High Perfomance Domlager gesucht? Dann sollte vor dem Kauf einiges beachtet werden. Die Domlager für den High Performance Tuningbereich sollten, wenn möglich, einstellbar sein und werden bei tiefergelegten Autos empfohlen. Einstellbare Stütz- und Domlager gibt es aus hochfestem Aluminium und je nach Ausführung verfügen diese über eine skalierbare Sturzverstellung und optional sind gute Domlager sogar im Nachlauf justierbar. Welche Vorteile die verbesserten Domlager bei tiefergelegten Fahrzeugen bringen, das wird nachfolgend erläutert.
Domlager – Kurvenfahren wird erleichtert
Verbesserte Domlager sind einstellbar und besonders für High Performance Fahrzeuge ausgelegt. Die verbesserten Domlager sind in tiefergelegten Fahrzeugen geradezu ein Muss und führen zu einem besseren sportlicheren Fahrverhalten sowie einer verbesserten Bodenhaftung auch auf der Rennstrecke. Des Weiteren sind die Domlager auch, wegen der besseren Kurvenstabilität empfehlenswert. Generell wird das Kurvenverhalten bzw. das Kurvenfahren des Fahrzeuges durch modifizierte Domlager teils deutlich verbessert. Und das Fahrverhalten wird mit vorhandener Tieferlegung teils sogar komfortabler. Zudem federn verbesserte Domlager nicht so sehr nach wie die originalen ab Werk. Die modifizierten Varianten sind auch stabiler.
Modifizierte Domlager – worauf beim Kauf achten?
Wer verbesserte Domlager für sein tiefergelegtes Fahrzeug kaufen möchte, der sollte auf robuste Artikel und hochwertige Verarbeitung achten. Die Domlager sollten einstellbar sein und aus höchst qualitativen Materialien gefertigt sein. So kommen beispielsweise Varianten aus Flugzeugaluminium, die CNC-gefräst sind, für tiefergelegte Fahrzeuge infrage. Die Oberfläche der Domlager sollte veredelt sein, um robuster und haltbarer zu werden. Qualitative Domlager besitzen beispielsweise eine galvanisierte (Eloxal) Oberfläche. Gute einstellbare Domlager besitzen einen justierbaren Nachlauf, der entsprechend auf die Bedürfnisse eingestellt werden kann. Hochwertige Domlager haben zudem ein spezifisch angefertigtes Axial-Nadellager und zeichnen sich durch einen speziell konstruierten Kugellagerkopf aus. Die Artikel sind passend für viele Fahrzeugtypen erhältlich. Tuning Domlager passen auch auf das originale Fahrwerk und natürlich auf diverse Sportfahrwerke. Ohne Veränderung kann man mit solch einem Domlager den Sturz beispielsweise um bis zu 3 Grad justieren. Für das Fahren auf der Straße sollten Werte von 2.0 – 2.5 Grad nicht überboten werden damit sich die Reifen nicht unregelmäßig abfahren.
Verbesserte Domlager – für welche Fahrwerke?
Modifizierte Domlager sind für fast alle Fahrzeugtypen passend erhältlich. Die Artikel passen überall dort, wo sie dem originalen Domlager ähnlich sind und können für Sportfahrwerke erworben werden. Einstellbare Domlager besitzen Stellschrauben (in der Regel 4 Stück). Zum Einstellen müssen die Schrauben gelöst und, nachdem die Domlager parallel gestellt wurden (gleich eingestellt), können alle Schrauben wieder festgezogen werden. Im Handel sind Domlager erhältlich, die bis zu 3 Grad einstellbar sind (ohne Veränderung). Wer sportlicher Fahren möchte, der sollte den Sturz auf ca. 2 Grad einstellen. Beim Kauf sollte auf Domlager geachtet werden, die das Fahren auf Rennstrecken für getunte Autos komfortabler machen. In der Regel können die Domlager auch den Grip und das Fahrverhalten auf Straßen verbessern.
Verbesserte Domlager – Fazit
Wer eine Möglichkeit sucht, den Grip auf der Rennstrecke zu verbessern und mit dem getunten Auto noch sportlicher zu fahren, der kann verbesserte Domlager nutzen. Die Artikel sind für viele Fahrzeugtypen erhältlich und sind beispielsweise für tiefergelegte Autos zu empfehlen. Beim Kauf von verbesserten Domlager sollte auf hochwertige Materialien (hochfestes Aluminium, galvanisierte Oberfläche) geachtet werden. Des Weiteren sollten die Domlager einstellbar sein. Durch verbesserte Domlager wird das Fahrverhalten komfortabler und zeitgleich sportlicher und das Auto zeigt ein besseres Kurvenverhalten.
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Domlager (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Federbeinstützlager, Federbeinlager, Stoßdämpferlager, Stützlager, Federbeinstützlager, Unibal Domlager, Camber-Plates, Camber Plates, Camber Caster Plates, Adjustable camber plate) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.
Verbesserter Zahnriemen, Riemenscheiben und Nockenwellenräder! |
||