Bei der Langhubfederung ist der Federweg teils deutlich länger als bei einer normalen Fahrwerksfeder und auch länger als bei einem herkömmlichen Offroad-Fahrwerk. Warum? Damit die Auswirkungen von unebenen Fahrbahnen und hohen und besonders langen Sprüngen besser gedämpft werden können. Aufgrund dieser Eigenschaft wird diese Art von Dämpfung häufig bei den sogenannten Baja Trucks und auch den Rock Crawlern angewendet. Baja Trucks oder auch sogenannte Trophy Trucks sind Geländefahrzeuge, die bei schnellen Fahrten abseits befestigter Straßen verwendet werden und unter anderem auch hohe Sprünge absolvieren müssen. Ein solches Wettbewerbsfahrzeug mit Langhubfederung sind zum Beispiel der Glickenhaus 008, der Honda Ridgeline oder auch der Trophy Truck von BJ Bladwin.
deutlich mehr Federweg
Der Hauptunterschied gegenüber einer normalen Fahrwerksfeder besteht in der Gesamtlänge, da der Federweg vergrößert beziehungsweise verlängert ist. Straßenzulässig ist die Langhubfederung aber in der Regel nicht, da sich das komplette Fahrverhalten sowie die Fahrwerksgeometrie des Autos ändert. Infolgedessen ändert sich auch die Gewichtsverlagerung bei Kurvenfahrten. Dies wird bei den bekannten Baja Trucks mit dem Ausräumen des Innenraums und vielen weiteren speziellen Anpassungen zum Teil wieder ausgeglichen.
Welche Einbaumaßnahmen sind nötig?
Zu bedenken ist auch, dass ein einfacher Austausch der Federn nicht reicht, um die Änderung wirksam zu machen. Auch getauscht werden, müssen die oberen und unteren Querlenker, um die vertikale Bewegungsfreiheit der Reifen zu vergrößern. Längere Stoßdämpfer sind auch vonnöten, damit sich die gesamte Aufhängung des Fahrwerks weiter auseinander bewegen kann. Von Vorteil sind hierbei verstellbare Stoßdämpfer, da deren Härte abhängig vom Gelände eingestellt werden kann. Aus Sicherheitsgründen sind auch längere Bremsleitungen ein absolutes Muss, da diese normalerweise oberhalb am Radkasten befestigt sind und nach unten parallel zum Federbein entlanglaufen. Durch die Verlängerung der Feder verlängert sich dementsprechend auch der Abstand vom Bremssattel zum oberen Teil des Radkastens.
Um die Bauteile des Fahrwerks langlebiger zu machen, sind diverse Begrenzungen zu empfehlen. Diese verhindern beispielsweise das Herausspringen der Feder, falls diese doch einmal zu weit auseinandergeht. Das Gleiche gilt auch für den Stoßdämpfer, um diesen vor Überstreckung zu schützen. Eine weitere Sicherheitsmaßnahme besteht darin, die Kotflügel nach außen hin zu erweitern. Das hat den Grund, dass die größeren Reifen keine Steine und Schmutz gegen die Windschutzscheibe befördern und auch hinterherfahrende Rennfahrzeuge nicht unnötig mit Geröll überzogen werden. Je nach Fahrzeugtyp können weitere Modifikationen wie längere Achsen, Kardanwellen, das Anbringen einer sogenannten Swaybar, spezielle Halterungen für die Federn und Sicherheitsmaßnahmen zum Vorbeugen von Schäden nötig sind.
besonders geeignet sind SUVs oder Pickups
Generell gibt es keine Beschränkung für die Wahl des Fahrzeuges, da mit genügend Zeit und Aufwand so gut wie jedes Fahrzeug umgebaut werden kann. Allerdings eignen sich aufgrund der serienmäßigen Fahrwerksgeometrie und Belastbarkeit des Rahmens besonders gut Pick-up Trucks, SUVs und Fahrzeuge, die ab Werk schon für den Offroad-Betrieb vorgesehen sind. Des Weiteren sind aber auch Umbauten von alten VW Käfern sehr beliebt. Dafür müssen aber große Veränderungen an der Karosserie vorgenommen und unzählige Sonderanfertigungen. Es gibt inzwischen auch einige Bausätze mit den nötigsten Bauteilen, um Fahrzeuge wie etwa einen Ford F-150 für Sprünge tauglich zu machen. Mit Kosten von mehreren Tausend Euro ist allerdings immer zu rechnen. Und soll das Fahrzeug tatsächlich an einem offiziellen Wettbewerb teilnehmen so müssen noch weitere spezielle Anforderungen (Überrollkäfig, Feuerlöschsystem usw.) je nach Wettbewerb verbaut werden.
https://youtu.be/01O69y1vgGk
Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Langhubfederung (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Baja Truck, Langhub-Achssystem, Langhub Federung, Langhubachssystem, Rock Racing Suspension, Trophy Truck Suspension) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.