Edle Optik & Nutzen zugleich: Das Ladeflächenholz!

Früher war ein Ladeflächenholz für das Auto sehr nützlich und Standard. Heutzutage ist es zwar auch noch nützlich, aber es kommt viel seltener zum Einsatz. Eigentlich schade, denn das Holz, dass auf der Ladefläche von einem Pritschenwagen oder Pick-up verlegt wird, ist oftmals sehr robust und kann als austauschbarer Bodenbelag angesehen werden. Es handelt sich beim Ladeflächenholz aber nicht einfach nur um lose verschraubte Bretter. Es handelt sich vielmehr um Hölzer, die fest miteinander verschraubt sind. Diese Bretter passen dabei perfekt auf die Ladefläche von einem Pritschenwagen oder einem Pick-up. Das Ladeflächenholz ist in der Regel hochwertig und wird oftmals mit Klarlack oder einer anderen Schutzschicht lackiert. Es ist daher auch witterungsbeständig. Denn es liegt sowohl auf dem Pick-up wie auch auf dem Pritschenwagen rund um die Uhr und oftmals völlig ungeschützt, frei und ist damit der Witterung ausgesetzt.

noch immer ab Werk lieferbar

In den USA sind einige Pick-ups sogar noch immer standardmäßig mit solch einem Ladeflächenholz ausgestattet. Denn in den USA ist der Pick-up ein echtes Arbeitstier und aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Das Ladeflächenholz ist dabei nicht sonderlich dick und auch nicht schwer. Denn die aus einzelnen Paneelen zusammengefügte Konstruktion würde sonst das mögliche Gesamtgewicht für die Zuladung auf der Ladefläche stark minimieren. Die Holzarten, die als Ladeflächenholz verwendet werden, sind unterschiedlich. Von einfachen und günstigen Kiefer-Paneelen bis zu teuren und kostbaren Teakholz-Hölzern kann man als Ladeflächenholz alles auf dem Markt kaufen und verwenden. Wer Kontakt zu einem Tischler hat, der kann sich aus seinem Wunschholz auch die Paneelen maßgeschneidert für die Ladefläche von seinem Pritschenwagen oder Pick-up schreinern lassen.

Vorteile, Sinn und Zweck

Dank des Ladenflächenholzes ist es möglich, dass auf der Ladefläche von einem Pritschenwagen oder einem Pick-up auch schwere Gegenstände transportiere werden können ohne den Boden zu beschädigen. Viele Gegenstände würden durch Kratzer oder durch Einkerbungen im Blechboden teils große sichtbare Schäden hinterlassen. Dadurch ist die Ladefläche nicht mehr vor der Witterung geschützt und es dringt durch die entstanden Risse Feuchtigkeit in die Hohlräume zwischen Ladefläche und Karosserie ein. Dort rostet dann das Fahrzeug und das verursacht noch größere Schäden. Der Grund, warum das Ladeflächenholz an die Pritsche von Pritschenwagen oder Pick-up angepasst wird, hat letztlich aber auch optische Gründe. Denn eine Ladefläche, die Risse aufweist oder stark verschmutzt ist, ist einfach unansehnlich. Durch das Auflegen und Befestigen von neuen optisch schönen Paneelen wird die Gesamtoptik von einem Auto stark verbessert.

Lesen Sie auch:  Mehr Sportlichkeit: die Heckscheibenblende für das Auto

besonders beliebt bei Restomods u. Oldis

Für den Fall, dass eine Paneele des Ladeflächenholzes eine Beschädigung aufweist, kann diese oftmals problemlos ausgetauscht werden. Dafür muss nicht einmal die gesamte Konstruktion gelockert oder gar von der Ladefläche entfernt werden. Für den Austausch einer Paneele benötigt man kein Spezialwerkzeug. Auch die Ersatzschrauben sind handelsüblich. Wer einen kompletten neuen Satz Ladeflächenholz kauft, der bekommt das Montagematerial, die passenden Verschraubungen oder die eventuell nötigen Metallspangen gleich mitgeliefert. Besonders beliebt sind die Ladeflächenhölzer übrigens bei restaurierten Fahrzeugen. Ein hochglanzpoliertes Restomod Exemplar oder ein originalgetreuer Oldtimer machen mit einer hochwertigen Ladefläche aus Teakholz einfach deutlich mehr her. Sie ist oftmals sogar das stille Highlight am Auto.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Ladeflächenholz (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Echtholzladefläche, Edelholzverkleidung, Holzbeplankung, Ladefläche Holz, Ladeflächenbretter) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Praktisch – Bed Rack / Ladeflächenträger für das Auto!

Bed Rack Ladeflächenträger Pickup Pritschenträger e1575441540582 310x165 Praktisch Bed Rack / Ladeflächenträger für das Auto!

Zinkspray für das Auto – Autoteile und Karosserie schützen

Zinkspray Flüssigzink Korrosionsschutz Zinkstaub5 310x165 Zinkspray für das Auto Autoteile und Karosserie nachhaltig vor Korrosion schützen

Tipp: Eine Hohlraumkonservierung verhindert Rostbildung!

Hohlraumkonservierung Korrosionsschutz Schutzwachs 310x165 Tipp: Eine Hohlraumkonservierung verhindert Rostbildung!

Das Wastegate – jetzt auch elektronisch lieferbar!

elektronisches Wastegate elektrik Wastegate bypass 1 310x165 Das Wastegate jetzt auch als elektronische Variante!

Raupensystem / Raupenantrieb für das Auto – Für Offroad Fans

TracknGo AD Bolvin Raupensystem Raupenantrieb 2 310x165 Raupensystem / Raupenantrieb für das Auto Für Offroad Fans

Der Woodie – wie aus einer Not ein Kultmerkmal wurde!

Woodie Woody Holzeinlagen Tuning Auto 310x165 Der Woodie wie aus einer Not ein Kultmerkmal wurde!

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:10

Ferrari 296 Speciale & Speciale A: Neue Super-Sportler aus Maranello!

Ferrari legt nach und bringt mit dem 296 Speciale eine verschärfte Version des ohnehin schon extrem sportlichen 296 GTB an den Start. 880 PS, Hinterradantrieb,...
00:07:07

Sunbox Campers Umbau: So wird der VW ID. Buzz zum cleveren Camper

Es mag für manche ungewohnt klingen, aber elektrische Campervans sind Realität. Auch wenn sie noch eine Nische bedienen, finden immer mehr Menschen Gefallen daran,...

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...