Immer cool bleiben – die Kraftstoffkühlung für das Auto!

Benzin oder Diesel der mit einem speziellen System gekühlt werden muss? Das gibt es! Doch was bewirkt eine Kraftstoffkühlung überhaupt? Wie der Name schon verrät, wird mit einer Kraftstoffkühlung der Treibstoff gekühlt. Dies kann gerade im Sommer sehr positive Auswirkungen haben. Die Vorrichtung hat allerdings noch weitere Vorteile. So soll die Kraftstoffkühlung für das Auto dabei helfen, dass der Kraftstoff optimal abgekühlt wird, bevor er von der Einspritzpumpe wieder in den Tank zurückläuft. Gerade im Sommer profitieren Autos mit einer Benzindirekteinspritzung von dieser Kühlung. Denn mit der Vorrichtung kann ein starkes Erhitzen und Verdampfen des Kraftstoffs verhindert werden. Dies macht sich deutlich im Kraftstoffverbrauch des Autos bemerkbar. Abgekühlter Kraftstoff kann dann im Sommer nicht mehr verdunsten und verdampfen, sondern verbleibt auch weiterhin für den Verbrauch vorhanden.

Wie funktioniert der Kraftstoffkühler?

Ein Kraftstoffkühler ist quasi ein Wärmetauscher. Einspritzanlagen komprimieren bei Autos den Kraftstoff mit bis zu 2500 Bar, dabei erwärmt. sich diese deutlich. Der gesamte Vorgang soll eine bessere Leistungsfähigkeit des Motors bewirken. Überschüssiges Benzin, das nun allerdings nicht mehr in den Brennraum kommt, wird dann über einen gesonderten Rückfluss zum Tank zurückgeleitet. Bei dieser Rückleitung des überschüssigen Kraftstoffs erfolgt die Kühlung des Kraftstoffs durch einen Wärmetauscher des Kraftstoffkühlers für das Auto. Der Kraftstoff wird optimal abgekühlt und kann insbesondere bei warmen Außentemperaturen nicht noch zusätzlich verdampfen oder verdunsten. Grundsätzlich zieht sich Kraftstoff zusammen, wenn er abgekühlt wird. Dies kann zusätzlich Vorteile hinsichtlich des Tankvolumens bieten, weil weniger Platz benötigt wird.

Tuningmöglichkeiten mit einem Kraftstoffkühler

Es gibt mehrere Möglichkeiten einen Kraftstoffkühler als Tuningmaßnahme für das Auto zu nutzen. Grundsätzlich ist es beispielsweise auch möglich, den Kraftstoff schon vor der Befüllung abzukühlen. Somit kann das Tankvolumen erhöht werden. Genutzt wird diese Methode gern im Rennsport. Erreicht man beispielsweise eine Temperatursenkung von +20 °C auf –20 °C, so zieht sich der Kraftstoff um etwa 0,044 l/l (γ=0,0011 [1/K]) zusammen. Das sind bei 50 Liter Krafstoff ca. 2,2 Liter. Dann sind allerdings noch zwei weitere Möglichkeiten vorgesehen, einen Kraftstoffkühler für das Auto einzusetzen. Wird die Kühlung beispielsweise im Kraftstoffvorlauf beim Auto vorgenommen, kann der kühlere und dichtere Kraftstoff zu einer Erhöhung der eingespritzten Kraftstoffmasse führen und hierdurch die Motorleistung erhöhen. Allerdings wird diese Tuningmöglichkeit nicht bei allen Fahrzeugen zur Verfügung gestellt.

Lesen Sie auch:  Luxuriöses Reisen für Vierbeiner: das 2024 Genesis X Dog Modul

Tuning für eine Mehrleistung?

Dann gibt es noch eine weitere Tuningmöglichkeit mit einem Kraftstoffkühler. Wird der Kraftstoffkühler beispielsweise im Rücklauf verwendet, kann ein Verdunsten des zurücklaufenden Kraftstoffs aus der Einspritzanlage verhindert werden. Denn nicht genutzter Kraftstoff im Brennraum wird über den Rücklauf wieder an den Tank zurückgegeben. Heutzutage werden vielfach Tanks aus Kunststoff verwendet. Im Kunststofftank erhält der Kraftstoff, insbesondere im Sommer nicht genug Kühlung. Ein Kunststoffkühler im Rücklauf ist zumeist aus leichtem Aluminium und kann, die Wärme hervorragend ableiten. Und verwendet man einen Kraftstoffkühler im Kraftstoffvorlauf so kann aufgrund des kühleren und damit dichteren Kraftstoffs die eingespritzte Kraftstoffmasse erhöht werden. Somit erreicht man eine Mehrleistung. Hier müssen aber weitere Komponenten angepasst werden. Ein aktueller Motor mit Lambda-Regelung würde nämlich das eingespritzte Volumen verringern, um nicht aus dem Lambda-Wert zu laufen. Die Software müsste also angepasst werden wenn es sich um ein modernes Triebwerk handelt. Bei einer „handelsüblichen“ Leistungssteigerung ist diese Tuningmaßnahme im Hinblick auf den Effekt daher eher zu vernachlässigen.

Fazit: Einsatzgebiet nicht nur im Fahrzeug

Mit einer leistungsfähigen Kraftstoff-Kühlanlage erreicht man eine höhere Dichte des Kraftstoffs und damit einen besseren Wirkungsgrad wenn alles passt. Man halt also mehr Leistung und weniger Verbrauch. Dazu erhält man eine niedrigere Einspritztemperatur im Brennraum was auch weniger Belastung des Motors sowie der Einspritzdüsen und Kolbenringe bedeutet. Auch eine sauberere Verbrennung und damit ein verbessertes Abgasverhalten kann durch niedrigere NOx/HC/CO Werte erreicht werden. Der Anwendungsbereich ist vielfältig, denn die Kraftstoffkühlung kann bei allen Verbrennungsmotoren eingesetzt werden. Es spielt keine Rolle ob Benzin, Diesel oder Gas. Im Motorsport, bei stark leistungsgesteigerten Fahrzeugen, oder auch an Industriemotoren ist das durchaus sinnvoll. Beim normalen Straßenfahrzeug sollten aber erst andere Tuning-Maßnahmen durchgeführt werden um die Leistung zu steigern.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Kraftstoffkühlung (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Kraftstoffkühler, Dieselkühler, Benzinkühler, Kühlkörper, Treibstoffkühlung, Treibstoffkühler) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Wie daheim – Das Induktionsladegerät für das Smartphone!

Induktionsladegerät Ladepad Auto 310x165 Wie daheim Das Induktionsladegerät für das Smartphone!

Damit im Auto nichts verschwindet – das Lückenkissen!

AntiDrop Lückenkissen Ritzenfüller e1581058541965 310x165 Damit im Auto nichts verschwindet das Lückenkissen!

Kultiges Tuning-Gadget: Der Antennenball!

Antennenball Antennenschoner Antennenmännchen e1581082165550 310x165 Kultiges Tuning Gadget: Der Antennenball am Fahrzeug!

Der Allrounder in der Werkstatt – die Keramikpaste!

Keramikpaste Plastilube Bremse Auto Tuning 310x165 Der Allrounder in der Werkstatt die Keramikpaste!

Ellenator Fahrzeuge – Alles wissenswerte für den Umbau!

ellenator Umbau Auto tuning e1581054665737 310x165 Ellenator Fahrzeuge Alles wissenswerte für den Umbau!

Kein Quietschen mehr – Grafitpaste-/Öl am Fahrzeug!

Grafitpaste Graphitpaste Bremse Auto Tuning 310x165 Kein Quietschen mehr Grafitpaste /Öl am Fahrzeug!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...