Doppelverglasung beim Fahrzeug nachrüsten möglich?

Schon mal den Verkehrslärm versucht aktiv auszublenden? Die prasselnden Regentropfen akustisch einfach nicht mehr wahrnehmen? Das ist der Traum vieler Fahrer, die einfach nur entspannt im Straßenverkehr fahren möchten. Und mit dem elektronischen Noise Cancelling von Silentium für das Auto werkelt man auch bereits an diversen Lösungen. Aber seit vielen Jahren gibt es auch eine andere Möglichkeit. Denn die Geräuschkulisse kann auch durch geräuschdämmende Scheiben oder Akustikfolien reguliert werden. Worauf bei einer solchen Nachrüstung (wenn überhaupt möglich) zu achten ist, das wird nachfolgend näher erläutert.

Lärm mit Folien oder Scheiben bekämpfen

Wer möchte sich nicht in Ruhe mit seinem Beifahrer im Fahrzeug unterhalten können? Der Straßenlärm auf den Schnellstraßen ist teilweise extrem und die Scheiben von Fahrzeugen sind nicht immer gut isoliert. Des Weiteren geht vielen auch der Lärm vom Berufsverkehr auf die Nerven. Wer gerade in einem Stau steht, der möchte die schnellen Fahrzeuge auf der anderen Verkehrsseite nicht noch aufdringlich vorbeirauschen hören. Der Verkehrslärm ist aber nicht nur ein lapidares Ärgernis. Je nach Lautstärke kann solcher Lärm auch die Orientierung in unbekannten Regionen erschweren. Des Weiteren können Navigationsgeräte schlechter verstanden werden. Auch Anweisungen können missinterpretiert werden.

Autoscheiben, die speziell geräuschdämmend sind, können für Fahrzeuge nachgerüstet werden, wenn es diese Option ab Werk gab. Soll heißen, wenn ein Fahrzeug optional mit einer Doppelverglasung bestellt werden konnte, dann besteht auch die Möglichkeit diese Verglasung nachträglich nachzurüsten. Allerdings ist das mit einem ziemlichen Aufwand verbunden. Teilweise müssen komplett neue Türen verbaut werden, damit die deutlich dickeren Scheiben genutzt werden können. Ein einfacher Austausch der normalen Scheiben gegen stärkeren ist bauartbedingt nicht möglich. Ist zu einem bestimmten Modell keine geräuschdämmende Scheibe erwerbbar, dann können aber auch Akustikfolien genutzt werden. Die Akustikfolien sind im Handel erhältlich und müssen fachgerecht angebracht werden. Die Akustikfolie kann auch im Akustikglas verarbeitet sein und den Geräuschpegel im Auto spürbar senken. Die speziellen Akustikfolien und –scheiben können die Geräusche aus der Umgebung um bis zu 10 Dezibel dämpfen. Es erfolgt allerdings nur eine Dämpfung eines bestimmten Frequenzbereiches.

Lesen Sie auch:  "La Maison Pur Sang" Programm bestätigt Bugatti Echtheit!

Für welche Seiten ist die Dämpfung möglich?

Eine Dämpfung kann für Heck– und (teilweise) für Frontbereiche sowie für die Seiten vorgenommen werden. Gerade Akustikfolien sind eine vergleichsweise preiswerte und effiziente Variante, den Geräuschpegel im Fahrzeug zu senken. Akustikfolien und geräuschdämmende Scheiben sind auch für Musikgenießer und Nutzer von Freisprechanlagen interessant. Der Fahrer kann seiner geliebten Musik im Fahrzeug lauschen, ohne die Umgebungsgeräusche intensiv mitzubekommen. Auch dem Beifahrer schafft eine solche Geräuschdämmung eine entspannte Fahrt. Das Fahrgefühl wird durch die Geräuschdämmung insgesamt ruhiger. Das wiederum fördert die Aufmerksamkeit und kann zu einer sicheren Fahrweise beitragen. Was die Akustikverglasung bringen kann, das hängt aber von der Qualität des Akustikglases sowie der Akustikfolie ab.

Wie sind Akustikfolien und geräuschdämmende Scheiben erkennbar?

Die Scheibe, die bereits eine Akustikverglasung besitzt, sollte in der Namensbeschreibung den Zusatz „Akustik“ tragen. Die Scheibe selbst sollte den Zusatz „AKU“ tragen. „AKU“ Kann auch Bestandteil des Namens der jeweiligen Scheibe sein. Beim Kauf einer Akustikscheibe für das Fahrzeug sollte auf die passende Modellvariante für das Fahrzeug geachtet werden und darauf, dass die Scheibe eine Zulassung besitzt.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Doppelverglasung (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: AKU, AKU Folie, AKU Scheiben, Akustik-Verglasung, Akustikfolie, Akustikfolierung, Akustikverglasung, Dämmglas, Doppelscheiben, Doppelverglasung, Dreifachfenster, Dreifachscheiben, Dreifachverglasung, Geräuschdämmende Scheiben, Isolierverglasung, Schallschutzfenster, Schallschutzglas, Schallschutzscheiben) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Cleaning am Heck: Das Scheibenwischerloch entfernen!

heckwischerabdeckung glasstopfen Scheibenwischerloch Tuning 1 310x165 Cleaning am Heck: Das Scheibenwischerloch entfernen!

Beheizte Scheibenwischer nachrüsten?

beheizte scheibenwischer wischerblattheizung scheibenwischerheizung 2 e1608401277230 310x165 Hilfe im Winter: Beheizte Scheibenwischer nachrüsten?

Aktive Spoiler zum Nachrüsten für das Fahrzeug?

McLaren P1 Alain Prost fotoshowImage 8e371 4 310x165 Aktive Spoiler zum Nachrüsten für das Fahrzeug?

4 Kommentare

  1. Vielen Dank für diesen Beitrag zur Doppelverglasung. Gut zu wissen, dass man diese für gewöhnlich nachrüsten kann, wenn das Auto auch serienmäßig mit Doppelverglasung angeboten wird. Ich werde mich mal mit einem Autoverglaser beraten, ob das bei meinem Wagen auch möglich ist.

  2. Ich bin grade auf der Suche nach einem Autoverglaser. Gut zu wissen, dass eine Doppelverglasung möglich ist. Auch, wenn ich es nicht brauchen werde.

  3. Mnie interesuje czy są na rynku folie, które można nakleić na zwykłe szyby w aucie celem zmniejszenia hałasu wpadającego przez szyby?

  4. Can anyone recommend transparent window films to dampen the noise a bit? I do not hope for a remarkable difference, but even marginal gains count on longer routes. Where can one order foil with acoustic insulating properties?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:55

2025 Jeep Wagoneer COV – Wenn ein SUV zum Behördenfahrzeug wird!

Du fährst entspannt über die Autobahn, Musik läuft, alles easy – bis ein massiver schwarzer SUV hinter dir auftaucht. Er wirkt hoch, breit und irgendwie…...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:02:36

Stau-Killer aus Frankreich: AEMotion zeigt überdachtes E-Motorrad!

Frankreich hat ein neues Mobilitätskonzept hervorgebracht, das sich besonders für den dichten Stadtverkehr eignet: das überdachte E-Motorrad von AEMotion (ÆMOTION). Das Gefährt kombiniert die Vorteile...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...