Kei-Car-Tuning. Der Zwergenaufstand bald bei uns?

In Japan gibt es schon sehr lange die Klasse der Kei-Cars, welche heutzutage maximal 3,39 m lang und 1,48m breit sein dürfen., Außerdem verfügen diese Autos über eine maximale Leistung von offiziell 64 PS und einem Hubraum von 660 ccm. Ihre Höchstgeschwindigkeit ist zudem offiziell auf 140 Kilometer pro Stunde elektronisch begrenzt. Diese Mini-Autos erfreuen sich besonders großer Popularität, da man, anders als bei großen Autos, bei der Zulassungsbehörde keinen Stellplatz vorweisen muss, und zudem Steuern spart. Daher verfügen diese sogenannte Kei-Cars auch oftmals über Luxusausstattungen wie LED-Scheinwerfer, Lederausstattung und diverse Fahrerassistenzsysteme, welche man sonst nur von größeren Autos kennt.

Tuning ist auch am Kei-Car beliebt

Selbstverständlich hat sich auch die JDM-Tuning-Szene in die kleinen, schnuckeligen Autos, welche in Sachen Karosserieformen keine Grenzen kennen, verliebt, und rüstet die Winzlinge optisch und technisch mächtig hoch. Eine ganz beliebte Tuningform, vor allen Dingen bei Kei-Car-Roadstern und ihren Coupe-Pendants wie Honda Beat, Daihatsu Copen, Honda S660, Mazda AZ-1 oder Suzuki Cappuccino ist das „Schaf im Wolfspelz“-Tuning, womit durch gewisse Front- und Heckanbauteile wie Leuchten, Stoßfänger und Motorhaube Miniaturausgaben von echten Supersportwagen wie einem Nissan GTR oder einem Ferrari Testarossa entstehen.

Import eines Kei-Cars ist richtig teuer

Sehr beliebt ist allerdings auch der JDM-Style, mit knalligen Lacken und Folierungen, fetten Heckflügeln und Seitenschwellern. Neben dem üblichen JDM-Style hat auch der VIP-Style mit den tiefergelegten Fahrwerken und den großen Chromfelgen bereits in der Kei-Car-Szene Einzug gehalten.

Lesen Sie auch:  Rock crawling - die extreme Form des Offroad Fahrens!

Vorteile von Kei-Car-Tuning:

– Einfaches Chiptuning möglich, da viele Kei-Cars über turboaufgeladene Motoren verfügen.
– Es gibt schier unendliche Tuningmöglichkeiten für diese Miniautos.
– Gute Beschleunigungswerte und geringes Leistungsgewicht sind einfach zu erreichen.

Nachteile des Kei-Car-Tunings:

– In Deutschland gibt es kaum Tuningteile für diese Autos.
– Bereits der Import eines Kei-Cars nach Deutschland ist ziemlich teuer.
– VIP-Felgen oftmals nicht in Kei-Car-Größe erhältlich.

Wenn auch du Blut geleckt hast und mehr über diese schnuckeligen Wägelchen aus Japan erfahren möchtest, dann solltest du dich im Netz genau darüber informieren und dir schon einmal deinen persönlichen Kei-Car-Favoriten heraussuchen.

Mehr als einfach nur laut – dB-Drag-Racing / Soundtuning

dB Drag Racing Soundtuning 310x165 Mehr als einfach nur laut   dB Drag Racing / Soundtuning

Gaspedal-Tuning von DTE Systems – jetzt mit App-Steuerung

DTE PedalBox 2018 Chiptuning 310x165 Gaspedal Tuning von DTE Systems   jetzt mit App Steuerung

Ringtool / Racetool – Autos für den Rennstreckenmodus

Versus Performance BMW M2 F87 Tracktool 1 310x165 Ringtool / Racetool – Autos für den Rennstreckenmodus

Mehrleistung und Getriebe – Anpassungen an Steuergerät und Co.

Getriebesteuergerät Getriebekühler Tuning Software 2 310x165 Mehrleistung und Getriebe   Anpassungen an Steuergerät und Co.

VIP-Tuning – wenn Du auch mal wie ein VIP cruisen möchtest.

BMW 540i G30 Forgestar F14 Tuning 5 310x165 VIP Tuning – wenn Du auch mal wie ein VIP cruisen möchtest.

Nicht gerade ein Kompliment – Baumarkt-Tuning

Baumarkt Tuning Billigtuning Erklärung 310x165 Nicht gerade ein Kompliment   Baumarkt Tuning am Auto

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:45

Voyah FREE+ hebt sich auf der Shanghai Auto Show 2025 ab

Der Voyah FREE+ hat sich auf der Auto Show in Shanghai 2025 offiziell enthüllt und zeigt dabei keine halben Sachen! Statt eines kleinen Lifts bekam...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...
00:03:09

2025 Indian Challenger Elite & Indian Pursuit Elite: limitierte US-Powerbikes

Im Herzen beider Motorräder schlägt der flüssigkeitsgekühlte PowerPlus-112-V-Twin. Aus 1.768 cm³ schöpft er 126 PS und 184 Nm Drehmoment, entwickelt für die knallharte Bagger-Rennszene...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Bugatti Tourbillon: Das V16-Herz einer neuen Ära

Bugatti steht seit über einem Jahrhundert für radikale Innovation, technische Exzellenz und ein tief verwurzeltes Streben nach Perfektion. Mit der Entwicklung eines völlig neuen V16-Saugmotors...