VerschiedenesSo funktioniert die Aerodynamik des Ferrari F80

So funktioniert die Aerodynamik des Ferrari F80

Formel-1-Technologie im Straßenwagen

Der Ferrari F80 ist nicht nur schnell, sondern ein echtes Highlight, wenn es um die Aerodynamik geht. Aus der Formel 1 hat Ferrari zahlreiche Innovationen übernommen und sie im F80 zur Perfektion gebracht.

Besonders beeindruckend ist die Kombination aus der spitzen Nase und dem cleveren S-Duct-System an der Front, das bei Geschwindigkeiten von 250 km/h für über 180 kg Abtrieb sorgt.

Innovation im Heck

Und auch das Heck des F80 kann sich sehen lassen: Mit einem aktiven Heckflügel und einem massiven Diffusor produziert der Wagen zusätzlich über 600 kg Abtrieb.

Insgesamt bringt es das Auto auf über 1.000 kg, was für unglaubliche Stabilität sorgt – selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Der F80 ist damit nicht nur ein Sportwagen, sondern ein Meisterwerk der Aerodynamik. Alle weiteren Details findest du im Video! Bildnachweis / Quelle: Ferrari

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel