Hausmittel für Autositze: Tipps gegen Schmutz & Flecken!

Verschmutzte Autositze lassen sich häufig mit geläufigen Hausmitteln entfernen. Egal, ob es sich um Wasserflecken, Kalk oder anderer Ablagerungen handelt, Hausmittel sagen den Verunreinigungen den Kampf an. Lesen Sie hier, wie und womit das säubern funktioniert. Sogar simples Wasser kann lästige Flecken verursachen. Insbesondere auf den Sitzpolstern im Auto führt die Flüssigkeit nicht selten hässliche Flecken und Ränder herbei. Doch wie wird man die Rückstände wieder los? Und was ist dann erst mit Fett- oder diversen Dreckflecken?

Autositze reinigen: Berücksichtigen Sie den Bezug

Wichtig ist, dass nur Reinigungsmittel verwendet werden, die für die entsprechenden Oberflächen geeignet sind. Manche Putzmittel greifen aufgrund bestimmter Inhaltsstoffe nämlich schnell mal den Bezug an. Es ist also darauf zu achten, aus welchem Material die zu reinigenden Sitze bestehen. So benötigen Ledersitze logischerweise eine andere Pflege als Sitzbezüge aus Fasergewebe, welche generell etwas robuster sind und auch der Einsatz von sauren Hilfsmitteln zur Reinigung möglich ist. Schlussendlich kann man jedoch zu den guten alten Hausmitteln greifen, wenn man auf Nummer sichergehen möchte.

Hausmittel: So lassen sich Autositze mit Rasierschaum säubern

Rasierschaum ist tatsächlich ein wahrer Alleskönner. Häufig kommt er beim Säubern von Teppichen zum Einsatz. Doch Rasierschaum kann mehr: Mit ihm lassen sich auch Autositze auf Hochglanz reinigen. Es ist dabei völlig egal, um welche Flecken es sich handelt. Wasser- sowie Fettrückstände können damit entfernt werden. Zudem hinterlässt Rasierschaum keinen Geruch und ist unkompliziert und schnell auf das Polster aufgetragen. Tipp: Lassen Sie den Rasierschaum 30 Minuten lang auf die Flecken einwirken und tupfen Sie anschließend einfach den Sitz mit einem nebelfeuchten Tuch ab.

Fleckige Ränder: Mit Vereisungsspray angehen

Wenn fleckige Ränder nicht von Wasser oder Fett stammen, sondern von Kalkablagerungen oder Zucker, hilft auch Eisspray. Damit werden beim Aufsprühen die ärgerlichen Rückstände vereist. Im Anschluss lassen sie sich ganz mühelos und einfach mit einer weichen Bürste ablösen.

Autositze: Flecken mit Essigwasser entfernen

Aus dem Haushalt ist Essig nicht mehr wegzudenken – weshalb Sie bestimmt einen Vorrat an Essig daheim haben. Essigwasser lässt sich auf Leder, Kunstleder und auch auf Fasergeweben nutzen und zeigt zudem auch bei kalkhaltigen Flecken eine bemerkenswerte Wirkung. Das Essigwasser einfach auf einen Schwamm tropfen lassen und anschließend auf den Flecken tupfen. Nach einigen Minuten Einwirkzeit sollte mit einem nebelfeuchten Lappen darüber gewischt werden.

Zitronensaft zum Reinigen von Autositzen

Wer beispielsweise wegen des Geruchs kein Essigwasser benutzen möchte, kann genauso gut Zitronenwasser verwenden, um gegen die Wasserflecken und Fettrückstände vorzugehen. Die Anwendung verläuft dabei wie mit dem Essig: Zitronenwasser auf den Schwamm träufeln und sanft auf die verunreinigten Stellen geben. Nach dem Einwirken lassen mit einem angefeuchteten Tuch abwischen – und schon ist der Autositz wieder sauber.

Lesen Sie auch:  BMW Werk Regensburg mit neuem Karosseriebau – Zukunftsprojekt für X1 und X2

So retten Sie sogar Ledersitze mit Hausmitteln

Bei Ledersitzen ist zwischen Glattleder, Wildleder oder künstlichem Veloursleder zu differenzieren. Glattleder ist vergleichsweise pflegeleicht und zudem auch das meistverbreitete Leder in Autos. Farblose Schuhcreme ist bei Glattleder hervorragend geeignet, nicht nur die Oberfläche zu reinigen, sondern auch dafür, ihr neue Geschmeidigkeit zu verleihen, die bei ständiger Abnutzung leider abhandenkommt.

Ist der Schmutz hartnäckiger als angenommen, sollte zunächst zur Möbelbürste des Staubsaugers gegriffen werden. Hinterher ist es zu empfehlen, mit einem angefeuchteten Tuch über die Sitze zu wischen. Zeigt dies immer noch keinen Effekt, kann zu kleinen Tricks gegriffen werden.

Ein Putzradierer eignet sich, um gegen die Verschmutzungen vorzugehen. Eine Alternative ist hierfür ein in Spülmittellösung getauchtes Tuch, das in leicht kreisenden Bewegungen über den Sitz geführt werden sollte. Danach kommt die Schuhcreme zum Einsatz, die hauchdünn auf den trockenen Sitz aufgetragen und wiederum mit einem nicht fusselnden Tuch abgewischt wird. Darauffolgend poliert man den Autositz mit einem speziellen Poliertuch oder einem Damen-Nylonstrumpf nach.

Wundermittel Salz?

Dass Salz Flüssigkeiten aufsaugt, ist bekannt. Wegen des Aufsaugens ist es ideal gegen Wasserflecken einsetzbar. Es genügt, die Autositze leicht anzufeuchten und dann etwas Salz darüber zu streuen. Das Ganze sollte circa zwei Stunden einwirken. Danach sind der Fleck und die lästigen Rückstände in der Regel verschwunden.

Auch bei unangenehmen Gerüchen sind Hausmittel die Lösung!

Wer im Auto Essen fallen gelassen hat oder einen Hund besitzt, kennt das Problem: Selbst nach der Reinigung lassen sich Gerüchte nicht immer einfach so entfernen: In diesem Fall benötigt man wieder Essig. Normaler Küchenessig sollte in einem Eimer voll lauwarmem Wasser vermischt und mit einem Lappen auf die Autositze aufgetragen werden. Zwar hinterlässt auch Essig einen unangenehmen, stechenden Geruch, doch im Gegensatz zu anderen Ausdünstungen verfliegt dieser innerhalb weniger Stunden. Und während er verfliegt, nimmt er die unangenehmen Gerüche direkt mit.

So verhindern Sie Flecken auf Autositzen

Um Schmutz zu vermeiden, können Decken untergelegt werden, die wenigstens einen Teil des Wassers oder von anderen Flüssigkeiten auffangen. Auch sind Schutzüberzüge zu empfehlen, die meistens optisch zwar nicht so schön sind, den Sitz jedoch vor Verunreinigungen schützen. Reinigungstücher sollten sich ebenfalls immer im Auto befinden, damit Sie schnell reagieren können, wenn etwas auf die Sitze tropft.

Diese Lösungen für Mobilitätseinschränkungen
gibt es!

eVito Umbau Befoerderung Rollstuhlfahrer 3 310x165 Diese Lösungen für Mobilitätseinschränkungen gibt es!

Sportlich griffig: die neuen AC Schnitzer Sportlenkräder

M4 G85 Sportlenkrad 072dpi 310x165 Sportlich griffig: die neuen AC Schnitzer Sportlenkräder

Autowäsche gefällig? Darauf kommt es wirklich an!

Felgenreiniger Anwendung Waschen putzen wasser e1607511237230 310x165 Autowäsche gefällig? Darauf kommt es wirklich an!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:45

2026 Li Auto i6: Vollelektrischer SUV aus China mit 544 PS

Der chinesische Hersteller Li Auto hat mit dem i6 einen neuen vollelektrischen SUV enthüllt – und das noch vor der offiziellen Vorstellung. Das Ministerium für...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...