Sportliches Design mit Heck-Flics! Was ist das eigentlich?

Sportliche Autos besitzen meistens diverse Anbauteile, die der Sportlichkeit dienen sollen und dazu zählen auch sogenannte Heck-Flics. Doch was sind Heck-Flics eigentlich? Heck-Flics sind kleine Anbauteile, die man am Heck an der Schürze seitlich befestigt. Diese gibt es meistens aus Kunststoff, aber oftmals auch aus Carbon. Einige Automobilhersteller verbauen die Flics ab Werk, sie lassen sich aber auch nachrüsten. Prinzipiell kann man die Heck-Flics an allen Autos befestigen, nur steht es nicht jedem. Die Heck-Flics werden in der Regel auf die Stoßstange geklebt oder in einigen Fällen – je nach Größe – auch verschraubt. Heck-Flics zum Nachrüsten werden fast immer verklebt, um die Schürze nicht zu beschädigen.

Heck-Flics

Sportliches Design mit Heck-Flics! Was ist das eigentlich

Heck-Flics sind klein und leicht und wenn sie nur geklebt sind, kann man diese verlieren, falls sie nicht ausreichend gut verklebt sind oder bei hohen Geschwindigkeiten schlicht zu viel Luftdruck darauf ausgeübt wird. Wenn man Heck-Flics montieren will, muss man gewisse Dinge beachten. Bei einigen Fahrzeugen kann man sie in die Stoßstange einklipsen. Möglich ist das oft bei Fahrzeugen aus dem Hause Mercedes-Benz, deren AMG-Baureihen oftmals werksseitige Heck-Flics besitzen. Diese können ausgeklipst und etwa durch welche aus dem Zubehör ersetzt werden. Bei den geklebten Varianten muss die Klebestelle an der Stoßstange vorab gut mit Alkohol gereinigt werden um für starken Halt zu sorgen. Bei einer verschraubten Variante bohrt man in der Regel ein oder zwei Löcher in die Stoßstange und befestigt dann die Flicks nach Anleitung. Sind Heck-Flicks nicht ab Werk verbaut, dann kann es sein, dass die Bauteile von einem Gutachter abgenommen werden müssen, da sich oftmals die Abmessungen vom Fahrzeug ändern.

Lesen Sie auch:  Leistungssteigerung für das BMW 40d Triebwerk by AC Schnitzer!

Funktion von Heck-Flics?

Info: Werden die Heck-Flics mit einer ABE geliefert, dann entfällt die Abnahme durch den Sachverständigen. Wesentlich für die Installation ist für die meisten übrigens die sportliche Optik. Sie sorgen für viele für ein schöneres Aussehen vom Fahrzeug. Gehalten werden die Varianten zum Nachrüsten in der Regel von einem doppelseitigen Klebeband. Ein weiterer Vorteil ist die in der Regel leicht verbesserte Aerodynamik, die durch die Installation entsteht. Die Luftströme werden je nach Fahrzeug optimiert, auch wenn es nur minimal ist und besonders bei einem Straßenfahrzeug sicher zu vernachlässigen. Unserer Meinung nach machen Heck-Flics aber nur dann sind, wenn sie in Kombination mit einer Luftöffnung in der Heckschürze verbaut werden.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Heck-Flics (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Heckflics, Stoßstangenflossen, Flaps Flics, Zusatz-Flics, Zusatzflics, Heck Flaps, Heckflaps, Heck Flics, Ansatzflaps, Ansatz Flaps, Aeroflics, Aero Flics, Flossen Flaps) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat. aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Was ist eigentlich ein sogenannter Interieur Swap?

Per4mance Engineering Differentialverstärkungen im Kraftwerk-Shop

Was ist ein sogenanntes Turboknie?

Regelungen zu Schallzeichen mit Tonfolge: Melodiehupe!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:06:18

Audi E5 Sportback: Hightech-Stromer exklusiv für China

Mit dem E5 Sportback startet Audi seine neue Modellfamilie speziell für den chinesischen Markt. Entwickelt zusammen mit dem Partner SAIC, basiert der Wagen auf...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:04:08

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...