Godzilla ist der Name des Ford-V8-Triebwerks, das heutzutage in Serienfahrzeugen angeboten wird und ein Ersatz für den 6,2-Liter-Boss-V8-Motor sein soll. Doch im folgenden Video gibt es von Mike Goodwin von Ford Performance bei Minute 3:30 eine interessante Info. Er sagt: „Wir arbeiten an einem geheimen Projekt namens Megazilla.“ Und laut Goodwin hat das Megazilla-Triebwerk mehr Leistung. Doch bis es soweit ist, gibt es erst einmal weiteres Zubehör für den Godzilla als Crate-Engine. Zum Beispiel das „Control Pack“. Es ermöglicht es, den Motor in fast jedem Fahrzeug zum Laufen zu bringen. Mike gibt diesbezüglich drei Beispiele vor. Und zwar die „Fox-Body Mustangs, die F-100 Pickup Trucks“ und „den alten Bronco„. Für uns gehört da auch gleich noch der „neue Bronco“ dazu.
Ford Megazilla V8 Crate Engine
Das Control Pack enthält unter anderem eine Airbox, das Steuermodul für den Motor und alle erforderlichen Kabel. Das Triebwerk aus dem Video hängt beispielsweise an einem 10R-Automatikgetriebe, kann aber auch an eine Handschaltung gekoppelt werden. Weitere Details wie eine Klimaanlage sind optional übrigens auch erhältlich. In Zukunft plant Ford, den Block zusammen mit den Zylinderköpfen und verschiedenen Kurbelwellen als eigenständige Option zu verkaufen. Dichtungs- und Hardware-Kits wurden ebenfalls von Mike bestätigt. Der 7,3-Liter-Godzilla ist zum Beispiel im Super Duty der F-Serie verbaut und liefert auch als Crate Engine 430 PS und 645 NM Drehmoment.
Oder interessiert euch speziell das Thema Crate Engine?
|
|
dodge-hellcat-redeye-v8-306228/“>Crate Engine Dodge Hellcat Redeye V8 ab sofort bestellbar! dodge-hellcat-redeye-v8-306228/“> |