Vom Motor-Swap oder dem LS-Swap hören wir in der Tuningszene immer mal wieder. Das englische Wort „Swap“ heißt auf Deutsch nichts anderes als „Tausch“ und der Rest sollte sich von selbst erklären. Man nimmt also den serienmäßigen Motor und ersetzt ihn durch ein anderes Triebwerk. In der Tuningbranche bedeutet das aber natürlich, man ersetzt den Motor durch einen anderen Typ. In der Regel natürlich mit mehr Leistung. Beim LS-Swap kommt selbstverständlich nur ein General-Motors-Triebwerk infrage. Man könnte das dann noch weiterspinnen mit dem Thema E-Swap etc. Doch wir möchten uns heute mit dem Interieur Swap auseinandersetzen.
Interieur Swap
Auch beim Interieur Swap erklärt sich, schon allein aufgrund unserer eingangs aufgeführten Motor-Swap Erklärung, worum es geht. Man tauscht das serienmäßige Interieur des Fahrzeugs gegen ein anderes aus. Aber auch hier geht es speziell in der Tuningszene darum, ein Interieur von einem anderen Fahrzeugtyp zu verbauen und nicht einfach nur ein verlebtes gegen ein gut erhaltenes Cockpit zu tauschen. Prinzipiell ist der Swap (Tausch) schon durchgeführt, wenn man etwa die Sitze aus einem VW Golf 6 in einen VW Golf 5 verbaut. Allerdings ist ein „richtiger“ Interieur Swap erst dann so richtig cool, wenn nicht nur die Sitze, sondern auch das Armaturenbrett, die Rückbank, die Mittelkonsole, der Dachhimmel und die Türverkleidungen getauscht wurden. Bestenfalls werden tatsächlich „alle“ Bauteile vom alten Interieur entfernt und das neue aus dem fremden Fahrzeug wird zu 100 % integriert.
Passgenauigkeit & Elektronik!
Ein solch umfangreicher Interieurtausch ist jedoch vom Aufwand her nicht minder kompliziert wie der Tausch vom Motor. Denn in der Regel funktioniert auch in diesem Fall nichts Plug-and-play. Ein äußerst gelungenes Beispiel ist dieser 92er Camaro mit dem Interieur einer Corvette C8. Das Fahrzeug ist gut 30 Jahre alt, hat in der Kabine aber quasi alle Bauteile der brandneuen Mittelmotor-Vette vorzuweisen. Und natürlich ist ein solcher Umbau erst dann wirklich gut, wenn er auch funktioniert. Soll heißen, die Beleuchtung, die Anzeigen im Armaturenbrett, ein eventuelles Infotainment oder was auch immer, müssen, funktionieren und an das Fahrzeug angepasst sein.
es gibt viele Dinge zu beachten
Und neben der kompletten Verkabelung muss beim Interieur Swap auch auf die Ergonomie geachtet werden. Was nützt es, wenn zwar das neue Armaturenbrett verbaut ist, die Schalter für das Licht oder das Radio so weit entfernt sind, dass sie vom Sitz aus nicht erreicht werden können? Und besonders dann, wenn die korrekte Funktion der Airbags, der Gurtstraffer & Co. zum Thema werden, dann scheitert ein solches Projekt oftmals. Aus genau diesen Gründen sollte man deshalb stets VORAB genau klären, was gewünscht ist, und ob die Wünsche umsetzbar sind. Neben den Fähigkeiten von einem selbst oder der beauftragten Werkstatt sehen wir hier insbesondere die Prüforganisationen als Anlaufstelle.
Zwar dürfte es im Hinblick auf etwa die Airbags weniger ein Problem darstellen, ein altes Fahrzeug, wie den oben verlinkten Camaro, der ab Werk ohne Airbags ausgerüstet war, mit einem modernen Interieur zu bestücken, soll aber ein Fahrzeug mit Airbags auf ein Interieur ohne Airbag umgebaut werden, dann ist das nahezu unmöglich. Und neben dem Airbag im Lenkrad gibt es noch viele weitere in der Kabine. Und das war zudem nur ein Beispiel sicherheitsrelevanter Komponenten. Vorher vorhandene sicherheitsrelevante Bauteile müssen auch nachher noch funktionieren. Zumindest dann, wenn das Fahrzeug hierzulande legal auf die Straße soll und keine Trailer-Queen ist.
Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Interieur Swap (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Interior Swap, Interior Tausch, Interieur Tausch, Interiorswap, Interieurswap, Interiortausch, Interieurtausch, Kabinen Swap, Kabinentausch, Innenraum Swap, Innenraumtausch, Innenraumswap, Innenraum Tausch, Kabinenswap, Kabinen Tausch) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat. aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.
Per4mance Engineering Differentialverstärkungen im Kraftwerk-Shop |
|