Carbonfelgen sind prinzipiell nicht unbedingt etwas Neues. Den Start markierte Koenigsegg, die bewusst und nachhaltig Carbonfelgen weiterentwickelt haben und seither gab es von Firmen wie
vier unterschiedliche Varianten bereits lieferbar
Den Start markiert die HX1-Felge der CRBN-Serie, die es in vier Ausführungen geben wird. Die Varianten nennen sich HX100 Mesh, HX101 Y-Spoke, HX104 V-Spoke und HX107 Split 5-Spoke. Die verfügbaren Dimensionen belaufen sich für alle vier auf 20, 21 und 22 Zoll. Und HRE achtet bei der Produktion sehr darauf, dass keine Nähte sichtbar sind und eine perfekte Oberfläche aus Carbon entsteht. Und wenn man sich die Fotos von HRE anschaut, dann weiß man, das hat geklappt. Wie immer bei HRE wird jedes Rad auf Bestellung gefertigt, sodass eine beliebige Anzahl von individuellen Oberflächen erhältlich ist. Das Carbon-Felgenbett mit bronzefarbenen Aluminiumstern, der auf einigen Fotos zu sehen ist, zählt für uns zu einem der schönsten Raddesigns, die wir je gesehen haben. Sollten wir zeitnah noch Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Wertverlust: diese Fahrzeuge verlieren besonders schnell an Wert! |
|
|
nuerburgring-nordschleife-porsche-412003/“>Mehr als vier Sekunden schneller auf der Nürburgring-Nordschleife nuerburgring-nordschleife-porsche-412003/“> |