Unverwechselbar: Die FIN macht das Auto zum Unikat!

Durch die Fahrzeugidentifikationsnummer, kurz FIN (englisch VIN / Vehicle Identification Number), kann jedes Fahrzeug eindeutig identifiziert werden. Diese Nummer wird von allen Herstellern verwendet und ersetzt seit 1981 die davor gültige Fahrgestellnummer. Doch was ist die FIN eigentlich und wozu dient sie? Vor 1981 war der „Ausweis“ eines Fahrzeugs üblicherweise die Fahrgestellnummer. Da diese meistens im Motorraum auf einer Plakette zu finden war, war es sehr einfach, sie zu verändern. Deshalb hat sich seit damals der Standard durchgesetzt, dass eine FIN in das Blech (Metall) gestanzt wird. Somit sind Fälschungen schwieriger und der Verkauf von gestohlenen Fahrzeugen wird auch schwieriger. Außerdem ist der Begriff genauer, da die meisten Autos seit den 1930er-Jahren selbsttragende Karosserien und kein extra Fahrgestell mehr haben.

Wo ist die FIN des Fahrzeugs zu finden?

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie ist im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) und im Fahrzeugbrief (Teil II) zu finden. Physisch existiert sie oft mehrmals am Fahrzeug, – deswegen der alte Begriff Fahrgestellnummer – zum Beispiel zwischen Vorder- und Hintertür an der B-Säule des Türrahmens, im Motor- und Kofferraum, in der Fahrertür, auf dem Armaturenbrett und unterhalb der Motorhaube. Motorräder haben die FIN oft an der Gabel hinter der Verkleidung oder am Lenkkopf hinterlegt.

Lesen Sie auch:  Tuning am Verdeck? Vom Modul bis zum Umfärben!

  • Jeder Personenkraftwagen und jedes Motorrad hat eine spezifische FIN
  • Die Nummer ist am Fahrzeug selbst und im Fahrzeugschein zu finden
  • Die Seriennummer hat 17 Stellen und setzt sich aus drei Blöcken zusammen

Wie wird die FIN aufgebaut?

Sie besteht aus 17 Stellen, die in drei Blöcke unterteilt sind. Die drei ersten Positionen (WVW) sind der „Welt-Herstellercode“ und zeigen in diesem Beispiel, dass das Fahrzeug von BMW in Deutschland gebaut wurde. Die Positionen 4 bis 9 beschreiben das Fahrzeug, also Baureihe, Modell und Motor- und Fahrzeugtyp. Die Positionen 10 bis 17 sind spezifisch für den Hersteller und enthalten verschiedene Informationen. Die Hersteller haben die Details dazu. Achtung: Beim Wiederverkauf eines Fahrzeugs wird oft geschummelt, vor allem beim Alter, möglichen Unfällen und der Fahrleistung.

Seal Reifen: Die perfekte Füllung und nie wieder eine Panne?

V2 cut seal inside Seal Reifen 310x165 Seal Reifen: Die perfekte Füllung und nie wieder eine Panne?

Kontroversen und intensiver Wettbewerb: Ist die F1 endlich wieder spannend geworden?

Formel 1 310x165 Kontroversen und intensiver Wettbewerb: Ist die F1 endlich wieder spannend geworden?

Fahrzeuge so bunt wie das Leben – BMW Individual!

BMW Individual Lackierungen 10 310x165 Fahrzeuge so bunt wie das Leben BMW Individual!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:00:57

Mit 325 PS und fast 500 km Reichweite: Opel Grandland Electric AWD!

Der neue Opel Grandland Electric AWD zeigt sich als konsequente Weiterentwicklung innerhalb der elektrischen Modellpalette von Opel. Optisch bleibt er klar in der Markenidentität verankert...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:40

Kamingo eBike-Umrüstsatz: Aus dem alten Drahtesel wir ein E-Bike!

Kamingo will mit einem 2,3 kg leichten Umrüstsatz jedes klassische Fahrrad in ein eBike verwandeln. Dafür braucht es laut Hersteller nur drei Komponenten: Motor, Akku...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:02

Elektrisierende Kraft: Hybridantrieb des Bugatti Tourbillon im Detail!

Der Bugatti Tourbillon verkörpert einen radikalen Schritt in der Entwicklung von Hypersportwagen. In der aktuellen Folge der Doku-Serie „A New Era“ gewährt Bugatti einen tiefen...