Was ist eigentlich der Zweck von einer Fahrzeugwaage?

Eine Fahrzeugwaage oder Fahrbahnwaage ist ein Werkzeug zum Messen des Gewichts von Fahrzeugen. Diese Waagen sind häufig auf Parkplätzen, Mautstellen und autorisierten Lkw-Wiegestationen zu finden. Sie messen das Gewicht mithilfe einer Wägezelle und einer elektronischen Waage, die das Gewicht auf einer digitalen Anzeige anzeigt. Sie werden für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, darunter Strafverfolgung, Be- und Entladen und Logistik. Lkw-Waagen werden in der Landwirtschaft verwendet, um die Menge der landwirtschaftlichen Produkte zu wiegen, die von den Landwirten auf ihren Feldern produziert wurden. Lkw-Waagen können auch als Hilfsmittel für Besteuerungszwecke verwendet werden, um die Transportkosten zu verfolgen und das Gewicht von landwirtschaftlichen Produkten zu verfolgen.

Die verschiedenen Bauarten!

Die beiden Haupttypen von Fahrzeugwaagen sind Lastwaagen und Achswaagen. Lastwaagen messen das Gesamtgewicht von einem Lkw oder Anhänger. Achswaagen messen das Gewicht einzelner Achsen und können zur Ermittlung der Achsgewichte an einem Lkw oder Anhänger verwendet werden. Die Fahrzeugwaagen werden dabei in zwei verschiedene Bauarten unterteilt:

Mechanische Hebelwerkswaage

  • Eine Fahrzeugwaage mit mechanischem Hebelsystem ist eine Wiegemaschine, die zum Heben der Last einen Hebel verwendet. Wenn das Gewicht der Last auf eine Seite des Hebels aufgebracht wird, bewegt er sich in eine Richtung und wenn er mit seinem Eigengewicht ausbalanciert wird, dann bleibt er an Ort und Stelle. Der Zeiger auf der Waage bewegt sich nach oben, um anzuzeigen, wie viel Gewicht auf die Waage gelegt wurde.
  • Mechanische Hebelwaagen sind eine der frühesten und einfachsten Arten von Waagen. Das Design ist alt, aber immer noch relevant in der heutigen Welt. Sie sind genauer als ältere Handwaagen und können durch den Einsatz eines verschiebbaren oder schwenkbaren Balkens eine Vielzahl von Objekten wiegen.

Elektromechanische Fahrzeugwaagen

  • Elektromechanische Fahrzeugwaagen sind nicht nur genauer als mechanische Waagen, sondern können auch so programmiert werden, dass sie je nach Kundenwunsch eine Vielzahl von Gewichtswerten anzeigen.
Lesen Sie auch:  Formel 1-Revolution in Madrid: Ein Neues Kapitel im Spanischen Motorsport!

Das Messverfahren bei modernen Fahrzeugwaagen

Das Messsystem moderner Fahrzeugwaagen ist genauer und arbeitet effizienter als je zuvor. Die neuen „Smart Scales“ sind mit Sensoren ausgestattet, die das Gewicht des Fahrzeugs beim Überfahren der Waage berechnen und das Gewicht auf einem digitalen Bildschirm für den Nutzer anzeigen. Die Smart Scale ist eine universell einsetzbare Fahrzeugwaage. Die Waage berechnet nicht nur das Gewicht von Fahrzeug und Fahrer, sondern kann auch zum Erkennen von Nummernschildern und zum Fotografieren des Fahrers verwendet werden. Diese neue Technologie kann es den Behörden erleichtern, übergewichtige Fahrzeuge auf der Straße zu erkennen und zu stoppen.

auch für Pkw und Wohnmobile

Natürlich gibt es auch Fahrzeugwaagen für den Hausgebrauch. Zum Beispiel um die Achslast vom eigenen Fahrzeug messen zu können, was insbesondere vor Antritt einer Urlaubsreise sinnvoll sein kann. Besonders dann, wenn es sich um ein Wohnmobil handelt. Mit einer solchen Waage kann man das Gesamtgewicht des Fahrzeugs an Ort und Stelle überprüfen.

Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: so vermeidet man das Überladen des Pkw, Wohnwagens, Wohnmobils oder vom Anhänger. Die Bedienung einer solchen Waage ist einfach: Die Waage wird vor das Rad gelegt. Dann fährt man langsam über die Waage und dann wiederholt man mit dem zweiten Rad den Vorgang. Jetzt kann das Gesamtgewicht ermittelt werden. Gängige Eckdaten sind:

  • Max. Belastung je Rad: 1.500 bis 1.800 kg
  • Max. Belastung vom Stützrad: 40 – 450 kg
  • Genauigkeitsabweichung: weniger als 3%
  • Temperaturbereich: 0 – 50° C
  • Gewicht: 1.000 g

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Fahrzeugwaage (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Achslastwaage, Caravan Waage, Fahrbahnwaage, Radlastwaage, Pkw-Waage, Radlastplattform, Autowaage, Auto Waage, Fahrzeug Waage) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Was ist eine Faltgarage und wofür wird sie genutzt?

Faltgarage Auto Ganzgarage Carcover Hagelschutzgarage 1 310x165 Was ist eine Faltgarage und wofür wird sie genutzt?

Müdigkeitserkennung nachrüsten leicht gemacht!

Aufmerksamkeits Assistent Müdigkeitswarner Nachrüstsatz 4 310x165 Müdigkeitserkennung nachrüsten leicht gemacht!

Klimatisiertes Handschuhfach – welche Möglichkeiten gibt es?

Klimatisiertes Handschuhfach nachruesten 3 310x165 Klimatisiertes Handschuhfach welche Möglichkeiten gibt es?

3 Kommentare

  1. Sehr Interessant erklärt, ich wusste gar nicht das man ein Wohnmobil wiegen sollte vor der Abreise. Was passiert eigentlich wenn das Wohnmobil zu schwer belastet wird? :O

  2. Super spannend! Mich würde auch interessieren was denn passiert wenn das Wohnmobil zu schwer ist. Bekommt man eine Strafe? Fände es interessant, wenn ihr im nächsten Artikel darauf eingeht welche Vorteile es hat, wenn man das Fahrzeug wiegt und warum es so wichtig ist.

  3. Zu der Frage von den vorherigen Usern. Wenn man erwischt wird, muss ein Bußgeld gezahlt werden. Das kann zwischen 30 und 420 € variieren. Außerdem kann bei starker Überladung auch ein Punkt eingetragen werden.
    Das Gewicht hat ja etwas mit der Sicherheit zu tun. Je schwerer ein Fahrzeug beladen ist, desto länger wird der Bremsweg. Und vor allem, wenn ein Wohnmobil stark überladen und ungleichmäßig beladen ist, kann es auch leichter kippen. Also lieber an das vorgeschriebene Gewicht halten. Man kann sich so eine Achslastwaage selber zulegen oder vor der Reise auf eine Waage bei einem Wertstoffhof oder so fahren. Ich habe mir bei Waagen Friedrich eine Achslastwaage geholt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:10

Ferrari 296 Speciale & Speciale A: Neue Super-Sportler aus Maranello!

Ferrari legt nach und bringt mit dem 296 Speciale eine verschärfte Version des ohnehin schon extrem sportlichen 296 GTB an den Start. 880 PS, Hinterradantrieb,...
00:07:07

Sunbox Campers Umbau: So wird der VW ID. Buzz zum cleveren Camper

Es mag für manche ungewohnt klingen, aber elektrische Campervans sind Realität. Auch wenn sie noch eine Nische bedienen, finden immer mehr Menschen Gefallen daran,...
00:03:25

Triumph Trident 660 Triple Tribute Edition 2025 vorgestellt

Triumph hat die Motorradwelt erneut überrascht: Nach der erfolgreichen Vorstellung der Trident Triple Tribute Special Edition im letzten Jahr, bringt der britische Hersteller nun...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Bentley Surfbrett – Ein Luxusstück für den guten Zweck

Bentley ist bekannt für luxuriöse Fahrzeuge, aber nun überrascht die britische Marke mit einem völlig anderen Projekt: einem maßgeschneiderten Surfbrett, das auf den ersten...