Ford erprobt Messaging-System mit kommunaler Daten-Anbindung

Zahlreiche Apps ermöglichen es heutzutage den Autofahrern, Staus, Straßensperrungen und idealerweise auch Unfälle zu vermeiden. Die hierfür erforderlichen Informationen werden in der Regel an Mobiltelefone gesendet. Es kann mitunter jedoch auch sein, dass solche Daten nicht zwischen örtlich relevanten Verkehrsinformationen unterscheiden oder etwa den Standort des Smartphones nicht ausreichend berücksichtigen. Ford erprobt nun in Spanien ein Messaging-System, das innerstädtische Verkehrs-Informationen zielgenau an die potenziell betroffenen Fahrzeuge sendet und damit zu einer reibungsloseren urbanen Mobilität beiträgt.

Ford erprobt Messaging-System

  • Ford arbeitet mit dem Rat der Stadt Alcobendas und den Tech-Unternehmen Indigitall und RadMas zusammen. Es soll demonstriert werden, wie Live-Daten, vernetzte Fahrzeuge und Verwaltungen für einen nachhaltigeren, effizienteren und sichereren Stadtverkehr sorgen können
  • Das Pilotprojekt in Spanien ermöglicht den Zugriff auf geo-spezifische Verkehrsinformationen, die die Stadtverwaltung direkt über die Ford SYNC AppLink-Technologie auf den Fahrzeug-Monitor sendet – und nicht auf das Smartphone

Für das Pilotprojekt arbeitet Ford mit dem Stadtrat der rund 120.000 Einwohner zählenden Madrider Vorstadt Alcobendas (im Norden der spanischen Hauptstadt gelegen) sowie mit den Tech-Unternehmen Indigitall und RadMas zusammen, um das Ford-AppLink-Konnektivitätssystem SYNC 3 in das kommunale Daten-Netzwerk zu integrieren. Dadurch können die städtischen Behörden von Alcobendas aktuelle Verkehrsinformationen – wie etwa Unfälle, Straßensperrungen und Staus – zielgenau und in Echtzeit an potenziell betroffene Ford-Fahrzeuge senden. Diese Meldungen und Warnhinweise sind also auf den jeweiligen geo-spezifischen Fahrzeugstandort zugeschnitten. Um eine mögliche Ablenkung des Fahrers durch übliche Smartphone-Dienste zu vermeiden, erscheinen diese Informationen nur auf dem Fahrzeug-Monitor und nicht (auch) auf dem Handy.

Lesen Sie auch:  Australien: Die Ankunft des Mercedes-AMG GT R PRO (C 190)

„Dies ist ein weiteres Beispiel für unser starkes Engagement im Bereich der Konnektivität als Werkzeug für eine zunehmend sichere und effiziente Mobilität. Ein Großteil der intelligenten Infrastruktur, die für eine vernetzte Welt benötigt wird, ist bereits heute vorhanden. Und auch viele Fahrzeuge von Ford verfügen bereits über die notwendige Technologie, um das Fortkommen in der Stadt so zu gestalten, dass Unfälle oder Zeitverluste aufgrund von Verkehrsproblemen vermieden werden“, sagt Jesús Alonso, President and CEO, Ford of Spain.

Am Beispiel dieses spanischen Mobility-Projekts wird getestet, wie vernetzte Fahrzeuge schrittweise in virtuelle Fahrzeug-Informationssysteme integriert werden können, um Beschilderungen und herkömmliche Verkehrsnachrichten zu ergänzen. Die Vernetzung der Fahrzeuge mit digitalen, kommunalen Informationsnetzwerken wird dazu beitragen, das Wissen über urbane Infrastrukturen zu erweitern und innerstädtische Mobilität zu verbessern. Die von Ford erhobenen, anonymisierten Daten könnten künftig auch anderen Kommunen dabei helfen, Verbesserungen im Verkehrssektor umzusetzen.

„Dieses Pilotprojekt bietet drei spannende Aspekte. Zum einen wird eine Stadtverwaltung mit einem sehr großen Unternehmen zusammengebracht, daraus ergeben sich Synergieeffekte“, sagt Rafael Sánchez Acera, Bürgermeister von Alcobendas. „Zweitens wird unsere Stadt zu einem urbanen Labor. Und drittens messen wir der Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor eine hohe Bedeutung zu, denn Städte müssen sich im Sinne der dort lebenden und arbeitenden Menschen stetig weiterentwickeln“.

LUMMA CLR 21 SPORT: Schmiedefelge für den BMW M8!

LUMMA CLR 21 SPORT gold M8 Coupe 310x165 LUMMA CLR 21 SPORT: Schmiedefelge für den BMW M8!

Originalbremsen ja oder nein? Das sagt der ÖAMTC!

oeamtc Bremsentest 2021 VW Golf MK7 310x165 Originalbremsen ja oder nein? Das sagt der ÖAMTC!

Gute Nachrichten: Essen Motor Show 2021 findet statt!

Essen Motor Show 2021 Tuning 310x165 Gute Nachrichten: Essen Motor Show 2021 findet statt!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...