Gibt es leichte Reifen? Das wiegen Reifen tatsächlich!

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Reifengewichten. Und damit meinen wir nicht die Klebegewichte vom Räder auswuchten und es geht auch nicht um besonders leichte Felgen aus Carbon, Magnesium usw. Es geht tatsächlich um den Reifen auf der Felge! Da es unzählige verschiedene Reifen für Pkw, Lkw oder Traktoren gibt, kann die Frage nach dem exakten Gewicht eines Reifens nicht so schnell beantwortet werden, denn grundsätzlich hängt das jeweilige Gewicht auch von der Art und der Größe des Reifens ab. Dennoch können sich identisch große Reifen nicht nur im Hinblick auf die Fahreigenschaften unterscheiden, sondern auch im Hinblick auf das Gewicht.

Das wiegen Reifen tatsächlich!

Also wollen wir Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Reifengewichte verschaffen. Im Durchschnitt wiegt ein normaler Autoreifen um die 9 kg, wobei das tatsächliche Gewicht stark vom verwendeten Material, dem Reifendurchmesser sowie der Breite abhängig ist. Im Vergleich zu Pkw-Reifen sind Lkw- und Traktor-Reifen natürlich schwerer. Doch wie viel Kilogramm bringen handelsübliche Pkw-Reifen auf die Waage? Anbei eine kleine Auflistung von Referenzwerten handelsüblicher Reifen und Kompletträder, welche einen Überblick verschaffen soll:

Referenz Gewicht
Stahlfelge mit Reifen 16 Zoll ca. 18-20 kg
Runflat Reifen ca. + 2 kg
Komplettrad Alu 17 Zoll ca. 19-21 kg
Komplettrad Alu 18 Zoll ca. 21-23 kg
Komplettrad Alu 19 Zoll ca. 23-25 kg
Reifen ohne Felge 19 Zoll ca. 9-12 kg
Komplettrad Alu 20 Zoll ca. 25-30 kg
Komplettrad Alu 21 Zoll ca. 28-33 kg
Komplettrad Alu 22 Zoll ca. 33-40 kg
Komplettrad Alu 23 Zoll ca. 43-50 kg
Komplettrad Alu 24 Zoll ca. 48-55 kg

Natürlich ist diese Tabelle mit Vorsicht zu genießen. Je nach Herstellungsverfahren der Felgen (Gussfelgen, Flowforming Felgen, Schmiedefelgen usw.) und je nach verwendetem Material (Carbon, Alu, Stahl, Magnesium usw.) kann der Unterschied teils deutlich anders ausfallen. Und auch die Verwendung von normalen Reifen oder einem Runflat-Reifen kann je Rad um die 2 Kilogramm ausmachen. Und im Hinblick auf das Thema ungefederte Massen und Leichtbau Tuning kann die Summe aus leichter Felge, leichtem Reifen, leichter Bremsanlage usw. einer Leistungssteigerung von 10-15 % gleichkommen.

Wie schwer sind Lkw-Reifen?

Bei einem Lkw hängt das Reifengewicht vor allem von der Reifenposition ab. Während Reifen für die Vorderachse eines Lkw um die 50 bis 60 kg wiegen, kommen Reifen für die Hinterachse gerade mal auf ein Gewicht von 30 bis 50 kg. Die Reifen von einem Baustellen-Lkw sind sogar noch etwas schwerer und wiegen um die 70 kg. Dabei beziehen sich alle Gewichte ausschließlich auf den Reifen selbst. Das Gewicht der Felgen ist nicht einberechnet. Anbei eine kleine Auflistung von Referenzwerten handelsüblicher Lkw-Reifen welche einen Überblick verschaffen soll:

Lesen Sie auch:  Pure Performance: die OETTINGER Schmiedefelge Double Six
Referenz Gewicht
295/60 R 22.5 ca. 49 kg
295/80 R 22.5 ca. 62 kg
315/60 R 22.5 ca. 52 kg
315/80 R 22.5 ca. 67 kg
315/70 R 22.5 ca. 60 kg

Wie schwer sind Traktor-Reifen mit Felge?

Traktor-Reifen wiegen zwischen 80 und 260 kg. Durchschnittlich große Modelle wiegen um die 160 kg. Ein Traktor-Reifen für ein Crossfit-Training ist jedoch leichter und wiegt gerade mal 80 kg. Ohne Felgen wiegen Traktor-Reifen annähernd so viel wie Lkw-Reifen, also um die 100 kg.

Reifengewichte im Überblick

Wir haben hier eine Tabelle mit den unterschiedlichen Gewichten von häufig verbauten Pkw-Reifen zusammengestellt. Die Werte sind aber alles circa Angaben und selbstverständlich gibt es noch unzählige weitere Anbieter und Reifendimensionen. Zur Veranschaulichung dürfte unsere kleine Übersicht aber durchaus geeignet sein.

Reifen Gewicht (in kg)
Pirelli Zero Corsa Direzionale (19 Zoll) 9
Michelin Pilot Sport Cup 19 Zoll 9,1
Continental Sport Contact 2 18 Zoll 9,5
Michelin Pilot Sport 2 N3 17 Zoll 9,9
Michelin Pilot Sport 2 19 Zoll 10
Michelin Pilot Sport 2 17 Zoll 9,1
Pirelli PZero Trofeo R 18 Zoll 10,4
Continental Sport Contact 3 19 Zoll 10,4
Toyo Proxes T1R 17 Zoll 10,5
Good Year Eagle F1 asym. 18 Zoll 10,9
Pirelli PZero Trofeo R 11,1
Michelin Pilot Sport 2 (305/19) 13
Pirelli Zero Corsa Asimmetrico 2 19 Zoll 14,1

Welche Faktoren haben einen Einfluss auf das Reifengewicht?

Wie man anhand der Tabelle erkennen kann, gibt es Faktoren, welche das Reifengewicht beeinflussen können. Ein entscheidender Faktor ist, wie bereits erwähnt, im Hinblick auf das Komplettrad, die Felge, welche einen großen Einfluss auf das schlussendliche Gewicht des Reifens hat. Hier kann man am meisten Gewicht einsparen. Zwar kann auch der gewählte Reifen einen Unterschied von einigen hundert Gramm ausmachen, der Unterschied von einer einfachen Gussfelge zu einer Carbon- oder Magensiumfelge kann aber locker bei über 50 % liegen. Grundsätzlich gilt, je mehr Zoll der Reifen hat, desto schwerer ist auch die Felge. Wenig Einfluss auf das finale Gewicht der Reifen haben die unterschiedlichen Hersteller. Daher weichen die Reifen von den Herstellern beim Gewicht auch kaum untereinander ab.

Assistenzsysteme im Fahrzeug nachrüsten? So gehts!

spurhalteassistent smartphone 310x165 Assistenzsysteme im Fahrzeug nachrüsten? So gehts!

Anlage, Display und Navigation im Fahrzeug nachrüsten!

Autoradio DIN Einbau anschluss kabel ISO 1 310x165 Anlage, Display und Navigation im Fahrzeug nachrüsten!

Altcar zu Smartcar: coole Auto-Technik selbst nachrüsten!

Zentralverriegelung nachrüsten Keyless Go tuning 5 e1570538828422 310x165 Altcar zu Smartcar: coole Auto Technik selbst nachrüsten!

2 Kommentare

  1. Vielen Dank für die Übersicht! Ich würde gerne Reifen in mein Fitnesstraining einbauen. Daher ist es gut zu wissen, dass Traktorreifen am schwersten wären. Ich habe neulich eine Anzeige für Industriereifen gesehen, das klang auch sehr schwer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:09

2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig. Die neuen hinteren...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:04:44

JIMOVE LC2 E-Bike: Die neue Leichtigkeit im Stadtverkehr!

Das JIMOVE LC2 wiegt gerade einmal 20 kg und gehört damit zu den leichtesten faltbaren E-Bikes am Markt. Möglich wird das durch den Einsatz von...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...