Mit „Echo Auto“ kommt Alex jetzt auch in das Fahrzeug!

Innovativ, technisch ausgereift, problemlos zu handhaben, smart, reaktionsfreudig und leistungsstark; diese Attribute charakterisieren laut Hersteller das Smart- Speaker – System „Echo Auto“, dass der Handelsgigant Amazon fertigt. Und das soll jetzt keine Schleichwerbung sein. Aber wir wollten uns einfach mal die weitere Möglichkeit neben Huawei’s HiCar, MirrorLink, Android Auto / Android Automotive, Apple CarPlay & Co. näher anschauen. Das funktionsstarke technische Gadget verbindet sich via Alexa App des Smartphones unkompliziert mit Alexa, so dass sich im Auto auf Zuruf die Dienste des Sprachassistenten flexibel nutzen lassen. Zahlreiche Fahrzeuge lassen sich mit Hilfe von einem 12 Volt Anschluss oder einem USB-Kabel für die Stromversorung mit dem smarten Tool nachrüsten. Gekoppelt wird „Echo Auto“ dann über eine herkömmliche Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone. So lassen sich auch ältere Fahrzeuge simpel nachrüsten. Auch eine Nutzung über den Aux- In-Eingang ist möglich.

Alexa jetzt mit neuem Automodus

Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Gerät liegt bei rund 60 EUR. Das Herzstück des technisch ziemlich ausgereiften, kompakten Smart-Speaker-Systems bilden insgesamt 8 leistungsstarke Mikrofone für eine bestmögliche Filterung etwaiger Nebengeräusche im Fahrzeug. Diese Konstruktion dient als essenzieller Grundbaustein für das reaktionsstarke System, das im direkten Vergleich zu Sprachassistenten der Marken Apple und Google an ein überdurchschnittlich schnelles Reaktionsvermögen gebunden ist. „Echo Auto“ reagiert demnach unmittelbar und blitzschnell auf Fragen und Anweisungen der Nutzer. Ausgestattet mit mehr als insgesamt 10000 unterschiedlichen technischen Skills besticht das praktische Tool mit mannigfaltigen Produkteigenschaften für maximale Nutzerfreundlichkeit, ausgeprägte Multifunktionalität und ein bequemes Handling, das Spaß macht und intuitiv konzipiert ist.

Tool für maximale Nutzerfreundlichkeit

Dank seiner hohen Multifunktionalität eröffnet „Echo Auto“ die Option sich jederzeit auf Zuruf zum Beispiel News vorlesen zu lassen, sich über aktuelle Benzinpreise und die Parkplatzsituation in der Umgebung zu informieren oder sich Staumeldungen ansagen zu lassen. Parallel dazu erlaubt „Echo Auto“ einen Zugriff auf den individuellen digitalen Kalender, begünstigt das Bezahlen über PayByPhone, das Abspielen von Unterhaltungsformaten wie Musik und Hörbüchern und ermöglicht eine unkomplizierte Navigation (aktivierter Standortzugriff vorausgesetzt) über das Kartenmaterial des Smartphones. Auf Wunsch lässt sich der smarte Sprachassistent aus dem Hause Amazon zudem bequem an die Steuerung von Garagentoren und Smarthome – Systemen koppeln wie wir es prinzipiell auch von der heimischen Alexa kennen.

Das System ist dazu auf Wunsch mit Streamingdiensten wie Spotify und Amazon Music kompatibel. Charakteristisch für „Echo Auto“ ist die erstklassige Handhabung des Geräts über eine präzise Sprachsteuerung, weshalb das Gadget ideal auf sämtliche Befehle reagiert. Die exzellente Sprachsteuerung dient der ganzheitlichen Entlastung des Fahrers. Ohne in der Praxis den Fokus von der Fahrbahn oder die Hände vom Lenkrad lösen zu müssen, lassen sich wichtige Anweisungen bequem an das innovative Gerät weitergeben. Nutzerfreundlich konzipiert verbindet sich „Echo Auto“ mit dem individuellen Benutzerkonto des Smartphones an das es gebunden ist. Aufwändige Neukonfigurationen des Geräts entfallen deshalb. Wer im Auto moderne Infotainmentsysteme einsetzt, verwendet „Echo Auto“ primär um auf die Vorteile der Alexa Skills zurückgreifen zu können.

Lesen Sie auch:  Tipp: Unser Motoröl Ratgeber - was Sie beachten sollten

nicht für jedes Fahrzeug passend

Bestimmte Fahrzeugmodelle sind aber generell nicht mit dem Gerät kompatibel. Demzufolge sind entsprechende Fahrzeuge über einen AUX Anschluss mit dem Tool zu verbinden, fallsdieser vorhanden ist. Unter die Riege derartiger PKW fallen die Fahrzeugtypen Audi A 3 ( BJ 2003 – 2013), BMW 3er ( BJ 2004- 2013), Honda Jazz ab BJ 2001, Volkswagen Up BJ 2011+, Volkswagen Polo ab BJ 2009, Toyoto Prius ab 2015, Fiat 500 ab BJ 2007, Opel Corsa ( 2014- 2019), Infiniti Q 60 ab 2017, Infiniti QX 60 ab 2017, Jeep Wrangler 2007 +, Fiat Punto ( BJ 2005- 2018), Ford Fiesta ( BJ 2008- 2019), Honda Accord ( 2013- 2017), Honda Civic ( BJ 2011- 2015), Honda CRV ( 2011- 2016), Honda HR – V ab BJ 2015), Toyoto RAV 4 ( 2012- 2018), Toyoto Corolla ( 2012- 2018), Toyoto Camry ( Baureihe 2011-2019), Skoda Citygo ab 2011, Seat Mii ab 2011, Mazda 3 ( 2008- 2013), Mazda CX 9 ( 2006-2015), Mercedes C 200 ( 2014 +), Nissan Leaf ( 2017 +) und der Nissan Qashqai ( 2007 +).

die wichtigsten Eigenschaften zusammengefasst:

  • integriert sind 8 Mikrofone
  • Nutzung nur mittels Smartphone mit Datentarif
  • Name: „echo auto“ by „Alexa“
  • dient als Sprachassistent
  • Stromversorgung über USB-Anschluss oder 12V-Adapter
  • Koppelung über das Smartphone via Bluetooth oder über den Aux-In-Eingang
  • alle Alexa Skills können genutzt werden (Quizduell, Akinator, Musik von Amazon Musik, Spotify, Audible Hörbücher, Nachrichten)
  • es können keine Fahrzeugeinstellungen vorgenommen werden
  • die Mikrofone können auch als Freisprechfunktion genutzt werden
  • Smart Home aus dem Fahrzeug steuerbar
  • das System lässt sich über den Sprachbefehl „Alexa“ aktivieren
  • aufgrund fehlender Datenübertragung nicht Eigenständig nutzbar

auch eine gewisse Kritik gehört dazu

  • Gerät ist überflüssig, wenn man das Smartphone sowieso direkt mit dem System des Autos koppeln kann für Musikstreaming und Co.
  • Gerät ist überflüssig, wenn man schon Android Auto, Apple CarPlay oder sonstiges nutzt
  • Musikstreaming erfordert teils viel Datenverkehr über das Datenvolumen vom Handy
  • Datenpässe, StreamOn Music von der Telekom funktionieren nicht
  • zur Nutzung muss man in der AUX-Einstellung des Radios bleiben

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Alexa Echo Auto (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Echo Auto Sprachassistent, Echo Auto Smart Speaker, Amazon Alexa Echo Auto, Alexa Sprachsteuerung) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Android Auto oder Android Automotive? Die Unterschiede!

Huawei’s HiCar macht Apple CarPlay & Android Auto Konkurrenz

Android Auto Wireless: Kabellos in den Fahrzeugen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...
00:02:42

Elektro-Scooter mit Kraft & Köpfchen: 2025 Nerva EXE II im Check!

Der Nerva EXE II ist ein neuer Elektro-Scooter aus Spanien, der sich besonders an Fahrerinnen und Fahrer der Führerscheinklasse A1 sowie an Autofahrer mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:47

Vanmoof S6 und S6 Open: Neustart mit zwei E-Bikes läuft an!

Der niederländische E-Bike-Hersteller Vanmoof ist nach seiner Insolvenz im Jahr 2023 wieder zurück – und zwar mit zwei neuen Modellen: dem S6 und dem...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...