Einmal von der Stange, nein, danke: Frankenstein-Fahrzeuge!

Autotuning unterliegt ständig wechselnden Trends! Eine der beeindruckendsten Modeerscheinungen der Szene ist zweifelsohne das sogenannte „Frankenstein-Tuning“. Noch nie davon gehört? Dann wird es Zeit. Denn bei diesen Fahrzeugen kommt die Grundidee der Fahrzeugoptimierung so richtig zur Geltung. Bei dieser Art ist es nicht möglich ausschließlich mit dem richtigen Füllstand des Portemonnaies sich teure Teile aus dem Katalog auszusuchen und verbauen zu lassen, denn hier ist Kreativität gefragt. Es sind der Fantasie dabei kaum Grenzen gesetzt, außer man lebt in Deutschland, wo der nächste TÜV-Termin oder die nächste Polizeikontrolle das Fahrzeug vielleicht stilllegen.

Der Wolf im Schafspelz!

Gemeint sind mit Frankenstein-Autos jene Tuning-Fahrzeuge, die einen besonders extremen Umbau vorweisen können. Wenn etwa ein Kleinwagen wie ein VW Fox mit einem V8-Motor bestückt wird, zudem einen extremen Breitbau erhält und vielleicht gleich noch eine besonders extravagante Lackierung. Und ebenfalls als Frankstein-Auto kann sich ein Gefährt bezeichnen, das aus zwei unterschiedlichen Karosserien gebaut wurde. Oftmals sind es Tuning-Enthusiasten, welche ihre Freizeit opfern, um ein wirklich einzigartiges Fortbewegungsmittel präsentieren zu können. Dabei geht es allerdings in der Regel nicht darum, dass man sein Geld möglichst effektiv anlegt, um das Auto anschließend gewinnbringend zu verkaufen. Es geht um den Kern des Tunings. Es geht um Leidenschaft. Aber auch hier gibt hierzulande aber der TÜV den Spielraum vor, auf dem man sich bewegen darf. Jedenfalls, solange man sich auf öffentlichen Straßen bewegen möchte. Ansonsten ist erlaubt, was gefällt.

Beispiele von Frankenstein-Fahrzeugen

Marlboro Fake-Lamborghini Countach Widebody V8!

AMG-Power im klassischen Ford Mustang GT Fastback!

Kann das weg? Volvo 240 als irrer Rolls-Royce Skyline!

Um Himmels Willen! Porsche 911 Cabrio mit Corvette-V8!

Aktuell erfreuen sich besonders Youngtimer (also Fahrzeuge mit schätzungsweise dreißig Jahren auf dem Buckel) besonderer Beliebtheit für größere Umbauten. Grund hierfür ist, dass man mit der noch überschaubaren Elektronik unvorhergesehene Probleme etwas mehr im Zaum halten kann. Aufwendige Lackierungen sind ebenfalls momentan beliebt bei Tunern. Das kann eine Flip-Flop-Lackierung sein, welche je nach Sonneneinstrahlung die Farbe ändert oder auch eine Farbgestaltung, die an ein Zebra erinnert, welches dem Vehikel dann den Charme eines Safari-Geländewagens verleiht. Sehenswerte Umbauten sind auch diejenigen, bei welchen man erst bei zweiter Betrachtung merkt, wo Hand angelegt wurde. Dazu zählen unter anderem die, die das fremde Interieur (Interieur Swap) eines anderen Wagens verbauen. Das kann „nur“ das Golf 3 Armaturenbrett im Golf 2 sein oder aufwendigere Umbauten wie das Cockpit eines eventuell verunfallten Porsche Panamera in einem alten Chevrolet Impala aus den 80er-Jahren.

Lesen Sie auch:  Verkehrsalarm und Blitzwarner: der Saphe Drive Mini!

Das Schöne beim Tuning und Optimieren des Fahrzeugs ist, dass jeder es machen kann, wie er möchte. Das gerne verwendete Wort Individualismus trifft aber nur bedingt auf viele Fahrzeugliebhaber zu, wenn man auf einem Treffen den gleichen Spoiler mindestens dreimal sieht. Die Frankensteinumbauten sind garantiert Unikate und werden auch von jedem, der sich nur ein wenig mit der Materie auskennt, geschätzt. Klar, dass solche Veredelungen manchmal mehr Geld, aber definitiv jedes Mal mehr Zeit in Anspruch nehmen. Aber der Stolz auf das Geschaffte zahlt sich auf jeden Fall aus.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Frankenstein-Fahrzeuge (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Frankenstein Fahrzeuge, Frankensteinfahrzeuge, Frankenstein-Umbau, Frankenstein Umbau, Frankensteinumbau, Frankenstein-Auto, Frankenstein Auto, Frankensteinauto) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat. aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Ölkühler-Umbausatz & Ölfilter-Zwischenplatte!

Was ist ein Clubsport Set für das Fahrzeug?

Teerentferner: so entfernen Sie Teer am schnellsten!

Autotuning mit Scheinwerfercovern? Die Infos zum Thema!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:04:36

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...