Im Kofferraum des Fahrzeuges werden unterschiedlichste Gegenstände und oftmals auch Haustiere transportiert. So bleibt es nicht aus, dass der Kofferraumbereich bisweilen verschmutzt und sich dann auch unschön abnutzt. Eine Kofferraummatte bietet einen wirkungsvollen Schutz vor Schmutz und Tierhaaren. Auch erleichtert eine Matte das Säubern des Kofferraums, weil die meisten Schmutzpartikel von der Matte aufgefangen werden und somit leicht entsorgt werden können. Weiterhin bietet eine Gepäckraummatte auch einen wirkungsvollen Schutz vor dem Verrutschen der Ladung.
Worauf beim Kauf der Matte achten?
Gepäckraummatten werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt, wie beispielsweise Gummi, Leder oder Teppichmaterial. Angeboten werden die Matten in Universalgrößen, sodass sie auf die individuelle Größe auch leicht mit einer Schere zugeschnitten werden können. Darüber hinaus bieten auch einige Hersteller speziell auf bekannte Fahrzeugmodelle zugeschnittene passende Matten an. Auch die Fahrzeug-Hersteller haben oftmals optionale solche Schutzmatten für den Kofferraum im Sortiment. Gummimatten sollten robust gefertigt sein, damit sie den Alltagsstrapazen auch möglichst lange standhalten können. Darüber hinaus sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass das Mattenprinzip leicht herausnehmbar ist. Dies erleichtert insgesamt die Reinigung des Kofferraums. Empfehlenswert sind Mattenmaterialien, die auch gleichzeitig das Rutschen der Ladung hemmen. So verbleiben selbst schwere und lose im Kofferraum liegende Gegenstände bei der Fahrt an ihrem Platz.
Wenn Haustiere, wie beispielsweise angeschnallte Hunde ohne Box, im Ladebereich transportiert werden sollen, sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die Matte auch entsprechend für Hunde geeignet ist. Gute Matten sind rutschfest und robust. Darüber hinaus sollte die Matte auch leicht zu reinigen sein. Optimal sind Matten, die eine antibakterielle Wirkung entfalten und auch einen Geruchsschutz vor nassem Hundefell bieten. Sehr empfehlenswert ist ein Mattensystem, das auch die Ladekante vor Schmutz und Kratzern schützt und diese mit abdeckt. Konzeptionell wird der Schutz beim Öffnen der Ladeklappe einfach ausgeklappt und über die Ladekante gelegt. Wenn das Be- beziehungsweise Entladen beendet ist, wird der Ladekantenschutz dementsprechend einfach wieder zurückgeklappt.
So sollte die Kofferraummatte ausgesucht werden
Bei der Wahl für die individuell richtige Gepäckraummatte sollte der eigentliche Verwendungszweck im Vordergrund stehen. Wer häufig schwere und lose Gegenstände im Kofferraum transportieren möchte, sollte eine Matte mit Antirutscheffekt wählen. Eine Universalmatte hat den Vorzug, dass sie mit wenigen Handgriffen schnell auf die individuellen Bedürfnisse zurechtgeschnitten werden kann. Sollen Tiere ohne Behältnis transportiert werden, sind Matten mit Nylonfasern empfehlenswert. Sie bieten eine gute Rutschabwehr und können in der Waschmaschine gereinigt werden.
Vor- und Nachteile von Kofferraummatten
Die Matten haben Vor- und Nachteile, die kurz dargestellt werden sollen. Positiv fällt auf, dass die Matten in vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich sind. Universalmatten können auf die individuellen Maße schnell selbst zugeschnitten werden und sind damit auf viele Fahrzeugtypen anpassbar. Zur Reinigung des Kofferraums wird mit einer Schmutzfangmatte auch weniger Zeit benötigt. Der Schmutz befindet sich schon auf der Matte, die einfach und unkompliziert aus dem Kofferraum entfernt und gesäubert werden kann. Die Matte ist ein wirksamer Abnutzungsschutz für den Kofferraumbereich. Eine Antirutsch-Funktion macht ein Verrutschen der Ladung beim Fahren unwahrscheinlich. Hat die Matte einen Kantenschutz, dann wird die Ladekante beim Be- und Entladen nicht zerkratzt. Nachteilig ist allerdings, dass eine verkehrt zugeschnittene Matte keinen optimalen Schutz in alle Ecken bietet. Weiterhin müssen Matten, die auf Maß gearbeitet sind, bei einem Fahrzeugwechsel ausgetauscht werden.
Gepäckraummatte / Kofferraummatte
Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Gepäckraummatte (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Kofferraummatte, Gepäckraumgummimatte, Wendematte, Kofferraum-Schalenmatte, Allwettermatte, Gepäckraumformmatte, Gepäckraumpaket, Gepäckraumeinlage, Kofferraumwanne) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.