Besserer Schutz gegen Fahrerermüdung und Ablenkungen

Straßen sind die Lebensadern der Weltwirtschaft, die Menschen und Produkte über verschiedenste Transportmittel miteinander verbinden. Das Herz dieses Systems bildet der Fracht- und Güterverkehr. Ein Großteil aller Waren wird mit Nutzfahrzeugen wie z. B. Lkws zwischen Ländern und über Grenzen hinweg bewegt. Allein im vergangenen Jahr entfiel mehr als drei Viertel der europaweit beförderten Fracht auf den Straßengüterverkehr. Das Lenken großer Nutzfahrzeuge erfordert ein hohes Maß an Können und Präzision. Fahrer absolvieren eine rigorose Ausbildung, um sicherzustellen, dass sie ihre Lkws kompetent und sicher handhaben und manövrieren können. Berufskraftfahrer stehen zudem ständig unter Druck, ob durch knappe Lieferfristen, das Rangieren in beengten Bereichen oder schwierige Fahrbedingungen wie raues Wetter oder Dunkelheit. Außerdem müssen sie über lange Zeiten hinweg allein arbeiten können und dabei hochkonzentriert bleiben.

Fahrerermüdung und Ablenkungen

Es besteht also kein Zweifel daran, dass Berufskraftfahrer anspruchsvolle Arbeit leisten und dass Sicherheit für Flottenbetreiber von höchster Wichtigkeit ist. Ermüdung und Ablenkungen sind jedoch weiterhin eine ernsthafte Gefahr für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Schätzungsweise 10 % bis 20 % aller Straßenverkehrsunfälle weltweit sind auf Ermüdung zurückzuführen, und bei rund 8 % war der Fahrer abgelenkt. Hier erläutert John Osmant, Geschäftsführer von der Brigade Elektronik GmbH, wie Technologie dazu beitragen kann, Unfälle zu verhindern, Ablenkungen zu minimieren und die Ermüdung des Fahrers zu reduzieren.

Eliminieren toter Winkel mit aktiven Fahrzeugsicherheitssystemen

Passive Systeme wie Spiegel und Kameras können die Sicht des Fahrers verbessern, setzen aber trotzdem voraus, dass der Fahrer bewusst hinsieht, um Gegenstände oder Personen wahrzunehmen. In dem Zeitraum, in dem ein Fahrer seine Spiegel prüft und entsprechend reagiert, kann das Fahrzeug selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten von nur 5 km/h bis zu 10 Meter zurücklegen. Falls der Fahrer also aus irgendeinem Grund in dem präzisen Moment nicht in den Spiegel sieht, weil er sich auf etwas anderes konzentriert, kann das Probleme verursachen.

Kameras oder Spiegel allein warnen den Fahrer nicht, wenn sich eine Person oder ein Gegenstand in einem toten Winkel befindet. Sieht der Fahrer nicht hin, kann er etwaige Hindernisse in unmittelbarer Nähe des Fahrzeugs nicht wahrnehmen. Deshalb sind Fahrzeugsicherheitssysteme mit akustischen Alarmen und Warntönen so wichtig – sie lösen ein unmittelbares Handeln durch den Fahrer aus und tragen dadurch zu höchsten Standards bei der Straßenverkehrssicherheit bei. Diese aktiven Systeme informieren den Fahrer augenblicklich, wenn sich ein Fahrzeug oder Gegenstand in einem toten Winkel befindet, so dass der Fahrer sofort reagieren und eine Kollision verhindern kann.

Lesen Sie auch:  Aufklärung - Klappenauspuff legal oder nicht? Die Infos!

Verhindern von falschen Alarmen

Ultraschall-Abstandssensoren haben bereits unzählige Menschenleben gerettet, indem sie Fahrer über bewegliche und unbewegliche Gegenstände in der Nähe informieren und auch gefährdete Verkehrsteilnehmer vor dem Fahrzeug warnen. Diese kosteneffektiven und zuverlässigen Sensorsysteme werden seitlich, hinten und vorne am Fahrzeug installiert und erkennen Radfahrer, Fußgänger oder Gegenstände in toten Winkeln, die ansonsten nicht sichtbar wären. Dank jüngster Entwicklungen verfügen die Sensoren nun auch über prädiktive Technologie, die Erkennungsdaten wie Geschwindigkeit, Richtung und Abstand eines Radfahrers vom Fahrzeug sammelt. Anhand dieser Daten wird dann das Kollisionsrisiko ermittelt, was die Wahrscheinlichkeit von falschen Alarmen erheblich reduziert, dadurch den Fahrer weniger stört und das Vertrauen in Warntöne steigert.

Remote-Verwaltung des Fuhrparks

Fahrzeug-Videoüberwachung unterstützt nicht nur die Fahrerschulung, sondern bietet noch zahlreiche andere Vorteile. Videos können bei Versicherungsforderungen als Beweis dienen, bieten Schutz für Fahrer, denen vielleicht zu Unrecht die Unfallschuld vorgeworfen wird, liefern unwiderlegliches Beweismaterial für Unfälle und Gerichtsverfahren und fördern umsichtiges Fahren, was Fahrzeugschäden und Unfälle vermeidet. Darüber hinaus dient die Fahrzeug-Videoüberwachung als Abschreckung gegen Vandalismus und gibt sowohl Fahrgästen als auch Fahrern zusätzliche Sicherheit.

Fahrzeug-Videoüberwachung gibt es seit vielen Jahren, doch Verbesserungen in Bezug auf Funktionalität und Bedienbarkeit, wie z. B. 4G-Konnektivität, ermöglichen nun zunehmend die Verwaltung des Fuhrparks aus der Entfernung, was wiederum die Effizienz verbessert, die Kosten senkt und die Sicherheit für Betreiber erhöht. MDR mit BRIDGE von Brigade ermöglicht Flottenmanagern beispielsweise, ihre Fahrzeuge in Echtzeit zu verfolgen. Geofencing-Funktionen lassen erkennen, wann Fahrzeuge bestimmte Bereiche erreichen oder verlassen, und Trigger-Benachrichtigungen informieren umgehend über bestimmte Ereignisse.

Was sind Hagelschmutzmatten und wie werden sie genutzt?

Hagelschutz Ganzgarage Hagelschmutzmatte passgenau1 310x165 Was sind Hagelschmutzmatten und wie werden sie genutzt?

Stumpfe Scheinwerfer einfach selbst wieder reinigen?

Presto Testbericht vergilbte Scheinwerfer reinigen aufpolieren 13 scaled 1 310x165 Stumpfe Scheinwerfer einfach selbst wieder reinigen?

BILSTEIN – Internationale Hilfe rund ums Fahrwerk!

BILSTEIN Luftfedermodul alt neu C Klasse W205 310x165 BILSTEIN Internationale Hilfe rund ums Fahrwerk!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...