Wie man den Farbcode des Fahrzeuges findet!

Beschädigungen am Lack oder Flecken auf dem Fahrzeug kann man vielleicht mit etwas Lack noch kostengünstig ausbessern. Doch hier ist es entscheidend, die Original-Lackfarbe des Fahrzeuges zu kennen. Um diese Farbe zu finden, sollte man sich die Fahrzeuginformationsaufkleber genau anschauen. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, mit der Identifikationsnummer des Wagens (kurz als FIN bezeichnet) den richtigen Farbcode herauszufinden. Den Lackcode kann man dann an den Lackhersteller weitergeben, damit der Lack nahezu exakt für die Ausbesserungen zum Auto passt.

So findet man den Informationsaufkleber!

Seit den 80er-Jahren findet man in den meisten Fahrzeugen einen Aufkleber, auf welchem sämtliche Informationen zum Fahrzeug notiert sind. Dieser Aufkleber ist in der Regel auch mit einem Strichcode versehen, der neben der Marke des Fahrzeuges auch das Herstellungsdatum, das Herstellungsland und andere wichtigen Informationen enthält. Wo der Aufkleber mit den Informationen zu finden ist, das kann man normalerweise im Handbuch des Fahrzeuges nachlesen. Allerdings kann man auch an folgenden Stellen vom Fahrzeug nach dem Aufkleber suchen.

  • an der Innenseite der Tür oder an der Türzarge (A- oder B-Säule)
  • auf dem Innenarmaturenbrett auf der Fahrerseite
  • unter der Motorhaube vorne beim Motor
  • im Radkasten hinten über dem Reifen

unbedingt auf den Farbcode achten

Bei einigen Herstellern werden die Farbcodes mit FIN gekennzeichnet. Die Informationen auf dem Kleber sollten genau beachtet werden, da die Farbe in Karosserie und in Zierleistenfarbe unterteilt sein kann. Die Anzahl an Buchstaben und Zahlen gibt Aufschluss über die unterschiedlichen Farbcodes. Die Aufteilung der Codes kann von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ausfallen. Auf der Suche nach dem Farbcode sollte man nach einem C-Code suchen, wenn das Wort Farbe oder Lack nicht zu finden sind. In einigen Fahrzeugen wird dieser Code nur in Kurzschreibweise angeführt, der Buchstabe „C“ gibt dabei die Farbe der Karosserie an und die Buchstaben „Zi“ geben die Farben der Zierleisten an.

Im Fahrzeugbrief / Fahrzeugschein nach der Fahrgestellnummer suchen!

Der Fahrzeugbrief ist ein rechtlich gültiges Dokument, welches man mit dem Kauf des Wagens erhält. Dieser Fahrzeugbrief enthält wichtige Informationen zum Fahrzeug. Neben der Marke, dem Produktionsjahr und dem Kennzeichen ist auch der 17-stellige Code der Fahrgestellnummer, der aus einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen besteht, eingetragen. Bei älteren Fahrzeugen vor dem Jahr 1981 kann die FIN auch weniger Stellen haben. Der Fahrzeugbrief enthält Informationen zum Halter und dem Fahrzeug. In der Zulassungsbescheinigung findet man neben der Marke und Modell auch die Fahrgestellnummer, welche sich unterhalb der Fahrzeugdetails befinden sollte.

In den Versicherungspapieren nach der Fahrgestellnummer suchen!

Jedes Fahrzeug muss versichert werden, wenn es auf öffentlichen Straßen genutzt werden soll. Daher hat auch Deine Versicherung Informationen zum Fahrzeug. Die Fahrgestellnummer ist daher auch in der Versicherungspolice zu finden und kann so unter anderem in den Versicherungsdokumenten notiert sein, welche man sich per Post zukommen lassen kann. Die zugesendeten Papiere kann man dann nach dem Farbcode absuchen. Im Zweifel kann man sich an die Versicherung wenden, wenn man die Fahrgestellnummer nicht findet.

In den Werkstattunterlagen nach der Fahrgestellnummer suchen!

Wenn das Auto schon einmal repariert worden ist, kann man in den alten Unterlagen ebenfalls nach der Fahrgestellnummer suchen. Es kann sein, dass sich auf den alten Belegen die Fahrgestellnummer befindet, durch die man dann den Farbcode herausfinden kann. Generell sollte man alle Unterlagen von Reparaturen des Fahrzeuges gut aufbewahren, um zu belegen, dass alles versucht wurde, das Fahrzeug im guten Zustand zu halten, wenn es einmal verkauft werden sollte.

Im Autohaus oder beim Hersteller nach der Fahrgestellnummer fragen!

Die Fahrgestellnummer enthält alle notwendigen Informationen, um den Farbcodes des Fahrzeuges genau ermitteln zu können. Ein Autohaus oder der Hersteller können ebenfalls bei der Suche nach dem Farbcode behilflich sein. Hier ist es aber wichtig, die Fahrgestellnummer zu kennen und weitere Informationen angeben zu können.

Lesen Sie auch:  Für einen kühlen Kopf: Klimaanlage im Auto Nachrüsten!

Tipps, um die Fahrgestellnummer und den Farbcode schnell wiederzufinden!

Wenn man beide Codes herausgefunden hat, ist es ratsam beide Nummern außerhalb des Fahrzeuges zu bewahren. Im Internet kann man in einer Autolack-Datenbank den richtigen Farbcode für das Fahrzeug finden. Wenn der Farbcode gefunden wurde, können die Lackierarbeiten beginnen. Den Lackcode kann man an einen Lackhersteller senden, welcher dann den Lack für die kommenden Arbeiten mischt. Diese Farbe passt dann in der Regel sehr genau zu der bereits vorhandenen Lackfarbe.

Hersteller Farbcode / Gestaltung eventuelle Postion Farbcodes
Alfa-Romeo dreistellige Zahl, dreistellige Zahl
mit Buchstabe
Innenseite, Koffer- od. Motorraumklappe 289A / 876B
Audi vierstellige Zahlen-Buchstaben- kombi Pos. 1 = L wie Lack Aufkleber Kofferraum, Kofferraumboden, Reserveradmulde, Servicehefts LY9T / X7R
BMW/MINI dreistellig, 1 (2) Buchstabe(n) und 2 Zahlen Motorraum, Plakette, Federbein od. Fahrerseite B-Säule A52 / 475
Chrysler dreistellige od. vierstellige Zahlen- und Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür PX8 / PRN
Citroën dreistellige od. vierstellige Zahlen- und Buchstabenkombination B-Säule-Fahrerseite EWP / KTV
Daihatsu dreistellige Zahlen und Buchstabenkombination Motorraum R40 / X07
Fiat dreistellige  Zahl, dreistellige  Zahl, mit Buchstabe am Ende Innenseite der Koffer- od. Motorraumklappe 111A / 210
Ford XSC-Code, zwei bis siebenstellige Zahlen- und Buchstabenkombination nicht am Fahrzeug 7VTA / BRQAWHA
Honda drei bis siebenstellige Zahlen- und Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür B-Säule R81 / NH737M
Hyundai zwei bis dreistellige Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür PYW / V3G
Isuzu zwei bis dreistellige Zahlen und Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür Z547 / 828
Jaguar dreistellige Zahlen- od. Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür, A- od. B-Säule HFB / PEF
Kia zwei bis dreistellige Zahlen-Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür WD / B3L
Lada zwei bis dreistellige Zahlenkombination Motorraum, Heckklappe 361 / 3325
Lancia dreistellige  Zahl, dreistellige Zahl, mit Buchstabe am Ende Innenseite Kofferraumklappe PDM / 261A
Mazda zwei bis dreistellige Zahlen-Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür 16W / 46V
Mercedes drei bis vierstellige Zahlenkombination Motorraum, Beifahrerseite B-Säule 197 / 149
Mitsubishi zwei bis dreistellige Zahlen-Buchstabenkombination Motorraum W19 / C06
Nissan dreistellige Zahlen- od. Buchstabenkombination Motorraum QAB / Z11
Opel dreistellige Zahlen- od. Zahlen-Buchstabenkombination Motorraum od. in den Türen 40R / 22C
Peugeot zwei bis dreistellige Zahlen-Buchstabenkombination B-Säule Fahrerseite EWP / EZR
Porsche vierstellige Zahlen-Buchstaben- kombination, 1. Stelle L Kofferraum, Servicehefts 027 / 2H / C9Z
Renault dreistellige Zahlen- od. Zahlen-Buchstabenkombination Motorraum od. B-Säule Beifahrerseite NNP / 369 / RQH
Rover drei bis vierstellige Zahlen- od. Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür WT3 / PBT
SAAB dreistellige Zahlen- od. Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür 153B / 268
Seat zwei bis vierstellige Zahlen- od. Buchstabenkombination Kofferraum 7Y / B9A / 9550
Smart drei bis vierstellige Zahlen-Buchstabenkombination, C od. E am Anfang Türbereich Beifahrerseite, Kofferraum EN5U / EB2 / ECA
Skoda vierstellige Zahlen- od. Zahlen Buchstabenkombination Kofferraum F9R / 9153
Subaru zwei bis dreistellige Zahlen- od. dreistellige Zahlen-Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür 02C / 37J
Suzuki dreistellige Zahlen-Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür, Heckklappe, Kofferraum ZCE / ZNL
Toyota dreistellige Zahlen- od. dreistellige Zahl-Buchstabe-Zahl-Kombination Motorraum, B-Säule Fahrerseite 1G3 / 3P0
Volvo dreistellige Zahlen- od. dreistellige  Zahlen-Buchstabenkombination Motorraum, Fahrertür 426 / 614
VW vierstellige Zahlen-Buchstaben- kombination, 1. Stelle ist L Kofferraum LA7W / LC9X

Wie und wo finden?

Beschädigungen am Fahrzeuglack lassen sich mit dem passenden Farbton ausbessern. Eine Möglichkeit, den genauen Farbcode herauszufinden, mit der Fahrgestellnummer, besteht darin, den Fahrzeuginformationsaufkleber im Auto zu prüfen. Dieser enthält neben anderen Fahrzeugdetails auch den Farbcode über die Fahrgestellnummer. An verschiedenen Orten, wie der Innenseite der Tür, dem Innenarmaturenbrett oder unter der Motorhaube, kann man den Aufkleber finden. Bei Schwierigkeiten mit dem Aufkleber können der Fahrzeugbrief, Versicherungspapiere, Werkstattunterlagen oder auch das Autohaus helfen, die Fahrgestellnummer Farbcode Abfrage durchzuführen. Einige Hersteller, wie Skoda, ermöglichen sogar, die Farbcode Abfrage über die Fahrgestellnummer kostenlos durchzuführen.

Austausch der Windschutzscheibe: dann ist er nötig!

sichtfeld windschutzscheibe Auto Steinschlag 3 e1603650180679 310x165 Austausch der Windschutzscheibe: dann ist er nötig!

Ohne Stromschlag aus dem Fahrzeug steigen!

stromschlag auto elektrostatische aufladung fahrzeugtuer e1646458494615 310x165 Ohne Stromschlag aus dem Fahrzeug steigen!

Rost auf verchromten Teilen entfernen? So gehts!

Chrom rostet oxidiert behandeln reinigen e1646399948982 310x165 Rost auf verchromten Teilen entfernen? So gehts!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:54

2025 LADA Niva Travel – Facelift mit mehr Biss für Stadt & Gelände!

Die neue LADA Niva Travel 2025 feierte ihre Premiere auf dem Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum – und bringt genau das mit, was viele von einem...
00:03:12

Abenteuer auf vier Rädern: Sunlight CLIFF 4×4 Camper im Detail

Bereit für jedes Gelände und dabei nicht auf Komfort verzichten? Genau dafür wurde der Sunlight CLIFF 4x4 gebaut. Das robuste Reisemobil auf Basis des Ford...
00:02:10

Vespa Officina 8 Special Edition: Eine Hommage an die Werkstatt!

Die Vespa Officina 8 Special Edition bringt ein Stück Geschichte zurück und ehrt die legendäre Versuchsabteilung von Piaggio. Diese spezielle Reihe ist nicht nur eine...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...