spürbar ist. Der Demon 170 erreicht dank E85-Kraftstoff in nur 2,0 Sekunden die 100 km/h-Marke. Neben dem Spitzenmodell wurden auch die anderen Varianten des Charger und Challenger überarbeitet, um noch bessere Fahreigenschaften und mehr Komfort zu bieten.
Die Geschichte dieser Fahrzeuge reicht bis in die 1960er Jahre zurück. Sie sind Ikonen der amerikanischen Automobilkultur und könnten mit dem Modelljahr 2024 in ihrer klassischen Form ein Ende finden. Ein würdiges Finale, das im Brampton-Werk mit viel Leidenschaft und Expertise gefeiert wird. Alle weiteren Infos findest du im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Dodge