Die teilweise serienmäßigen und teilweise optionalen Lenkrad Cover, die beispielsweise für BMW, Mercedes, Audi oder Jaguar angeboten werden, sind attraktive und stylishe Blenden, die partiell auf dem Standardlenkrad verbaut werden können. Hergestellt sind die mehr oder weniger großen Verblendungen zumeist aus Aluminium oder Carbon. Aber auch lackierte oder folierte Cover sind erhältlich. Die Blenden fügen sich optimal in das Innenraumdesign ein und können auf Wunsch komplett individuell gestaltet werden. Wichtig ist, dass die Lenkradcover stets ein leichtes und sicheres Lenken des Fahrzeugs ermöglichen und das Lenkrad nicht zu einer rutschigen und nicht mehr griffigen Oberfläche machen. Ein Cover darf weder die Funktion vom Lenkrad noch die vom Airbag oder der Multifunktionstasten beeinträchtigen.
Optisches Highlight im Innenraum
Mit einem Lenkrad Cover kann die individuelle Gestaltung des Innenraums optimal vollendet werden. Aufgrund der Designobjekte können exakte Abstimmungen in Design und Farbe zu den übrigen Innenverkleidungen getroffen werden. Hierzu gehört auch das Design der Sitze, einer Mittelkonsole und des Armaturenbretts. Gerade das Lenkrad ist für jeden Fahrer der direkte Kontakt zum Fahrzeug. Mit einem optisch schönen Design kann das gesamte Ergebnis des Innenraums vollendet werden. Hierzu kann auch allen Designwünschen speziell entsprochen werden. So ist es möglich, ein Lenkrad Cover speziell für ein Fahrzeug anzufertigen und das Innenraumdesign entsprechend aufzuwerten.
Mit einem passgenauen Lenkrad Cover kann nicht nur der Gesamteindruck des Fahrzeuginneren aufgewertet werden. Vielmehr kann auch das Halteklima des Lenkrads entsprechend optimiert werden. Hierdurch wird verhindert, dass die Hände beim Lenken beispielsweise ins Rutschen kommen. Zumindest gilt das bei einem Lenkrad Cover, dass direkt auf den Lenkradkranz aufgesetzt (oder eingesetzt) wird. Mit solch einem Bauteil kann ein festerer Lenkradgriff erzielt werden und das Fahren sicherer werden. Ein Cover in Form einer neuen Lenkradspange oder einem Teil davon ist natürlich nur als Dekoration gedacht und bringt keine Vorteile in Bezug auf die Funktion des Lenkrads mit.
Sind Lenkrad Cover erlaubt?
Ein Lenkrad Cover darf – wie bereits Eingangs angesprochen – zu keinem gegenteiligen Effekt gelangen, dass das Lenken des Fahrzeugs nicht mehr sicher möglich ist. Auch mit dem Lenkrad Cover muss ein leichtes und sicheres Lenken immer gegeben sein. Denn auch bei der Fahrzeugausstattung im Innenraum des Fahrzeugs ist die Sicherheit das oberste Gebot. Entsprechende Vorschriften in der Straßenverkehrszulassungsordnung regeln diesen Sicherheitsumstand als Voraussetzung für den Betrieb eines Fahrzeugs. Aus diesem Grund wird auch einem Lenkrad Cover bei einer Hauptuntersuchung besonderes Augenmerk geschenkt.
Tipp: So wird das Lederlenkrad korrekt aufbereitet!
Das Lenkrad Cover darf auf keinem Fall dazu führen, dass das Lenken des Fahrzeugs nicht mehr sicher und leicht möglich ist oder der Airbag in seiner Funktion eingeschränkt wird. Und das Lenkrad Cover als Version für den Lenkradkranz darf auch nicht dazu führen, dass das Lenkrad an der Oberfläche zu rutschig wird. Ist das der Fall, so wird das Cover bei einer Hauptuntersuchung zu einer ungeeigneten Bewertung führen. Wenn möglich sollte das Cover eine ABE oder ein E-Prüfzeichen tragen. Dann ist der Einbau problemlos möglich und es gibt keine Probleme bezüglich der Zulassungsfähigkeit.
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Lenkrad Cover (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Lenkradabdeckung, Lenkradverkleidung, Lenkradcover, Lenkradspange, Upgrade Slipper, Lenkradblende, Lenkrad Blende, Lenkrad Panel) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.