Gebrauchtwagenmarkt 2021: 5 interessante Fakten!

Der Automobilmarkt verändert sich jedes Jahr, aber gewisse Tendenzen und Betrügereien von Autoverkäufern bleiben gleich. Das IT-Datenunternehmen carVertical hat jetzt den Jahresbericht mit Jahresstatistiken für die Automobilbranche veröffentlicht. Das Unternehmen sammelt Infos über Fahrzeuge aus Ihren Datenbanken mit Hilfe VIN-Nummer und erstellt Berichte über die Fahrzeughistorie. Alle Fakten beruhen auf den Daten von carVertical.

1. Häufig in Unfälle verwickelt, die Marke BMW

Die Schadensstatistik ist beeindruckend: Alle Berichte zusammengenommen ergeben einen Schaden von 3.282.580.416 EUR. Interessant ist, dass manche Fahrzeuge deutlich öfter in Unfälle verwickelt sind als andere. Es mag dabei nicht überraschen, dass BMW die Schadensliste anführt. Denn 47,77 % aller auf dem Markt befindlichen BMWs sind mehr oder weniger beschädigt. Indes haben nur 29,53 % Fiat einen Unfall hinter sich.

2. Betrug am Kilometerstand ist weitverbreitet: 18,5 % der überprüften Fahrzeuge sind manipuliert.

Laut den im Laufe des Jahres erstellten Kfz-Historienberichten gehören Kilometerstandsänderungen zu den häufigsten Formen des Betrugs. Im letzten Jahr wiesen 18,5 % aller Berichte Anzeichen von Manipulationen am Kilometerzähler auf. In reinen Zahlen ausgedrückt sind das 7.112.444.874 km, die bei den überprüften Fahrzeugen zurückgedreht wurden.

3. Am häufigsten gestohlen: Škoda Octavia

Auch im Jahr 2021 haben Diebe fleißig Autos gestohlen und dubiose Verkäufer sie dann weiterverkauft. Die beste Möglichkeit, den Kauf von einem gestohlenen Auto zu vermeiden, ist die Überprüfung der Fahrzeughistorie. Im vergangenen Jahr erstellte das Unternehmen Car History Reports 672 Berichte über Autos, die als „gestohlen“ gekennzeichnet waren. Daraus geht hervor, dass das am häufigsten gestohlene Fahrzeug der Škoda Octavia mit 38 Exemplaren war. Den Berichten zufolge ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Octavia gestohlen wird, 3,75-mal so hoch wie die Wahrscheinlichkeit, dass der BMW 3er des Nachbarn gestohlen wird. Das bedeutet, dass Škoda-Besitzer besonders vorsichtig sein sollten und gut auf ihr Auto aufpassen müssen.

Lesen Sie auch:  Ist CarSharing eigentlich trotz der Corona-Krise möglich?

4. Beliebte Autos 2021: BMW, Volkswagen und Audi

Den Daten zufolge sind BMW, Volkswagen und Audi die beliebtesten Autohersteller. Zusammen machen sie 13 % aller auf der Plattform von carVertical geprüften Autos aus. Insbesondere der 3er-BMW ist beliebt, denn er macht etwa 5 % aller carVertical Historienberichte aus. Der VW Passat und der Audi A4 liegen dicht dahinter, während Modelle anderer Hersteller unter den Top 15 zu finden sind. Weitere beliebte Fahrzeug sind der 5er-BMW, der VW Golf, der Audi A6, der Škoda Octavia, die Mercedes-Benz E-Klasse, der Opel Astra, die Mercedes-Benz C-Klasse, der Ford Focus, der Audi A3, der BMW X5, der Škoda Superb und der 1er-BMW.

5. Die ältesten kontrollierten Automodelle sind BMW

Es gibt mehr alte BMWs am Markt als von jedem anderen Hersteller. 40,38 % der von carVertical im Jahr 2021 überprüften BMWs wurden zwischen 1990 und 2010 gebaut. Bei VW und Audi sind es dagegen nur 14,56 % und 19,97 %. Und beim Hersteller Citroën ist der Anteil älterer Fahrzeuge sogar noch geringer, nämlich nur 10,92 %. Zählt man nur die neueren Fahrzeuge, sieht es für BMW sogar noch schlechter aus. 52,06 % der nach 2010 gebauten Fahrzeug sind auf irgend eine Art und Weise beschädigt. Lesen Sie den vollständigen Bericht ReDrive 2021 von carVertical, um weitere Statistiken, Einblicke und Wissenswertes über das vergangene Jahr zu erfahren.

carVertical ist ein IT-Datenunternehmen, das ein globales Kfz-Historienregister aufbaut. Das schnell wachsende Unternehmen hat mehr als 70 Mitarbeiter und ist in 25 verschiedenen Märkten tätig. Im Jahr 2020 lag der Umsatz des Unternehmens bei 8,5 Millionen Euro. Im Jahr 2021 hat das Unternehmen sein Wachstum verdoppelt.

Ursachen für blauen Qualm aus dem Auspuff!

blauer qualm auspuff Ursache 310x165 Ursachen für blauen Qualm aus dem Auspuff!

Sechsgang-Handschaltung & 1.500 PS im Audi R8!

Sechsgang Handschaltung BiTurbo Tuning Audi R8 3 310x165 Sechsgang Handschaltung & 1.500 PS im Audi R8!

Ursachen warum die Reifen ungleichmäßig abgefahren sind!

reifenprofil ungleichmaessig abgefahren e1642405078264 310x165 Ursachen warum die Reifen ungleichmäßig abgefahren sind!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:44

BMW VDX: Wahnsinns-Drehmoment und 55-Grad-Stunt in Shanghai!

BMW hat mit dem Vision Driving Dynamics (VDX) in Shanghai für ordentlich Aufsehen gesorgt. Das Konzeptfahrzeug, das nicht für die Serienproduktion gedacht ist, wurde erstmals...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...