Frenching / Tunneln – Was sind „frenched“ Autoteile?

Frenched Anbauteile sind Bauteile, die in Tunneln in die Karosserie zurückgesetzt sind. Bekannt ist die Bauweise bei alten amerikanischen Fahrzeugen. Beispielsweise bei Heckleuchten in der Heckstoßstange, Scheinwerfern in der Frontstoßstange, dem Kennzeichenhalter oder Antennen, die in die Karosserie eingelassen sind, werden oft bei alten amerikanischen Fahrzeugen als frenched ausgeführt. Dies hat den Effekt, dass das Fahrzeug relativ glatt aussieht. Der Name stammt vom Endergebnis ab und sieht aus wie eine französische Manschette eines Hemdärmels, die am Ende einen Grat hat. Es wird vereinzelt auch als Tunneln bezeichnet und ist eine durchaus bekannte Modifikation und bei klassischen Autos beliebt.

eine sauber und glatte Optik

Das Scheinwerfer- oder Rücklicht kann auf zwei Arten gefrenched werden: Entweder die Blende abnehmen, das Licht tiefer in die Karosserie des Autos einbauen oder Gehäuse des Rücklichts verwenden und die Scheinwerferringe eines anderen Fahrzeugs (oder eines Nachrüstsatzes) nutzen, um es tiefer in die Karosserie zu montieren. Oder Sie können dies tun, indem Sie die Halterungen der Leuchte so verändern, dass sie von hinten entfernt werden können, indem Sie die Blende mit dem Gehäuse verschweißen, sobald die Verchromung entfernt wurde, und dann die Gehäusefarbe lackieren. Dadurch wird das Fahrzeug optisch verlängert und die Karosserie geglättet.

Frenched Scheinwerfer für die perfekte Optik

Als GM das Scheinwerferdesign des ’55 Chevy entwickelte, drehte sich alles um Show und jede Menge Chrom. Das Design war um einen glänzenden Scheinwerfereinsatz herum strukturiert, der eine große Scheinwerferöffnung im Kotflügel ausfüllte, um einen kühnen Look zu erzielen. Obwohl der Einsatz ein definitiver Style des Tri-Five Chevy ist, ist er für den Customizer nicht gut. Für einen Fan dieser Tuningkultur sind große, auffällige Chromeinsätze, die die Scheinwerfer umgeben, knalliger als die Kardashian’s New Years Eve! Was bedeutet, dass die einzig mögliche Abhilfe einer „verbesserten“ Optik durch frenchen erreicht wird. Dabei wird jede Naht – oder Form von Chromverzierung – als einfache Verlängerung direkt in die Karosserie verschweißt, lackiert und verkleidet.

Lesen Sie auch:  Partielles Mattieren jetzt bei AUDI ab Werk bestellbar

beliebt im Zuge von weiteren Modifikationen

Die Arbeit ist zum größten Teil recht einfach, aber da es in den frühen Tagen des Customizings entwickelt wurde, lief das Konzept unkontrolliert mit einer Fülle von Ideen, wie frenched Scheinwerfer eingesetzt werden sollen. Einige entschieden sie sich einfach dafür, die bereits vorhandenen Scheinwerferblenden und -ringe des Fahrzeugs zu verwenden, während andere Ringe verschiedener Marken und Modelle auswählten. Als die Modeerscheinung ankam, stellten die Customizer bald fest, dass bestimmte Arten von Ringen und Lünetten für diese Art von Arbeit geeignet waren. Einige der Favoriten waren die Nachbauten von 52er Fords, 55er Chevys (Autos), 56er Oldsmobiles, 52er Mercurys und 58er Chevys für Personen, die einen Doppelscheinwerfer wollten. Seit der Einführung von Frenched-Scheinwerfern ist die Nachfrage so hoch, dass auf dem heutigen Markt gleich mehrere Unternehmen ihre eigenen Versionen von Frenching-Kits anbieten.

Leak: 2019 Mercedes-Benz AMG CLA 45 4Matic (C118)

2019 Mercedes Benz AMG CLA 45 4Matic C118 310x165 Leak: 2019 Mercedes Benz AMG CLA 45 4Matic (C118)

G-Power – ein Tuner und Trendsetter für BMW & Mercedes

G Power BMW M2 Competition G2M BiTurbo F87 Tuning 3 310x165 G Power ein Tuner und Trendsetter für BMW & Mercedes

Für die ganze besonders Optik – Tuning mit Moon Caps

Moon Caps VW Käfer tuning Retro mooncaps 310x165 Für die ganze besonders Optik Tuning mit Moon Caps

Leistungssteigerung – mehr Power für mehr Fahrspaß

Vivid Racing Acura NSX Chiptuning VRTuned 3 310x165 Leistungssteigerung mehr Power für mehr Fahrspaß

Tuning Zeitschriften: Magazine rund ums Autotuning

Tuning Magazin Tuning Zeitschrift tuningblog 310x165 Tuning Zeitschriften: Magazine rund ums Autotuning

Der Kotflügelpeilstab – ein Relikt aus alten Zeiten

PARKTRONIC Peilstab tuning w140 310x165 Der Kotflügelpeilstab ein Relikt aus alten Zeiten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Anti-Tesla-Bus? Moia VW ID. Buzz AD als autonomes Shuttle

Volkswagen und Moia präsentieren mit dem VW ID. Buzz AD ihr erstes serienmäßiges, vollautonomes Fahrzeug. Der elektrische Kleinbus soll vor allem im urbanen Raum als...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:02:36

Stau-Killer aus Frankreich: AEMotion zeigt überdachtes E-Motorrad!

Frankreich hat ein neues Mobilitätskonzept hervorgebracht, das sich besonders für den dichten Stadtverkehr eignet: das überdachte E-Motorrad von AEMotion (ÆMOTION). Das Gefährt kombiniert die Vorteile...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...