Der Ford F-150 Raptor R beeindruckt schon ab Werk mit seinem Sound, doch AWE hebt das Klangerlebnis des 5,2-Liter-V8-Kompressorrs auf ein neues Level. Mit einem Cat-Back-System, das auch optisch überzeugt.
Die doppelwandigen Endrohre sind in den Varianten Diamond Black oder Chrome Silver erhältlich – zum stolzen Preis von 2.695 USD, was etwa 2.465 EUR entspricht.
AWE bringt Cat-Back-Sportauspuff
Wenn man bedenkt, dass der Raptor R mit einem Basispreis von über 100.000 USD (rund 91.470 EUR) ein hochpreisiger Superpickup ist, könnte man das Auspuffsystem fast als Schnäppchen betrachten. Selbst der normale F-150 Raptor startet in den USA bei 78.905 USD (ca. 72.145 EUR) – ohne Zusatzpakete wie das R-Paket, das den Preis um weitere 31.925 USD (ca. 29.215 EUR) anhebt.
Raffinessen und Performance
Das AWE SwitchPath Exhaust System verwendet 3-Zoll-Rohre aus T340L-Edelstahl. Dank CNC-gefertigter Bögen wird ein perfekter Durchfluss gewährleistet. Mit gemessenen Leistungssteigerungen von 5 PS und 6,8 NM liefert es nicht nur einen besseren Sound, sondern auch einen spürbaren Performance-Zuwachs.
Ein Highlight ist die werkseitige Klappensteuerung, die je nach Fahrbedingungen geöffnet wird. Das SwitchPath-System wird in Pennsylvania gefertigt, ist legal und hat eine lebenslange Garantie. Die Installation ist unkompliziert, erfordert jedoch die Entfernung des Reserverads.
Ein Monster auf Rädern
Der F-150 Raptor R ist derzeit der stärkste Serien-Truck von Ford. Sein 5,2-Liter-V8 „Predator“ liefert 720 PS und 867 NM Drehmoment. Damit übertrifft er den kürzlich eingestellten Ram 1500 TRX und setzt Maßstäbe in der Kategorie der starken Pick-ups. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden lässt er selbst Sportwagen hinter sich.
Fazit: Mehr als nur ein Auspuff
Das AWE SwitchPath Exhaust System liefert nicht nur einen unvergleichlichen Sound, sondern auch einen Hauch von Exklusivität für den Ford F-150 Raptor R. Für echte Enthusiasten ist es ein Muss, um das volle Potenzial dieses Supertrucks auszuschöpfen. Bild- und Videonachweis/Quelle: AWE