Du möchtest Dein Auto tunen und suchst Beispiele, wie Du Dein Fahrzeug besonders im Interieur individuell aufmotzen kannst? Dann sind individuell gestaltbare Einstiegsleisten etwas für Dich. Einstiegsleisten sind in vielen Varianten im Handel erhältlich und das Erste was du siehst wenn du deine Fahrzeugkabine betrittst. Du kannst beispielsweise selbstklebende Artikel erwerben, die bereits in vielen Mustern vorliegen. Neben den selbstklebenden Varianten, die Du schnell selbst montieren kannst, sind auch Artikel mit LED-Technik und Beleuchtung erhältlich. Diese müssen in der Regel an den Stromkreislauf des Autos angeschlossen werden und das erfordert wiederum Fachkenntnis. Ein Hexenwerk ist es aber Dank beiliegender Anleitung in der Regel nicht.
Eyecatcher – individuelle Einstiegsleisten
Einstiegsleisten kannst Du nach Deinen eigenen Wünschen auswählen und in der Regel schnell im Auto installieren. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Materialien, wie beispielsweise Folienmaterial, Carbon, Aluminium und Edelstahl. Die Edelstahl und Carbon-Varianten sind besonders haltbar und robust. Genau wie das Folienmaterial gibt es auch die Edelstahl-Einstiegsleisten als selbstklebende und vorgeformte Artikel. Du kannst die Leisten direkt nach Autotyp wählen oder Universal-Einstiegsleisten kaufen, die in viele Automodelle passen. Beim Kauf solltest Du unbedingt die Produktbeschreibungen genau lesen, um herauszufinden, ob der Artikel für Dein Automodell infrage kommt.
Einstiegsleisten – welche Vorteile haben sie?
Die Einstiegsleisten haben folgende Vorteile:
- sie schützen die Einstiege
- sie können zum individuellen Autotuning genutzt werden
- sie können zur optischen Verbesserung beschädigter Einstiege dienen
- sie sind in vielen Varianten erhältlich
- sie sind leicht zu montieren
- sie sind teilweise für unter 10€ erhältlich
Einstiegsleisten – Blickfang und Tuningzubehör
Einstiegsleisten können im Bereich Autotuning zur Individualisierung eines Fahrzeuges genutzt werden. Im Handel sind Varianten erhältlich, die speziell auf Fahrzeugtypen zugeschnitten sind und beispielsweise das Fahrzeugmodell als Schriftzug aufführen (Mercedes-Benz, Polo, Astra usw.). Es gibt zudem Artikel, die den entsprechenden Schriftzug per LED-Beleuchtung hervorheben. Zur Montage dieser Artikel ist allerdings etwas Fachkenntnis erforderlich wenn es sich um Einstiegsleisten mit fester Stromzufuhr handelt. Eine Tuningwerkstatt kann Dir weiterhelfen. Kaufst du ein Set Einstiegsleisten mit Batterien entfällt das Verlegen der Kabel natürlich. Die Einstiegsleisten kannst Du ganz nach Deinen Wünschen aussuchen. Wenn bei Deinen Einstiegsleisten beispielweise Kratzer vorhanden sind, dann kannst Du selbstklebende Einstiegsleisten als Reparaturset bestellen. Die Optik wird dadurch erheblich verbessert und die Kratzer sind fachmännisch verdeckt.
Einstiegsleisten – worauf beim Kauf achten
Beim Kauf von Einstiegsleisten für das Autotuning solltest Du auf passende Artikel für Deinen Fahrzeugtyp achten. Im Handel werden die Artikel beispielsweise mit Größenangaben versehen und Du kannst feststellen, ob Du die Einstiegsleisten bei Dir montieren kannst. Häufig sind Sets für die Fahrer- und Beifahrerseite erhältlich. Neben Fahrer- und Beifahrerseite können in den Produktbeschreibungen auch andere Einbau-Angaben, wie Tür vorn und/oder Tür hinten stehen. Du solltest auf den passenden Einbauort achten. Varianten aus Edelstahl gibt es beispielsweise hochglanzpoliert und mit Klebestreifen auf der Rückseite. Achte bei der Selbstinstallation der Einstiegsleisten auf die passende Größe und einen festen Sitz.
wer die Wahl hat…
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Begriff Einstiegsleisten (weitere Bezeichnungen: Schweller Schutz, Schutzleisten, Türeinstiege, Türschweller, Schwellerleiste, Einstiegsleisten, Türschwellenschutz) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S