General Motors hat mit der GM Energy PowerBank ein innovatives Energiespeichersystem vorgestellt, das besonders Elektroautobesitzern und umweltbewussten Hausbesitzern gefallen dürfte.
Die PowerBank gibt es in zwei Größen: 10,6 Kilowattstunden und 17,7 Kilowattstunden. Damit hast du nicht nur eine zuverlässige Notstromquelle, sondern kannst auch clever Energiekosten sparen, indem du günstigen Strom speicherst und zu teuren Spitzenzeiten nutzt.
GM Energy PowerBank
Das System kann sowohl Energie aus dem Netz als auch von Solarmodulen speichern. Für Besitzer von Elektroautos bietet GM zusätzlich noch ein Highlight: Mit der PowerBank lässt sich die Vehicle-to-Home-Funktion nutzen. Das bedeutet, dein Elektroauto kann bei Stromausfällen als Stromquelle für dein Zuhause dienen – eine ziemlich coole Lösung für alle, die gerne unabhängig sind.
Intelligente Energie für die Zukunft
GM arbeitet mit professionellen Installateuren zusammen, um die PowerBank sicher und fachgerecht zu installieren. So wird sichergestellt, dass alles reibungslos läuft und die PowerBank im Ernstfall deinen Kühlschrank, das Licht oder andere wichtige Geräte zuverlässig mit Strom versorgt.
Mit der Einführung dieser smarten Lösung zeigt GM klar, dass die Zukunft der Energie nicht nur nachhaltiger, sondern auch smarter wird. Du hast die Kontrolle über deinen Stromverbrauch, lädst dein Elektroauto effizient und bist im Ernstfall unabhängig vom Stromnetz. Alle weiteren Details zur GM Energy PowerBank erfährst du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: GM