Farbtrends 2021 – Renault bringt Farbe auf die Strassen!

Bildnachweis: Renault

„Hello darkness, my old friend”, die melancholische Art, mit der Paul Simon und Art Garfunkel in ihrem Welthit „the Sound of Silence” ihren alten Freund, die Dunkelheit, begrüßen, eignet sich perfekt zur Beschreibung des Bildes auf unseren Straßen. Seit nunmehr zehn Jahren in Folge führen die eher langweiligen (Nicht-)Farben Weiß, Schwarz und Grau die Rangliste der Neuwagen-Lackierungen an – und zwar mit Abstand. Aktuell schmücken sie rund 70 Prozent der weltweit verkauften Neuwagen, wie eine Erhebung von Axalta ergab, einem der führenden Fahrzeuglackhersteller. Absolute Spitzenreiter ist und bleibt dabei Weiß mit einem Anteil von 38 Prozent, gefolgt von Schwarz (19 Prozent) und Grau (15 Prozent).

Renault sticht aus dieser Tristesse positiv heraus, wie François Farion, Director of Colour and Trim Design bei Renault, erklärt: „Mit einem deutlich umfangreicheren Farbangebot als der Durchschnitt unserer Wettbewerber heben wir uns positiv ab. Die Kunden honorieren das, denn wir verkaufen deutlich mehr bunte Außenfarben als der Rest der Branche.”

RENAULT UND DIE FARBEN: EINE LANG ANHALTENDE LIEBESGESCHICHTE

Als die europäische Automobilindustrie nach Ende des zweiten Weltkriegs die Produktion wieder aufnahm, spielte die Farbe der Fahrzeuge eine untergeordnete bis gar keine Rolle. Schnell etablierte sich jedoch Renault durch den Ausbau der angebotenen Farbpalette als ein Trendsetter in diesem Bereich. Die Initialzündung dafür war ein Besuch des damaligen CEO von General Motors in den 1950ern im Renault Stammsitz in Boulogne-Billancourt. Bei einem Rundgang durch die Produktionsanlagen äußerte der Besuch aus Amerika gegenüber Renault Boss Pierre Lefauchaux Unverständnis über die fehlende Fröhlichkeit der Fahrzeuge. Immerhin erstrahlten zu jener Zeit die amerikanischen Autos bereits in zum Teil schrillen Tönen wie Apfelgrün oder leuchtenden Pink. Die Worte Wilsons zeitigten Wirkung, die Saat war gelegt?

Zufälligerweise schrieb zur ungefähr gleichen Zeit die talentierte und bekannte Textildesignerin Paule Marrot einen Brief an Lefauchaux, in dem sie vorschlug Farbe ins Renault Modellprogramm zu bringen, weil die Kunden danach dürsten würden. Ab 1953 arbeitete die Designerin als Farbberaterin für die Marke mit dem Rhombus. „Ihr verdanken wir die Einführung einer Lackpalette mit sich deutlich unterscheidenden Farben”, blickt Farion zurück. „Eine Auswahl von 30 Pastelltönen wie für die Dauphine – so etwas gab es zuvor einfach nicht!”

Lesen Sie auch:  Halt mal deine Schlaufe - praktische Haltegriffe im Auto

RENAULT BRINGT FARBE IN DEN AUTOMOBILEN ALLTAG

Dieses Alleinstellungsmerkmal versucht Renault seitdem zu bewahren und bietet regelmäßig eine umfangreichere Farbpalette als der Durchschnitt der Mitbewerber. Die erste Generation des Twingo beispielsweise wurde nie in Weiß angeboten, sorgte dafür bei seiner Markteinführung im März 1993 mit knalligen Farben für Aufsehen. Und zum Erfolg des Renault Captur tragen nicht zuletzt auch seine Individualisierungsmöglichkeiten erheblich bei. Immerhin 80 Prozent der Kunden entschieden sich für eine Zweifarb-Lackierung, um ein optisches Highlight zu setzen. „Wir dürfen nicht vergessen, dass die Farbe für viele Menschen das zweitwichtigste Detail an einem Auto ist”, so Farion. „Achten Sie mal drauf: Wenn jemand ein neues Auto gekauft hat, wird er zuerst gefragt: ?Was für ein Modell?’ Und gleich danach: ?Welche Farbe?’”

DIE ZUKUNFT DER FARBEN

Renault bleibt seiner Tradition treu – wird sich in Zukunft sogar noch mehr mit dem Thema Außenfarben beschäftigen.

„WIR HABEN IMMER NACH FARBEN GESUCHT, DIE DAS LEBEN BEREICHERN. UND WIR SIND WEITERHIN FEST ENTSCHLOSSEN, DIE STRASSEN ETWAS BUNTER ZU MACHEN.”

Um dies zu erreichen, werden François Farion. und sein Team schon bald von zusätzlichen Möglichkeiten profitieren können. „In Zukunft werden wir neben der eigentlichen Farbe auch an und mit weiteren Elementen arbeiten”, ist sich Farion sicher. „Wir werden subtilere und gleichzeitig noch wirkungsvollere Effekte erzielen können. Wir werden mit Assoziationen, Texturen und Interferenztönen spielen.” Ermöglicht wird dies durch Fortschritte in der Technik, die sich wie die Mode und Trends stetig verändert. Es bleibt spannend – und vor allem bunt.

Neue Kooperation: Auto Abo von Renault und Vivelacar!

Auto Abo von Renault und Vivelacar 310x165 Neue Kooperation: Auto Abo von Renault und Vivelacar!

Alle was Sie über konvexe Felgen wissen müssen!

mbDESIGN KX1 konvexe Felge 310x165 Alle was Sie über konvexe Felgen wissen müssen!

AEZ Aruba. Elegante Sportlichkeit für die Mittelklasse.

AEZ Aruba graphite A magepic04 press 310x165 AEZ Aruba. Elegante Sportlichkeit für die Mittelklasse.

Farbtrends 2021 – Renault bringt Farbe auf die Straßen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:01

2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...