Schon seit 2011 Pflicht – alle Infos zu Tagfahrleuchten

Tagfahrleuchten sollen die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Durch diese sollen Fahrzeuge besser sichtbar sein. Auf diese Weise können andere Verkehrsteilnehmer einen Wagen nicht mehr übersehen, weshalb es zu weniger Unfällen kommt. Tagfahrleuchten sind in verschiedenen Ländern (z.B. in Deutschland) seit Jahren vorgeschrieben und müssen immer eingeschaltet sein. Ist dies nicht der Fall, handelt es sich um eine Missachtung der Verkehrsregeln. Bußgelder sind die Folge.

Die Vorschriften und der Nutzen

Seit 2011 sind die Hersteller verpflichtet, dass sie ihre Fahrzeuge mit Tagfahrleuchten ausstatten. Kaufen Sie einen Gebrauchtwagen, dann sind Sie nicht zur Nachrüstung verpflichtet, doch es gibt Sets, mit denen dies auf einfachste Weise gelingt. Die Tagfahrleuchten unterscheiden stark vom Abblendlicht. Das Abblendlicht hat die Aufgabe, dass es zur Ausleuchtung der Straße kommt. Tagfahrleuchten hingegen sollen sicherstellen, dass andere Fahrer oder Fußgänger den Pkw auch bei schlechtem Wetter erkennen, weshalb es zur Vermeidung von Unfällen kommt.

Wo sind Tagfahrleuchten angebracht und welche Aspekte gibt es noch?

Sie finden diese in den meisten Fällen unterhalb der Scheinwerfer. Bei neueren Modellen sind die Tagfahrleuchten zumeist in die Scheinwerfer integriert (siehe Bild ganz oben). Die Tagfahrleuchten lassen sich über die Zündung starten. Das bedeutet, dass Sie diese nicht gesondert einschalten müssen, weshalb Sie das Aktivieren nicht vergessen können. Als vorwiegende Technik haben sich bei Tagfahrleuchten LED-Birnen durchgesetzt. Diese verfügen über eine hohe Lebenserwartung und sind zuverlässig. Zusätzlich zeichnen sie sich durch einen geringen Stromverbrauch aus. Tagfahrleuchten sind aber auch Elemente, die gerne in der Tuning-Szene zum Einsatz kommen. Es gibt keine festen Vorschriften, wie Tagfahrleuchten aussehen müssen, weshalb sich Ihnen hier viele Möglichkeiten bieten. Durch Tagfahrleuchten können Sie den Look Ihres Pkws mit Leichtigkeit verändern, wobei die Kosten dafür minimal sind und sich zusätzlich die Sicherheit erhöht.

Lesen Sie auch:  Promillegrenze! Alkohol am Steuer - Trunkenheit wird teuer!

Weitere Vorteile und Nachrüstmöglichkeiten

Das zusätzliche Ausstatten mit Tagfahrleuchten ist einfach. Es gibt dafür Sets, die Sie im Handel erhalten. Wenn Sie technisch begabt sind, können Sie diese selbst anbringen. Sie müssen dabei die Bauteile mit der Zündung verbinden, damit diese sich beim Drehen des Zündschlüssels aktivieren. Werkstätten übernehmen den Einbau selbstverständlich und beraten Sie umfassend, welche Tagfahrleuchten für Ihren Fahrzeugtyp geeignet sind. Die Fachleute sind Garanten dafür, dass der Einbau gelingt. Ist ein Bodykit gewünscht? Dann sind hier oftmals die LED-Leuchten direkt integriert.

Da Ihr Wagen nach dem Einbau besser sichtbar ist, sinkt die Gefahr, dass es zu einem Unfall kommt. Auch bei schlechten Wetterbedingungen sind Sie nun besser erkennbar. Entscheiden Sie sich für spezielle Tagfahrleuchten, dann belasten Sie die Batterie Ihres Wagens weniger. Im Vergleich zum Abblendlicht benötigen Tagfahrleuchten ungefähr 90 % weniger Strom. Es besteht daher keine Gefahr, dass es zu einer Überbelastung kommt.  PS. Eine kleine Anleitung wie man Tagfahrleuchten nachrüstet, haben wir in unserem Beitrag „Tagfahrleuchten am Auto Nachrüsten“ für Euch zusammengestellt.

Tipp: Mit speziellen Offroadreifen durch jedes Gelände

AEV Dodge RAM 1500 Offroad Tuning 18 310x165 Tipp: Mit speziellen Offroadreifen durch jedes Gelände

Bodykits gibt es für fast alle Autos! Doch was ist das eigentlich?

Aspec PPV400S Vollcarbon Bodykit VW Golf GTI MK7 8 310x165 Bodykits gibt es für fast alle Autos! Doch was ist das eigentlich?

Verbesserter Schutz – die Nachrüstung mit einem Überrollkäfig

Überrollkäfig nachrüstung tuning Roll cage 310x165 Verbesserter Schutz die Nachrüstung mit einem Überrollkäfig

In Kombination mit Chiptuning – Downpipes für mehr Leistung

Downpipe Tuning Chiptuning 310x165 In Kombination mit Chiptuning Downpipes für mehr Leistung

Pimp my Ladefläche: Bed Covers für den PickUp im Trend

Bed Cover tuning Pickup 310x165 Pimp my Ladefläche: Bed Covers für den PickUp im Trend

Chiptuning ist oft auch Eco-Tuning! Doch was ist das?

ECO Chiptuning Bedeutung 300x165 Chiptuning ist oft auch Eco Tuning! Doch was ist das?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...

Diem Motors X-01: Berliner Elektro-Power auf zwei Rädern!

Mit der X-01 bringt Diem Motors ein eigenes Elektromotorrad-Konzept an den Start, das besonders auf den Einsatz in der Stadt ausgelegt ist. Präsentiert wurde es...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

Hondas Fastport eQuad: Die Zukunft des urbanen Lieferverkehrs?

Mit dem Fastport eQuad stellt Honda ein Fahrzeugkonzept vor, das den Lieferverkehr in Städten auf ein neues Level bringen soll. Entwickelt für enge Gassen, kurze...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...