Hoch hinaus wollen? Völlig aus der Mode! Tieferlegen….

Das Fahrverhalten ihres Fahrzeuges stört Sie?

Die Werkseinstellungen passen nicht zur sportlichen Optik des Autos?

Man kann viele Eigenschaften eines KFZ, egal ob Neuwagen, oder Gebrauchter, grundlegend verändern, in dem man sich in den Regalen moderner Fahrwerkshersteller bedient. Wie tief man dafür in die Tasche greifen muss, kann man selbst steuern. Verschiedene Hersteller, verschiedene Funktionen und natürlich auch verschiedenst Qualitäten.

Top Hersteller -> KW Gewindefahrwerk

Wer auf den aktuellen Trend „Folie – Felgen – Fahrwerk“ aufspringen möchte, fährt mit einem Airride- oder Gewindefahrwerk wohl am besten. Diese Varianten der Tieferlegung sind meist eher kostspielig, da man hierbei sehr genau auf die Qualität achten sollte. Spart man hier am falschen Ende, hoppelt man mehr über die Straße, als elegant zu gleiten. Gewindefahrwerke sind eigentlich dazu da, das Gewicht des Fahrzeuges optimal auf die Räder/ Achsen zu verteilen. Aber sie sind auch eine günstige Alternative zum teuren Airride, um das Auto möglichst tief zu bekommen.

[the_ad id=“130560″] Diejenigen, die einfach nur die Optik etwas verbessern wollen und auch ein besseres Fahrverhalten in Kurven möchten, greifen eher zu günstigeren Tieferlegungsfedern. Hierbei werden die original verbauten Federn des Serienfahrwerkes durch straffere und meist kürzere Federn ersetzt. Hier findet man für die gängigsten Fahrzeugtypen viele Varianten der verschiedensten Hersteller. Die Eintragung der geänderten Federn ist hier in jedem Fall erforderlich.

KW Gewindefedern

Für die sportlichen Fahrer, die ihr Fahrwerk aufgrund des besseren Handlings wechseln möchten, ist ein Sportfahrweek ideal. Diese sind auf eine Verbesserung des Fahrverhaltens ausgelegt und machen selbst den Kleinwagen der Ehefrau zu einem wahren Kurvenräuber. Oft büßt man beim Wechsel auf ein Sportfahrwerk jedoch den vorhandenen Komfort des weicheren Serienfahrwerks ein.

Gewindefedern, Airride, Gewindefahrwerk

[the_ad id=“130560″] Man sollte, egal für welche Variante man sich entscheidet, jedoch stets auf eine gute Qualität achten. Wer hier spart, spart am falschen Ende. Das Fahrwerk ist entscheidend für die Sicherheit des Fahrzeuges. Ebenso muss man darauf achten, die aktuell geltenden Regeln des TÜV einzuhalten. Werden Sie auf jeden Fall nach einer Änderung beim TÜV vorstellig, um das Fahrzeug prüfen zu lassen. Wird der Einbau für Sie erledigt, wenden Sie sich bitte an die einbauende Werkstatt, um offene Fragen zu klären. Unser Tipp: Gewindefahrwerk von KW automotive GmbH, Airride von AccuAir Suspension, Tieferlegungsfedern  KW automotive GmbH!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...