Das sind die Details zum Einzelstück:
- gebaut durch Goodyear und das Chicagoer Auto-Museum „Klairmont Kollections“
- komplett erneuertes Konzeptfahrzeug
- Name: Golden Sahara II
- eines der ersten Konzepte der 1950er und ’60er Jahre für autonomes Fahren
- damals mit Neothane (Kautschuk) Goodyear Reifen bestückt (leuchtend und durchsichtig)
- seit 2019 auf vier neu produzierten Goodyear-Reifen
- flugzeuginspirierter Kühlergrill
- Leitwerke
- Fahrerkanzel aus Glas
- Steuerknüppel im Interieur (übernimmt die Beschleunigung, das Bremsen, die Lenkung)
- Auto kann ferngesteuert werden
- Türen öffneten sich automatisch
- Infos: Goodyear Tires auf YouTube