TestberichteTest: Frontscheibenschutz DiamondProtect - Nano Versiegelung

Test: Frontscheibenschutz DiamondProtect – Nano Versiegelung

Wir haben die Tage auf Facebook mal wieder eine Anzeige gesehen die mit einem gut gemachten Video auf sich aufmerksam macht. Beworben wird das Produkt DiamondProtect Frontscheibenschutz das sich als Nano Versiegelung für die Autoscheibe versteht. Doch was soll das überhaupt sein? Es heißt: „DiamondProtect revolutioniert das Autofahren mit einer Nano-Versiegelung“ die man ganz simpel als Frontscheibenschutz selbst auftragen kann. Angeblich wird die Windschutzscheibe dadurch vor Steinschlägen besser geschützt und der DiamondProtect Frontscheibenschutz soll auch für freie Sicht bei Regen sorgen.

Doch wie funktioniert das?

Der DiamondProtect Frontscheibenschutz ist eine Flüssigglas-Versiegelung für die Frontscheibe. Man kann es einfach selbst aufbringen und helfen sollen dabei die mitgelieferten Versiegelungstücher. Das Flüssigglas erzeugt eine hauchdünne, transparente Beschichtung auf der Frontscheibe und besonders gut soll dabei die Freie Sicht bei Regen sein.

Keine Scheibenwischer mehr?

Naja zumindest fast. Der Frontscheibenschutz soll zumindest dafür sorgen, dass bei höherer Geschwindigkeit die Scheibenwischer fast ungenutzt bleiben. Die Versiegelung ist phobisch was heißt das neben Wasser auch Öl und Schmutz kaum noch haften. Schon ab geringer Geschwindigkeit soll der Regen ganz einfach von der Scheibe abperlen. DiamondProtect behauptet sogar der Windschutzscheibenschutz erzeugt eine bis zu 500% bessere Sicht bei Regen.

Vorteile auch im Winter

Da aufgrund der Beschichtung Wasser schlechter auf der Oberfläche haftet reduziert sich die Vereisungen der Frontscheibe. Sind die Autoscheiben doch einmal zugefroren, lässt sich die Vereisung angeblich deutlich einfacher und ohne viel Kraft entfernen.

DiamondProtect ist auch ein Steinschlagschutz?

Auch das kann bedingt funktionieren. Mittels Nano-Technologie aus der Luft- und Raumfahrttechnik wird die Frontscheibe widerstandsfähiger gemacht. Die hauchdünne Nano-Schicht macht angeblich die Windschutzscheibe bis zu 600% härter und resistenter gegen Steinschläge oder Kratzer die zum Beispiel beim Eiskratzen entstehen.

Der Fokus – die Nano-Versiegelung der Windschutzscheibe

Der DiamondProtect Frontscheibenschutz wird in etwa 100 Nanometer dick aufgetragen und diese dünne Schutzschicht soll die enorme Arbeit bewerkstelligen. Dabei ist das Ganze gegen Hochdruckreiniger und Waschanlagen resistent und der Frontscheibenschutz hält dabei bis zu ein Jahr. Abhängig sind natürlich immer die Gegebenheiten wo und wie oft das Fahrzeug zum Einsatz kommt.

wir mussten es testen – ⚠ Tutorial im Video ➡ klick

der Lieferumfang – Reinigungstücher, Versiegelung, Microfasertuch, Anleitung

Wir haben das mit der Reinigung der Frontscheibe wirklich ernst genommen und deshalb vorab die komplette Frontscheibe mit einem Küchenschwamm gereinigt. Ps. Auch wenn der Schnee auf etwas anderes schließen lässt, an diesem Tag hatten wir ca. +10° Außentemperatur.

Nachdem die Scheibe komplett gereinigt war, und auch von jeglichem Wasser befreit, haben wir eventuell noch vorhandenes Waschanlagenwax oder andere Rückstände mit handelsüblichen Spiritus entfernt.

1. Säubern laut Anleitung
Dann haben wir die mitgelieferten Reinigungstücher mit der Aufschrift „Schritt 1“ genommen und sind nach der Anleitung vorgegangen. Mit einem Tuch wird jeweils eine Hälfte der Scheibe gesäubert und anschließend nimmt man das schwarze Mikrofasertuch und poliert alle noch sichtbaren Rückstände endgültig weg.

2. Die Versiegelung
Nun haben wir die mit Flüssigglas getränkten Versiegelungstücher (beschriftet mit „Schritt 2“) genommen und damit ebenfalls jeweils eine Seite der Frontscheibe behandelt. Wichtig ist das gleichmäßige und langsame aufgetragen der Versiegelung. Man sollte ca. 90 Sekunden pro Tuch einplanen und wird feststellen das spätestens dann die Tücher keine Flüssigkeit mehr abgeben.

3. Trocknen lassen
Laut Beschreibung sollte man mindestens 10 Minuten das Ganze trocknen lassen und anschließend die Scheibe noch einmal mit dem schwarzen Mikrofasertuch nachpolieren. Die Scheibe sollte dann glänzen und keine Rückstände mehr aufweisen.

Spätestens nach ca. 12 Stunden ist der DiamondProtect Frontscheibenschutz komplett ausgehärtet und erst dann sollte man auch die Scheibenwischer wieder betätigen.

das Resultat im Video (vorher & nachher)

Nutzbar für alle Fahrzeugtypen

Es ist eine flüssige Schutzschicht die man mittels Versiegelungstücher aufträgt. Das hat den Vorteil das DiamondProtect nicht auf bestimmte Autos begrenzt ist sondern auf jeder Windschutzscheibe aufgebracht werden kann. Nutzen kann man DiamondProtect natürlich auch für jede andere Scheibe wobei für uns der Sinn sich nur bei der Frontscheibe wirklich erschließt. Besonders gut finden wir allerdings die Idee die Windschilde bei Motorrädern mit dem Flüssigglasschutz „protectet“ zu optimieren da jeder Motorradfahrer das Problem kennt durch die teils kleinen Schilde kaum noch etwas sehen zu können bei starkem Regen.

beeindruckend auch bei Schneefall

Fast schon ein wenig surreal wirkt DiamondProtect bei Schneefall. Man sieht die Schneeflocken zwar direkt auf das Auto zukommen aber es sammelt sich nicht ein Tropfen auf der Scheibe. Für den ersten Moment ist das durchaus eine Umgewöhnung die schon ein klein wenig an eine optische Täuschung erinnert. Also auch bei Schneefall eine lohnenswerte und sehr effektive Sache.

Video Tutorial – kurz und knapp

DiamondProtect Fazit:

Zumindest am Anfang hält das Produkt was es verspricht. Was man im Promovideo sieht können wir durchaus bestätigen. Die Anwendung ist easy und das Produkt bietet Schutz vor Dreck und Beschädigungen. Auf lange Zeit werden wir sehen wie sich die Versieglung verhält und natürlich berichten.

Und Testberichte die von uns vorgenommen wurden haben wir auch noch, folgend ein kleiner Auszug:

Jetzt mit GPS & 32GB – Anker ROAV DashCam C1 PRO

Anker ROAV DashCam C1 PRO Testbericht tuningblog 1 310x165 Jetzt mit GPS & 32GB Anker ROAV DashCam C1 PRO

Im September haben wir die neue rechtliche Situation im Bezug auf Dashcams berichtet und dabei gleich die Anker ROAV DashCam C1 vorgestellt. Ein Gerät das unter anderem mit Weitwinkelobjektiv, Touch-Buttons und eigener APP überzeugte. Lediglich die Tatsache, dass kein …

Tutorial – Lackaufbereitung VW Phaeton in Campanellaweiß

Lackaufbereitung VW Phaeton Campanellaweiß Tutorial Tuning 2018 17 310x165 Tutorial Lackaufbereitung VW Phaeton in Campanellaweiß

Da der kommende Tuning-Sommer nicht mehr weit entfernt ist und natürlich in vielen Werkstätten/Autohäusern aber auch Garagen und Hinterhöfen eifrig an den verschiedensten Fahrzeugen geschraubt wird haben wir uns gedacht Euch mit einem kleinen Tutorial zur Lackpflege den Zeitraum …

Im Test – das kann der Carista Bluetooth OBD2 Adapter

Carista OBD Bluetooth Erfahrungen Test Tuning 2018 2 310x165 Im Test das kann der Carista Bluetooth OBD2 Adapter

Habt Ihr schon vom CARISTA Bluetooth OBD2 Adapter gehört? Nein? Dann solltet Ihr jetzt aufmerksam weiterlesen. Das Teil ist eine absolute Bereicherung für nahezu jeden Autofahrer. Der CARISTA Bluetooth OBD2 Adapter ermöglicht es jedem, sein Auto selbst zu überprüfen, …

DiamondProtect Frontscheibenschutz

Google News button

1 Kommentar

  1. Buongiorno, sarei interessato ad acquistare il prodotto per il parabrezza, ma su Amazon non è più disponibile. Come posso fare? Saluti e grazie.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel