Leider musste die bekannte Essener Motorshow (EMS) im letzten Jahr wegen der Pandemie ausfallen. Aber dieses Jahr im Dezember, da darf wieder geheizt werden. Die EMS Motor-Show ist in Europa sehr beliebt, denn zu sehen gibt es leistungsstarke Classic Cars, Motorräder, viel Motorsport und eine Leistungsshow für Tuning wird auch dabei sein. Die EMS soll im Jahr 2021 also endlich wieder stattfinden und sogar noch besser werden. Daher wird sie auch wieder im schönen Ruhrgebiet stattfinden. Die Vorbereitungen dafür sind schon voll im Gange, denn vom 27. November bis zum 5. Dezember werden die Herzen der Fans endlich wieder höher schlagen. Bedeutungsvoll ist dabei der 26. November, denn da findet der Previewday statt.
Essen Motor Show 2021!
Das Ganze findet natürlich unter der Corona-Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Der jetzige Stand wird voraussichtlich die 3G-Regel sein und die Maskenpflicht. Als Limited Edition sind die Karten für die Motorshow übrigens nur online erhältlich, da es für jeden Veranstaltungstag nur ein bestimmtes Kontingent geben wird.
Zahlreiche Veranstalter sind dabei
Auch die Veranstalter können es kaum erwarten, wieder mit den Kunden zu sprechen und ein PS Festival zu veranstalten. Nach der langen Zwangspause ist das auch nötig. Es haben sich bis zu 400 Aussteller angekündigt, die sich in der Messe Essen über acht Hallen verteilen werden. Darunter befinden sich Continental, Borbet die Partner von BestofWheels, „>H&R und viele weitere. Aber das war noch nicht alles, denn es kommen szenebekannte Tuning-Label à la Sidney Industries, JP Performance, Prior Design oder Mareike Fox dazu. Und es kommen auch Autohersteller wie Mercedes oder Hyundai mit der neuen Luxussubmarke Genesis dazu. Ebenfalls steht fest, das TUNE IT! SAFE! wieder eine Premiere hat mit einem neuen Kampagnenfahrzeug im Polizei-Outfit.
Aber leider gibt es auch etwas zu beklagen, wegen Corona. Die beliebte Motorsportarena, und jetzt müssen die Fans tapfer sein, in der die Motorsport- und Drift Action stets stattgefunden hat, wird es in diesem Jahr nicht geben. Aber dadurch lässt sich ein echter Fan nicht unterkriegen, denn der große Stand von ADAC Motorsport ist wieder dabei und weitere Aussteller gesellen sich auch dazu. Erstmals findet übrigens das Thema E-Sports mit dem Stand der Motorsport-Simulation RaceRoom einen Platz auf der Motorshow.
Die TuningXperience ist auch dabei. Besitzer von besonders sensationellen Tuning-Fahrzeugen sowie knapp 100 private Petrolheads präsentieren hier ihre Goldstücke. Zu finden sind neben den typischen Tuning-Fahrzeugen auch Exoten wie ein Polski Fiat 126p, ein Barkas B1000 oder ein Lada 2103. Ein Hingucker wird ein Audi A7 mit einem Dachzelt sein und auch einige Teslas werden ausgestellt.
Die Elektrische Zukunft löst den Oldie ab!
Wie bereits von der IAA bekannt, macht sich die E-Mobilität auf aktuellen Messen breit. Selbst die Tuning-Szene kann da nichts machen. Das Thema E-Mobilität wird immer mehr in den Vordergrund gedrückt. Der Stand Next eShare.one stellt etwa seine Modelle mit Wasserstoff, Hybrid und batterielektrischem Antrieb vor. Auch die neuste Generation vom Tesla Model Y und dem Ford Mustang Mach-E wird auf der EMS zu sehen sein. Aber die Motorshow spricht auch die Liebhaber von Oldtimern an. Der Veranstalter S.I.H.A hat wie immer den Classic und Prestige Salon – über zwei Hallen verteilt – für seine Fans parat. Dort gibt es mehrere Sondershows und Jubiläen-Feiern und einige Autos wie Sport- und Rennwagen stehen sogar zum Verkauf. Informationen und Ticketkauf unter: www.essen-motorshow.de Bildnachweis: Screenshots YouTube Video EMS 2021