Entertainment ist das Ziel von Amazon, wenn die Rede davon ist, die beliebte Fire-TV-Plattform in noch mehr Bereiche zu versetzen. Auf der Elektronikmesse CES 2020 in Las Vegas gab Amazon nun die Zusammenarbeit mit Fiat-Chrysler sowie mit BMW bekannt. Bei der Integrierung von Alexa in das Fahrzeug war BMW Amazons erster Partner. Als Nächstes möchte BMW die Fire-TV-Funktionen in künftigen Fahrzeugen einsetzen. Fiat-Chrysler hat ebenfalls diese Pläne. Für die Integrierung der Fire-TV-Funktionen in das Auto hat Amazon die Unternehmen Garmin und Voxx als Partner. Die Fire-TV-Ausrüstung ist insbesondere für die hinteren Sitze vorgesehen. Eine Touchscreen-Steuerung ist dabei möglich. Dies ermöglicht es den Kindern, TV-Serien sowie Filme während einer langen Fahrt anzuschauen. Die Daten werden über die LTE-Versorgung, die im Auto vorhanden ist, oder über WLAN erhalten. Außerdem ist eine Sprachsteuerung mittels Rufzeichen möglich.
Fire-TV-Geräte mit Offline-Funktion
Und im Gegensatz zu den anderen Fire-TV-Geräten wird auch eine Offline-Funktion möglich sein. Auf diese Weise können TV-Serien und Filme im Voraus heruntergeladen und ohne eine Internetverbindung angeschaut werden. Diese Funktion ist in Amazons Prime-Video-App vorhanden. Zurzeit ist es aber noch nicht ganz klar, ob andere Anbieter wie zum Beispiel Netflix in der Version für Autos einer Fire-TV-App die Offline-Funktion bereitstellen werden. Ausgewählte Inhalte können bei Netflix für eine Offline-Nutzung genutzt werden. Amazon Videos haben keine solche Einschränkung. Es ist bis jetzt noch nicht offenkundig, in welchen Fahrzeugen die Technik eingesetzt wird und wann die ersten Autos mit Fire-TV-Ausrüstung auf dem Markt erscheinen.
Besserung für Fire-TV-Soundbars
Und Amazon hat auch neue Funktionen für Fire-TV-Soundbars angekündigt. Die erste Fire-TV-Soundbar wurde von Amazon mit Anker bei der Ifa 2019 in Berlin bekannt gegeben. Weitere Soundbars möchte Amazon zusammen mit Polk Audio, TCL und Tonly rausbringen. Die Fire-TV-Soundbars werden mit einer Unterstützung von Dolly Atmos, einer HDMI-Umschaltung, einer Sprachsteuerung sowie einer Steuerung weiterer Geräte versehen. Diese Funktionen sind im Fire TV Cube vorhanden. Amazon gab auf der CES 2020 an, dass 40 Millionen Menschen im Monat weltweit Fire-TV-Geräte verwenden, um TV-Serien sowie Filme zu schauen. Alle Fire-TV-Geräte besitzen eine Fernbedienung mit Mikrofon, um mit Alexa zu kommunizieren. Bis jetzt ist der Fire TV Cube das einzige Fire-TV-Gerät von Amazon, das mit der Stimme gesteuert wird. Somit ist die Fernbedienung nicht mehr notwendig.
Alexa bald im Fahrzeug
Die Sprachsteuerung über Alexa soll demnächst in Fernseher von Samsung, LG und Skyworth verfügbar sein. Außerdem möchte Amazon Alexa in Autos integrieren. Lamborghini und Rivian möchten Alexa in ihre Fahrzeugmodelle einbauen und mit dem Huracán EVO RWD (LP610) hat Lamborghini schon einen ersten Schritt gewagt. Alexa ist auch in Fahrzeugen von Herstellern wie zum Beispiel Audi, Ford, BMW und Toyota zu finden.
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Fire TV bald im Auto (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Alexa, Prime-Video-App, Fire-TV-Ausrüstung, Fire-TV-Soundbar, Fire TV Cube) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.
Verbesserter Zahnriemen, Riemenscheiben und Nockenwellenräder! |
||