Die Essen Motor Show 2023 steht kurz bevor und verspricht, wieder ein Highlight für alle Tuning-, Motorsport- und Classic Car-Fans zu werden. Vom 2. bis 10. Dezember 2023, mit einem exklusiven Previewday am 1. Dezember, öffnet die legendäre Show wieder ihre Tore. Und wie jedes Jahr sind auch wir wieder dabei und schauen uns um, was die Branche neues zu bieten hat! Auf der Show wird übrigens ein besonderes Jubiläum in diesem Jahr gefeiert: 75 Jahre amerikanische NASCAR-Serie. In Halle 3 werden dazu legendäre NASCAR-Autos ausgestellt, darunter der Hendrick Motorsports Chevrolet Monte-Carlo von „Rainbow-Warrior“ Jeff Gordon und der 2010er Ford Fusion von Matt Kenseth.
die Essen Motor Show 2023 startet
Diese und viele weitere historische Exponate warten darauf, bestaunt zu werden. Für Tuning-Enthusiasten ist die Essen Motor Show ein wahres Eldorado. Denn die Tuning Xperience zeigt mal wieder nicht nur die neuesten Trends und Entwicklungen in der Tuning-Szene, sondern auch das Who-is-Who der Branche ist vor Ort mit eigenen Messeständen und zahlreichen Umbauten vertreten. Das jährliche Event dürft ihr euch also auf keinen Fall entgehen lassen! Tickets für die Essen Motor Show könnt ihr jetzt online sichern unter: www.essen-motorshow.de. Eine Tageskarte ist bereits für 20 EUR erhältlich. Verpasst nicht die Chance, Teil des Events zu sein, das Autoherzen höherschlagen lässt!
Eintrittspreise für die Essen Motor Show:
- Tagesticket:
- Erwachsene: 20 €
- Ermäßigt (Kinder 8–16 Jahre, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung): 16 €
- Kinder unter 8 Jahren: Kostenlos (kostenloses Ticket an der Kasse erforderlich)
- Nachmittagsticket (Montag – Freitag ab 14 Uhr):
- Erwachsene: 14 €
- Ermäßigt: 14 €
- Previewday (Freitag, 1. Dezember 2023):
- Normal: 32 €
- Ermäßigt: 27 €
- Nachmittagsticket: 17 €
- Besonderheiten:
- Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen „B“ erhalten freien Eintritt (gilt nur in Verbindung mit einer Eintrittskarte des Schwerbehinderten und für eine Begleitperson).
Weitere Informationen zu Show:
- Beste Tage für den Besuch:
- Der Preview Day (Freitag vor Messebeginn) ist ideal, da weniger Besucher und eine aufregende Atmosphäre herrschen.
- Dienstag oder Mittwoch sind ebenfalls gute Tage, da es weniger überfüllt ist.
- Verkehr und Anreise:
- Bei Anreise aus entfernten Gebieten wie Frankfurt sollte man die Verkehrslage berücksichtigen.
- Wochenenden sind Verkehrs-ärmer, aber die Messe ist voller.
- Parken in Seitenstraßen sollte vermieden werden, um Abschleppen zu vermeiden.
- Parkplätze: Wir empfehlen Parkplatz P2 mit Shuttlebus-Service.
- Sicherheit und Taschendiebe: Wenig mitnehmen und auf Wertsachen achten.
- Einkaufsmöglichkeiten: Es gibt weniger Verkaufsstände als früher; mehr Fokus auf Klamotten und Accessoires von Tunern.
- Messegröße und Inhalte: Die Messe hat sich verkleinert, bietet aber immer noch qualitativ hochwertige Inhalte.
- Umgang mit anderen Besuchern: Höflichkeit und Rücksichtnahme sind wichtig, besonders beim Fotografieren und Filmen.
- Neue Trends und Attraktionen: Der Wheel Design Award und andere neue Attraktionen sind hervorzuheben.
- Familienfreundlichkeit: Die Messe ist familienfreundlich, aber Kinder sollten eine gewisse Körpergröße haben, um die Autos sehen zu können.
- Die Messe findet vom 2. bis 10. Dezember 2023 in der Messe Essen statt.
- Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 18 Uhr, am Wochenende von 9 bis 18 Uhr.
- Zu den Highlights gehören die Sonderschauen „TuningXperience„, „Classic & Prestige Salon„, „Motor Sport Arena“ und „eMobility World„.