Du suchst ein Tuningzubehör, dass Deine Rückleuchten und generell den Heckbereich zum Hingucker macht? Dein älteres Auto soll so aussehen, als wären die Rückleuchten durchgängig? Der neue Look mit dem durchgängigen Leuchtband eines Audi Q8, Porsche 992 oder vom Bugatti La Voiture Noire gefällt Dir? Dann ist eine Heckblende für Dein Auto eine Möglichkeit zumindest so zu tun! Im Handel sind Varianten erhältlich, die für das Tuning Deines Fahrzeuges gedacht sind. Nachfolgend wird näher erläutert, für welche Autos dieses Tuning gedacht ist und worauf Du beim Kauf einer Heckblende achten solltest.
Heckblende – Tuning für ältere Fahrzeuge
Wenn Du ein älteres Fahrzeug, beispielsweise aus den 90ern, fährst, dann kannst Du spezielles Zubehör erwerben, um die Optik Deines Hecks zu verbessern. Zwar gibt es auch für neuere Autos das Zubehörteil, in der Regel ist es aber ein Relikt aus vergangenen Tagen als beispielsweise auch Zierstreifen zum Aufkleben ganz groß im Kommen waren. Im Handel sind die Abdeckungen für ältere Kfz erhältlich, die zwischen den Rückleuchten verbaut werden können. Die Artikel sorgen für eine hochwertige Optik und imitieren durchgängige Rückleuchten. Dein Auto sieht im Heckbereich nach der Montage so aus, als würden sich die Heckleuchten komplett über das Heck ziehen. Im Handel sind hochwertige Artikel erhältlich, die unter Begriffen wie Heckblende, Heckmittelteil, Heckreflektor usw. zu finden sind. Du kannst auch nach Heckpanel oder Rückleuchtenblende suchen.
Heckblende für das Auto – worauf beim Kauf achten?
Beim Kauf einer Heckblende für das Auto solltest Du darauf achten, dass die Abschlussblende zu Deinem Fahrzeug passt. Die Tuning-Artikel sind zumeist für ältere Automodelle, aus den 90ern, erhältlich. Es gibt aber auch einige moderne Fahrzeuge, die mit den Tuning-Artikeln ausgestattet werden können. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob eine solche Blende für Dein Auto infrage kommt, dann solltest Du eine Tuning Werkstatt zurate ziehen. Wenn eine Tuning-Heckblende nicht für Dein Auto erworben werden kann, dann könntest Du mit einer Folierung eine Lichtleiste imitieren, um das Heckmittelteil an Deinem Fahrzeug optisch aufzuwerten. In einer Tuning Werkstatt findest Du passende Ansprechpartner, die Dir helfen können, Dein Auto entsprechend zu modifizieren.
Heckblende für das Auto – Kundenrezensionen lesen
Die Heckblende für Dein Auto sollte qualitativ hochwertig sein und vor allem technisch einwandfrei funktionieren und halten. Es gibt die Heckblende auch durchaus mit integrierter Leuchtfunktion und nicht nur als Deko. Hier musst Du aber in jedem Fall die Funktion prüfen, Du musst die Zulässigkeit im Straßenverkehr hinterfragen und Du musst natürlich auch in Erfahrung bringen wie aufwendig der Anschluss an die Elektrik des Fahrzeuges ist. Du solltest beim Kauf in einem Onlineshop auf die Kundenrezensionen zu dem Artikel achten. Ist Dir der Shop unbekannt, dann solltest Du nachsehen, ob ein seriöses Impressum existiert und ob es in den Suchmaschinen seriöse Bewertungen zu dem Shop gibt. In Tuning Foren findest Du zu dem Thema ebenfalls Informationen. Dort können Dir eventuell Shops oder passende Teile für das Heck Tuning Deines Fahrzeuges empfohlen werden. Oft findet man hier auch gleich Anleitung für die Installation und den Anschluss.
Fazit: Im Handel sind noch immer sehr viele Heckblenden für unterschiedliche Autos erhältlich, die das Heck älterer und einiger moderner Autos optisch verbessern sollen. Nach der Montage der Heckblenden sieht es so aus, als würden die Rücklichter über das gesamte Fahrzeug gehen. In der Regel können die Artikel für ältere Autos, aus den 90ern, erworben werden.
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Heckblende (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Abschlussblende, Heckband, Heckleuchtenband, Heckmittelteil, Heckpanel, Heckreflektor, Kennzeichenblende, Lichleiste, Nummernschildblende, Reflektorband, Rückleuchtenband, Rückleuchtenblende, Rückleuchtenmittelteil) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.