Die Serienleistung möchte man verdoppeln!
Besonders wichtig ist für die Driftbrothers das deutlich höhere Drehmoment. Bei einem Drift-Auto müssen die Hinterräder nämlich in jeder Lebenslage und in jedem Geschwindigkeitsbereich in Rauch aufgehen. Das könnte mit den „nur“ 650 Newtonmetern der Serie knapp werden. Damit die 1.000 PS und sicherlich gut 1.000 bis 1.200 NM standfest und immer verfügbar sind, soll das Triebwerk einen zusätzlichen zweiten Kühler im Heck des M4 bekommen. Weitere Änderungen wie geänderte Turbolader, eine neue Ansaugung, geschmiedete Hochleistungskomponenten im Inneren vom Motor und natürlich eine speziell angepasste Auspuffanlage verstehen sich von selbst. Man darf also gespannt sein! Sollten wir neue Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Anständiges Werkzeug für Hobby-Tuner: Kauftipps für Neulinge |
Autos und Popkultur: Automarken, die Teil der Popkultur geworden sind |