Ein Schutz vor Kabelbrand – der Hitzeschutzschlauch!

Das Auto ist ein treues Gefährt und noch immer das liebste Hobby der Deutschen. Man will bequem und sicher von A nach B kommen und nutzt dann das Auto, nicht nur, wenn es etwas weiter sein soll. Auch der Weg zum Bäcker um die Ecke wird gern mit dem Auto vollzogen. So ist das eben… Aber ein Auto muss auch funktionieren. Und wenn man das Auto dann auch noch einem Tuning unterzieht, dann sind gewisse Dinge sogar noch wichtiger. Besonders dann, wenn Änderungen an der Auspuffanlage, an der Motorleistung, am Getriebe geplant sind oder wenn eine zusätzliche Ausstattung wie eine Standheizung verbaut werden soll. Dann sind fast immer hohe Temperaturen im Spiel, die weitere Modifikationen nötig machen. Und beim Auspuff betrifft das nicht nur die umliegenden Bauteile die vor Hitze geschützt werden müssen, auch Kabel können in der Nähe sein. Und dies gehören mit Hitzeschutzschläuchen geschützt.

Was ist ein Hitzeschutzschlauch?

Hitzeschutzschläuche sind ein überaus hitzebeständiger Schutz für Kabel und Leitungen. Meist sind es harzbeschichtete Glasfaserschläuche, in denen die Kabel und Leitungen verlaufen die diese vor Hitzeeinwirkungen schützen sollen um einen dauerhaften reibungslosen Ablauf innerhalb des Autos zu gewährleisten.

Wie funktioniert ein solcher Hitzeschutzschlauch?

Kabel sind sehr empfindliche Elemente innerhalb des Autos und gerade bei Umbauten kann es vorkommen, dass sich etwas im Auto so verändert, dass ein Kabel, was vorher nicht gefährdet war, nun gefährdet sein kann. Beispielsweise dann wenn im Zuge einer Leistungssteigerung auch neue Zündkabel und Zündkerzen verbaut werden. Das Triebwerk kann dann deutlich mehr Hitze abstrahlen und so kann es erforderlich sein, die Zündkabel mit einer speziellen Ummantelung zu schützen. Gleiches gilt natürlich auch für alle anderen Kabel, die sich in der Nähe der warmen Bauteile befinden. Dann muss ein solcher Hitzeschutzschlauch her. Dieser schirmt die Kabel vor der Hitze ab, er beugt aber auch Reibung, Funken und anderen Einflüssen vor, die die Kabel beschädigen könnten. Damit ist ein Reibungsloser Ablauf auf Dauer gesichert.

Was könnte den passieren?

Im schlimmsten Falle könnte es zum Kabelbrand kommen, wenn die Beschichtung Feuer fängt. Aber auch eine sporadische Funktionsbeeinträchtigung kann vorkommen. Elektronik ist etwas Komplexes und verlangt Stabilität. Ein Kurzschluss in einem Kabel kann nicht nur der Tod für das Kabel sein, auch das gesamte Bauteil und weitere umliegende Komponenten können dadurch zerstört werden. Wenn urplötzlich ein Kabel nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, dann Streiken die Komponenten bis hin zum kompletten Fahrzeug.

Lesen Sie auch:  Bessere Dämmung: Zusatzdichtungen für das Fahrzeug!

Wie viel Temperatur halten diese Schutzschläuche aus?

Das kommt ganz darauf an, welche Art von Hitzeschutzschlauch man erworben hat. Mehrere Hundert Grad sind durchaus verkraftbar bis hin zu 1000 Grad. Man kann also sagen, dass die Kabel und Leitungen innerhalb des Autos damit gut geschützt sein können. Ausschlaggebend ist aber immer das Einsatzgebiet und auch der verfügbare Platz. Hitzeschutzschläuche für besonders extreme Temperaturen können deutlich dicker sein und somit mehr Platz benötigen. Darüber hinaus schränkt eine solche Ummantelung auch durchaus die Beweglichkeit der Kabel ein. All diese Eckpunkte sollten vor dem Kauf beachtet werden.

Brauche ich das wirklich?

Wenn man an seinem Auto nicht wirklich etwas verändert, braucht man den speziellen Hitzeschutz nicht. Alle Kabel und Schläuche eines serienmäßigen Autos sollten ab Werk ordnungsgemäß geschützt sein. Aber wenn man am Auspuff oder dem Motor etwas verändern möchte, dann empfiehlt es sich, die Kabel mit einem Hitzeschutzschlauch zu schützen und damit auf Nummer sicher zu gehen, damit die Maschine auch weiterhin perfekt funktioniert. Was muss ich beachten? Es ist wichtig, sein Auto zu kennen. Vor allem auch dann, wenn man es tunen möchte. Führt man ein Tuning durch so sollte man einschätzen können, wo die meiste Temperatur erzeugt wird. Besonders sollte man wissen, wo die Temperatur später höher ist aufgrund der Modifikationen. Dort ist es ratsam, die Kabelschützer einzusetzen um sie vor Schaden zu bewahren. Sicherheit geht vor, denn das Auto muss bei hohen Leistungen eine optimale Stabilität bieten, damit es nicht zur Gefahr wird.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Hitzeschutzschlauch (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Hitzeschutz, Auspuffschlauch, Hitzeschildschlauch, Thermoschlauch, Hitzeschutzmantel, Kabelschutz, Zündkabelschutz, Thermoschutz) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Kultiges Tuning-Gadget: Der Antennenball am Fahrzeug!

Antennenball Antennenschoner Antennenmännchen e1581082165550 310x165 Kultiges Tuning Gadget: Der Antennenball am Fahrzeug!

Immer cool bleiben – die Kraftstoffkühlung für das Auto!

Kraftstoffkühlung Dieselkühler Benzinkühler Tuning 4 310x165 Immer cool bleiben die Kraftstoffkühlung für das Auto!

Angst vor dem Elch? Mit ESP auf Nummer sicher fahren!

Fahrdynamikregelung ESP NAchrüsten Tuning 4 e1581486676787 310x165 Angst vor dem Elch? Mit ESP auf Nummer sicher fahren!

Wie daheim – Das Induktionsladegerät für das Smartphone!

Induktionsladegerät Ladepad Auto 310x165 Wie daheim Das Induktionsladegerät für das Smartphone!

Der Side Wheelie – die hohe Kunst der Stuntschule!

Side Wheelie Skiing Stund Auto 310x165 Der Side Wheelie die hohe Kunst der Stuntschule!

Für ein geruchsneutrales Klima – der Innenraumfilter!

Innenraumfilter Allergenfilter Pollenfilter 4 e1581484603527 310x165 Für ein geruchsneutrales Klima der Innenraumfilter!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Nio Onvo L90: Großes Elektro-SUV mit knapp 600 PS zeigt sich!

Der neue Onvo L90 von Nio steht in den Startlöchern und bringt ordentlich Größe und Leistung mit – jetzt gibt’s erste offizielle Bilder und...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...