Ersatzteile für Fahrzeuge – Wenn das Auto stillsteht!

Verbraucher leiden unter langen Wartezeiten – ADAC fordert gesetzliche Verpflichtung zur Ersatzteilversorgung

Wer aktuell sein Fahrzeug reparieren lassen will, stößt oft auf ein massives Problem: wichtige Ersatzteile sind nicht lieferbar.

Laut einer aktuellen Untersuchung des ADAC stehen Fahrzeuge verschiedener Marken wochen- oder gar monatelang still, weil Teile fehlen.

Ersatzteile für Fahrzeuge

Betroffen sind nicht nur Besitzer älterer Autos, sondern auch moderner Modelle. Sie blockieren über lange Zeit die Werkstattplätze, während Leasingraten und Versicherungsgebühren weiterlaufen – Ersatzmobilität wird oft nur kurzzeitig angeboten oder entfällt ganz. Was vielen nicht bewusst ist: eine gesetzliche Verpflichtung zur langfristigen Bereitstellung von Ersatzteilen gibt es bislang nicht – zumindest nicht für Pkw.

Der ADAC fordert daher eine klare gesetzgeberische Regelung, um Verbraucher vor derartigen Engpässen zu schützen. Und ein vergleichbares Gesetz existiert bereits für Haushaltsgeräte, die von Herstellern laut EU-Recht 7 bis 10 Jahre mit Ersatzteilen versorgt werden müssen.

Wie lange sollten Ersatzteile verfügbar sein?

Der ADAC schlägt konkret vor, eine gesetzliche Verpflichtung zur Ersatzteilversorgung für mindestens 12 bis 15 Jahre einzuführen. Angesichts des steigenden Durchschnittsalters deutscher Pkw sei dies notwendig. Neben wichtigen mechanischen Komponenten im Antrieb, Fahrwerk oder der Elektronik sollen die Hersteller zusätzlich dazu verpflichtet werden, mindestens 15 Jahre lang kostenlose Software-Updates bereitzustellen. Dadurch würde auch die digitale Betriebsfähigkeit langfristig gesichert.

Lesen Sie auch:  Stance, Fitment, Slammed, Hellaflush - was bedeutet das eigentlich?

Früher war die langfristige Versorgung mit Ersatzteilen Standard – primär bei großen Volumenherstellern wie VW, BMW oder Mercedes, wo Teile für Modelle noch 15 Jahre nach Produktionsende erhältlich waren. Heute hat sich die Praxis aber vielerorts verändert, und eine langfristige Teileversorgung ist oft nur noch bei sogenannten „Classic Parts“ üblich.

Classic Parts – Rettung für ältere Fahrzeuge?

Einige Hersteller, darunter Mercedes, BMW oder Porsche, haben eigene Classic-Abteilungen eingerichtet, die sich speziell um Ersatzteile für Young- und Oldtimer kümmern. Audi bietet beispielsweise über seinen Audi Ersatzteilkatalog einen umfassenden Überblick über Originalteile – auch für ältere Autos.

Doch die Preise für die Classic-Teile sind oft hoch, da Produktion und Lagerhaltung für die Hersteller kostspielig sind. Gerade Besitzer älterer, wertvoller Fahrzeuge greifen dennoch gerne auf die Möglichkeit zurück, da die benötigten Teile oft anderweitig nicht mehr verfügbar sind.

Klar ist jedoch: Für die Masse ist es dringend nötig, gesetzliche Regelungen zu schaffen, die auch die Verfügbarkeit gewöhnlicher Ersatzteile langfristig sichern. Nur so können Verbraucher zuverlässig mobil bleiben, ohne wochenlang aufs Auto verzichten zu müssen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:38

DS 7 Plug-in-Hybrid AWD 300 – alle Details zum Franzose!

Ein SUV, das auffallen will – der DS 7 in der Variante mit 300 PS kombiniert elegantes Design mit einem elektrifizierten Antrieb. Und obwohl er...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:02:50

Yamaha FZ-S Fi Hybrid 2025: Neue Technik für den Stadtverkehr!

Mit der Yamaha FZ-S Fi Hybrid stellt der Hersteller ein Motorrad vor, das auf den ersten Blick wie ein typischer Vertreter der 150-Kubik-Klasse wirkt,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...