Den Pickup mit einer kippbaren Ladefläche Nachrüsten!

Pickups zeichnen sich durch eine offene Ladefläche aus, die den Transport allerlei schwerer Sachen ermöglicht. Aber die Ladefläche ist in der Regel nicht kipp- bzw. neigbar, sondern starr verbaut. Es stellt sich daher die Frage, ob das Nachrüsten einer kippbaren Ladefläche bei einem Pickup möglich ist. Nachfolgend wird näher auf die Nachrüstung der beweglichen Ladefläche am Pickup eingegangen und es wird erläutert, wie eine solche Nachrüstung funktionieren kann.

Pickup – kippbar Ladefläche nachrüsten

Ein Pickup besitzt bereits eine Ladefläche, mit der schwere Artikel von A nach B transportiert werden können. Die Fahrzeuge werden als Nutzfahrzeuge eingesetzt und finden beispielsweise im Landschafts- und Gartenbau Verwendung. Auch Privatleute setzen auf Pickups, um beispielsweise ein Auto nach amerikanischem Stil zu fahren. Doch selbstverständlich gibt es Pickups auch von anderen Firmen und nicht nur von amerikanischen Autobauer. Nissan, Mercedes oder Volkswagen bieten beispielsweise Pickups an, die von spezialisierten Werkstätten so umgebaut werden können, dass sie eine kippbare Ladefläche besitzen. Um den Kundenanforderungen gerecht zu werden, können kippbare Ladeflächen bei einem Pickup fast immer nachgerüstet werden. Der klassische Kipper kommt bei Kunden gut an und bietet jede Menge Vorteile. So kann aus einem Pickup, neben einem klassischen Kipper, auch ein Abrollkipper gemacht werden. Es kommt dabei auf das Fahrzeug und die Werkstatt an, was möglich und umsetzbar ist.

Kippbare Ladefläche – wie erfolgt die Nachrüstung?

Fach- und Tuningwerkstätten, die auf das Nachrüsten von Pickups und anderen Transportern spezialisiert sind, können, Werkstatt-abhängig, die Nachrüstung einer kippbaren Ladefläche anbieten. Zur Umrüstung wird häufig ein Zwischenrahmen passgenau angefertigt. Der Zwischenrahmen sollte feuerverzinkt oder anderweitig veredelt sein, um robust und auf Dauer wetterbeständig zu sein. Zum Nachrüsten muss die Werkspritsche des Pickups demontiert und der passgenaue, neue Zwischenrahmen installiert werden. Zusätzlich zum Rahmen werden auch ein Teleskopzylinder und ein elektrohydraulisches Aggregat eingebaut. Das elektrohydraulische Aggregat muss mit der Fahrzeugbatterie verbunden werden, um betrieben werden zu können. Das Fahrerhaus wird dann in der Regel mit einer Fernbedienung ausgestattet, die das Kippen der neu eingebauten Ladefläche beim Pickup ermöglicht. Alternativ kann noch ein Steuersystem am äußeren Bereich, in der Nähe der Ladefläche, installiert werden um die Bedienung zu ermöglichen. Auch ein Festeinbau in der Mittelkonsole ist machbar. Besonders praktisch ist allerdings die portable Fernbedienung. Nach dem Einbau der genannten Komponenten wird die zuvor demontierte Werkspritsche wieder auf das Fahrzeug montiert und zu diesem Zweck mit dem Oberteil des Zwischenrahmens kombiniert.

Lesen Sie auch:  So werden Gummidichtungen am Auto richtig gepflegt!

Kippbare Ladefläche – Fernbedienung vielseitig nutzbar

Eine kippbare Ladefläche sollte einwandfrei funktionieren und vom Fahrer problemlos bedient werden können. Über eine Fernbedienung kann die Kippfläche gehoben und gesenkt werden, wie der Fahrer es wünscht. In der Regel sind auch die Nachrüstvarianten für Pickups mit einem Notaustaster ausgestattet, der im Notfall greift. Neben den genannten Ausstattungen gibt es auch Varianten, die zusätzliche ein Signal abgeben, wenn der Fahrer versucht, mit gekippter Ladefläche loszufahren. Das Signal soll entsprechend warnen und dem Fahrer ermöglichen, die Ladefläche des nachgerüsteten Pickups jederzeit unter Kontrolle zu haben. Ebenso sollte das System erkennen können wenn eine Überladung stattgefunden hat. Dann lässt sich die Ladefläche nicht mehr Ankippen und einer Beschädigung bis hin zum Umfallen des Fahrzeugs wird vorgebeugt. Vorab sollte man erörtern welche Funktion die Ladefläche haben soll. Wünscht man nur eine einfache kippbare Ladefläche, oder soll es ein Seitenkipper oder vielleicht sogar ein Dreiseitenkipper sein? Eine Fachwerkstatt für Pickup-Umbauten kann erläutern, was alles machbar ist.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff kippbare Ladefläche (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Kipper, Hinterkipper, Seitenkipper, Dreiseitenkipper, Heckkipper) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Mehr Leistung – das Drosselklappenspacer-Kit!

Drosselklappenspacer Trottle Body 2 e1582800089452 310x165 Mehr Leistung mit einem Drosselklappenspacer Kit!

Gegen „Dooring Unfälle“ – die Ausstiegswarnfunktion!

Dooring Unfall Ausstiegswarner holländischer Griff 310x165 Gegen Dooring Unfälle die Ausstiegswarnfunktion!

Mehr Sportlichkeit im Fußraum mit schicken Floorboards!

Floorboards Fußboards Fußbretter 4 310x165 Mehr Sportlichkeit im Fußraum mit schicken Floorboards!

Mehr Style am Heck – die Rücklichtabdeckung am Auto!

Rücklichtabdeckung Rücklichtblende 3 310x165 Mehr Style am Heck die Rücklichtabdeckung am Auto!

Soundinferno – das CutOut System für den Auspuff!

CutOut System Tuning Auspuffanlage e1583386774728 310x165 Soundinferno das CutOut System für den Auspuff!

Kein Turboloch mehr mit einem Anti-Lag-System!

Anti Lag System 4 310x165 Kein Turboloch mehr mit einem Anti Lag System!

2 Kommentare

  1. Danke für die Erklärung, dass Pickups alle möglichen schweren Dinge transportieren können. Ich brauche für meine Arbeit ein Fahrzeug, das schwere Materialien transportieren kann. Ich werde die Anschaffung eines Pickups in Betracht ziehen.

  2. Mein Mann hat mich gebeten über das Thema pickup etwas mehr Informationen zu sammeln. Ich habe nun diesen Blogbeitrag gefunden und finde ihn super! Ich finde es immer klasse mich über neue Dinge zu informieren und mich weiterzubilden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:09

2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig. Die neuen hinteren...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...