Wofür stehen folgende Abkürzungen: HSN | TSN | KBA?

[Update: 26.09.2023] Gelesen hat die Kürzel HSN, TSN, VSN und KBA (Schlüsselnummern, Punkt 2.1 und 2.2 in der Zulassung, bei älteren Fahrzeugen unter Punkt 2 und 3) sicherlich jeder schon einmal irgendwo. Doch wofür stehen die Abkürzungen? Wofür benötige ich diese Nummern? Wo sind sie zu finden? Ändern sich die Nummern eigentlich?

Wofür stehen die Abkürzungen?

Zuallererst das einfachste, KBA bedeutet ausgeschrieben Kraftfahrt Bundesamt. HSN steht für die Herstellernummer des Schlüssels, TSN steht für die Typschlüsselnummer. Wenn die HSN und die TSN kombiniert werden, entsteht daraus die KBA Nummer.

Eine HSN besteht aus mehreren Ziffernabfolgen. Diese werden vom KBA gesteuert und werden vom Bundesamt für Verkehr- und Infrastruktur vergeben. Diese Zahlenkombination sagt aus, wer der Hersteller des Fahrzeugs ist. Die TSN wird benötigt, um den Typ, die Variante oder die vorhandene Version herauszufinden. Die TSN besteht aus acht Ziffern. Man findet auf den Daten auch alle wichtigen Infos zur Karosserieform, zur Motorisierung und der Quelle des Kraftstoffs.

Die TSN hat einige Vorteile!

Besteht die TSN aus mehr als drei Stellen, dann werden die weiteren Stellen ab der vierten als VSN (Volumenschlüsselnummer) benannt. Mit der TSN kannst du auch folgende Informationen herausfinden:

  • Welches Öl wird vom Hersteller empfohlen?
  • Welche Winterreifen eignen sich?
  • Wie groß dürfen die Felgen für das Modell sein?
  • Die Nummer wird ebenfalls benötigt, wenn ein Ersatzschlüssel für das Auto angefertigt wird.

Wofür wird die HSN und die TSN noch benötigt?

HSN und TSN Nummern werden auch für die Bestellung von Teilen benötigt. Wenn der KBA Code auf einer der unzähligen Seiten im Netz in einem Online-Shop für Fahrzeuge eingegeben wird, und nach Teilen gesucht wird, dann ist das passende Bauteil weitestgehend sicher. Es kann in der Regel problemlos eingebaut werden. Und das gilt auch, wenn es kein Originalteil ist. Damit spart man sich viel Geld und Nerven aufgrund von unpassenden Bauteilen, und das Auto ist ebenfalls glücklich und läuft wieder ohne Probleme.

Wo sind die Nummern zu finden?

Die HSN und TSN lassen sich ganz einfach im Fahrzeugschein, oder in der Zulassungsbescheinigung Teil I ablesen.

HSN und TSN im Fahrzeugschein

Es existieren einige namhafte Autohersteller, welche mehrere HSN besitzen, die HSN für BMW lauten zum Beispiel 0005, 7909 und 0575. Alternative Hersteller teilen sich oft die HSN, wie 0600 für die Marke Porsche und Volkswagen. Alle HSN und TSN Kombinationen identifizieren einen Fahrzeugtyp.

Bleibt die KBA Nummer gleich oder ändert sie sich im Laufe der Zeit?

Ja. Die HSN und TSN Nummern bleiben eigentlich immer gleich. Dabei spielt es keine Rolle, welche Änderungen am Auto vorgenommen werden. Egal, ob neue Felgen, Chiptuning, ein neuer Auspuff, und vielem Mehr. Dabei ist natürlich zu beachten, dass das Auto verkehrstauglich ist und die Veränderungen legal sind. Außerdem muss eine Änderungsabnahme vorgenommen werden, das erfolgt meistens bei TÜV oder bei der Dekra. Dann wird im 22. Feld des Fahrzeugscheins die Änderungen dokumentiert. Sollte die Änderungsabnahme nicht vorgenommen werden, läuft die Betriebserlaubnis direkt ab.

Ausnahme bei der KBA Nummern Änderung gibt es!

Wenn etwa ein Pick-Up Truck aus Amerika importiert wird, werden diese häufig als Lkw zugelassen in Deutschland. Der Vorteil dabei ist, dass die KFZ Steuer geringer, die Versicherung jedoch viel höher ist. Wird der amerikanische Truck nun umgerüstet, die Schadstoffemissionen reduziert, und die Lärmbelastung reduziert, kann der Truck als Pkw angemeldet werden. In dem Fall ändert sich die KBA Nummer.

Zusammenfassung: HSN & TSN – Schlüsselnummern für Ihr Fahrzeug

Die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) sind alphanumerische Codes, die sowohl Zahlen als auch Buchstaben enthalten. Die Kombination gibt Auskunft über den Fahrzeugtyp, die Motorleistung, den Hubraum und die Art des Kraftstoffs. Wenn Sie Ihre Schlüsselnummer benötigen, aber keinen Zugriff auf den Fahrzeugschein haben, können Sie die HSN und TSN über die “ target=“_blank“ rel=“noopener“>Datenbank des Kraftfahrtbundesamtes auch ohne Fahrzeugpapiere ermitteln. In Österreich identifiziert die HSN übrigens den Hersteller des Autos, während die TSN den spezifischen Fahrzeugtyp des jeweiligen Herstellers kennzeichnet.

Zum Beispiel steht die HSN „1313“ für „Mercedes-Benz“ und die TSN „BFY001675“ für einen bestimmten Fahrzeugtyp. Eine TSN von „000“ deutet übrigens darauf hin, dass das Fahrzeug ursprünglich für den Export produziert und dann nach Deutschland reimportiert wurde. Die Kombination von HSN und TSN kennzeichnet eindeutig den Fahrzeugtyp und wird vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) zugeteilt. Sie finden die Schlüsselnummern im Fahrzeugschein und im Fahrzeugbrief unter den Punkten 2.1 und 2.2, bei älteren Fahrzeugen unter den Punkten 2 und 3.

Die KBA-Nummer ist im Format KBA-4XXXX aufgebaut und wird von Herstellern beispielsweise in ihre Felgenprodukte eingegossen, obwohl es auch Felgenmodelle ohne die Nummer gibt. Die Typklasse, die für die Kfz-Versicherung wichtig ist, steht im Feld 2.2 der Zulassungsbescheinigung Teil I. Wenn in der Typschlüsselnummer nur Nullen stehen, wird dies als „Ausnullen“ bezeichnet. Dies geschieht, wenn das Fahrzeug eine Einzelabnahme nach §21 StVZO erhält, was durch einen Eintrag im Feld 17 mit einem „E“ gekennzeichnet ist.

Zum Schluss noch eine Info

Der Fahrzeugschein muss bei Autofahrten immer dabei sein. Eine Kopie reicht nicht aus. Es muss der originale Fahrzeugschein sein!

Klimaanlage im Auto: Ein wichtiger Begleiter durch den Sommer!

Klimaanlage reinigen Service stinkt umluft e1618225873464 310x165 Klimaanlage im Auto: Ein wichtiger Begleiter durch den Sommer!

Kann das Start-Stopp-System dauerhaft deaktiviert werden?

Start Stopp System SSAM Deaktivierungsmodul 310x165 Kann das Start Stopp System dauerhaft deaktiviert werden?

Wie kann ein defektes Felgenschloss entfernt werden?

Felgenschlossentferner Set Busching 2 310x165 Wie kann ein defektes Felgenschloss entfernt werden?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:06

2025 BYD Dynasty D: Luxus-SUV der Zukunft auf der Shanghai Auto Show

Willkommen zum Bericht über den neuen BYD Dynasty D, der auf der Shanghai Auto Show 2025 seine Weltpremiere gefeiert hat. Mit diesem riesigen Elektro-SUV setzt...
00:07:07

Sunbox Campers Umbau: So wird der VW ID. Buzz zum cleveren Camper

Es mag für manche ungewohnt klingen, aber elektrische Campervans sind Realität. Auch wenn sie noch eine Nische bedienen, finden immer mehr Menschen Gefallen daran,...
00:02:40

Yamaha Tricity 300 (2025): Dreirad-Scooter für den Stadtverkehr!

Der Yamaha Tricity 300 für das Modelljahr 2025 setzt auf das bewährte Konzept eines dreirädrigen Scooters, das besonders im Stadtverkehr für mehr Stabilität und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...