Tuningshop: Autoteile online kaufen und Geld sparen

Bild: © istock.com/gilaxia

Der Online-Handel umfasst alle Bereiche und denkt auch an das Auto. Das wachsende Angebot können sich Fahrzeughalter zu Nutze machen und neue Teile zu besonders günstigen Preisen einkaufen.

Kompromisslos: das volle Sortiment im Tuningshop

Ob für den Innenraum, den Motor oder die Karosserie, findet man sämtliche Autoteile mittlerweile auch im Online-Handel. Und dort häufig zu sehr angenehmen Preisen. So gibt es wichtige Teile wie Katalysatoren im Tuningshop / Onlineshop bereits günstig: Für Golfs ältere Generationen sind sie teilweise schon für unter 100 Euro erhältlich. Wer den Katalysator selbst einbauen will, erhält auch den dazu benötigten Montagesatz beinahe zum Nulltarif dazu. Die Argumente sind also offensichtlich und erklären den Trend von selbst. Ausnahmen sucht man vergebens: Sowohl Verschleißteile als auch Tuning-Produkte sind online in großer Stückzahl vorhanden und machen dem stationären Fachhandel das Leben schwer.

Ein weiteres gutes Beispiel dafür sind Reifen. Aufgrund des wechselhaften Wetters haben viele Fahrer noch nicht die Sommerreifen aufgezogen und das könnte sich auch in finanzieller Hinsicht als Vorteil erweisen. Denn im Internet-Handel gibt es komplette Reifensätze von Markenherstellern zu stark reduzierten Preisen – bei Bedarf können auch passende Alufelgen direkt mitbestellt werden. Für Kleinwagen, denen eine schmale Bereifung völlig ausreicht, finden Besitzer Markenreifen bereits für rund 30 Euro pro Stück. Wem das nicht reicht, der findet in der 17-Zoll-Klasse (225er-Breite) ab rund 60 Euro passende Pneus für seinen Untersatz.

Sind die Nachteile des Online-Handels noch zeitgemäß?

Der Nachteil dieser Einkaufsstrategie ist, dass die Beratung im Online Tuningshop nicht mit der im echten Geschäft mithalten kann. Doch dies ist inzwischen eher Binsenweisheit als Wahrheit: Alle großen Onlineshops (auch die Tuningshops, also Nischenshops) haben den Stellenwert eines guten Services längst erkannt und bieten sowohl eine Hotline als auch einen Chat-Support an. Gleichzeitig ist die Beratung im Geschäft längst nicht immer das, was sie eigentlich sein sollte. Zahlreiche Geschichten von schwarzen Schafen verstärken diesen Eindruck noch und das gilt insbesondere für Kfz-Werkstätten. Da kann eine Beratung via Telefon, E-Mail oder WhatsApp vom Tuningshop ebenso effektiv sein oder sogar effektiver.

Es scheint also in absehbarer Zukunft eine Wachablösung anzustellen. Das Gute daran: Je mehr Wettbewerber den Online-Markt im Bereich der Tuningshops bevölkern, desto stärker wird der Preiskampf, was für Kunden eine sehr positive Nachricht ist. Dennoch wird man auch in Zukunft nicht vollständig ohne bestimmte Dienstleistungen auskommen. Schließlich ist klar: Reifenwechsel und Ölwechsel sind für viele Besitzer zwar noch machbar, doch bei vielen anderen Maßnahmen ist die professionelle Werkstatt gefragt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:52

Hyundai Elantra N Line im Check: Limo mit sportlichem Anspruch

Der Hyundai Elantra war schon immer eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kompaktes Auto mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Doch mit dem Elantra N...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Stufenlos unterwegs: Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf!

Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf präsentiert sich als vielseitiges Trekking-E-Bike mit einem Hauch Mountainbike. Besonders auffällig ist der Verzicht auf eine klassische Fahrradkette –...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...