F1-Stars fahren fahrbare LEGO-Fahrzeuge beim Miami GP!

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

F1-Fahrer in LEGO-Autos? Klingt verrückt, ist aber passiert. Beim Grand Prix in Miami haben die LEGO Gruppe und die Formel 1 zehn voll fahrbare LEGO-F1-Modelle präsentiert – und das nicht nur zum Anschauen!

Sie wurden tatsächlich von aktuellen Formel-1-Piloten bei der Fahrerparade gesteuert. Jedes Modell steht für eines der zehn Teams der aktuellen F1-Saison.

F1 LEGO-Fahrzeuge

Was dieses Projekt so besonders macht: Es handelt sich um die ersten LEGO-Fahrzeuge, die tatsächlich fahrbar sind und auf einer echten Veranstaltung gefahren wurden.

Das Team hinter diesem Vorhaben bestand aus 26 Designern, Ingenieuren und LEGO-Baumeistern, die insgesamt über 22.000 Stunden an den Fahrzeugen gearbeitet haben. Entstanden sind zehn LEGO-Boliden, die im Maßstab 1:1 gebaut wurden – also genauso groß wie ihre echten Vorbilder.

Technik und Design: mehr als nur Spielzeug

Die Fahrzeuge bestehen aus jeweils knapp 400.000 LEGO-Steinen, wiegen ca. 1.500 kg und schaffen es auf bis zu 20 km/h. Pirelli-Reifen, Sponsorenlogos und viele weitere authentische Details machen die Modelle zu echten Hinguckern. Gebaut wurden sie im LEGO-Werk im tschechischen Kladno, einem Zentrum für große LEGO-Sonderprojekte.

Lesen Sie auch:  Autowäsche / Handwäsche / Autowachs - so gehts!

Das Design basiert auf der LEGO F1 Speed Champions Serie, die gegen Ende letzten Jahres auf den Markt kam. Wer die Serie kennt, erkennt die Fahrzeuge sofort wieder – nur eben diesmal in Lebensgroß und Fahrbereit. Damit die Fahrerparade in Miami ein echtes Spektakel wurde, saßen tatsächlich F1-Stars selbst hinter dem Steuer dieser rollenden LEGO-Kunstwerke.

Auf Tour rund um die Welt

Nach dem Event in Miami gehen alle zehn Fahrzeuge auf Tour. Geplant ist eine weltweite Roadshow, bei der die LEGO-F1-Modelle bei verschiedenen Formel-1-Rennen und Veranstaltungen präsentiert werden.

Ziel ist es, Familien und Fans näher ans Geschehen heranzubringen – und die einzigartige Verbindung aus Technik, Motorsport und Kreativität erlebbar zu machen. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: LEGO Group | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

00:01:30

SPORTEC FERDINAND S Porsche 911 – Klassik trifft Hightech

Mit dem FERDINAND S bringt SPORTEC CLASSIC eine Fahrmaschine auf die Straße, die keine Kompromisse kennt – weder bei der Technik noch beim Stil. Basierend...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein