M-Sound aus dem Lautsprecher für elektrifizierte BMW M Modelle

Bildnachweis: BMW

Die Zukunft der Fahrfreude ist elektrisch, lokal emissionsfrei und zugleich von einer BMW typischen Sportlichkeit geprägt, die sich nicht nur in dynamischen Fahreigenschaften, sondern auch in einem emotionsstarken Klangerlebnis ausdrückt. BMW IconicSounds Electric bietet ein unverwechselbares Klangangebot in BMW Modellen mit rein elektrischem beziehungsweise Plug-in-Hybrid-Antrieb. In der Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten und Kurator Hans Zimmer und dem Creative Director Sound der BMW Group, Renzo Vitale, entstand jetzt ein charakteristischer Antriebssound, der in einer spezifischen Ausprägung schon bald in BMW M Automobilen mit elektrischem Antrieb erlebbar sein wird. „Jeder BMW hat seinen eigenen Charakter, der sich im Klang widerspiegelt“, sagt Filmmusik-Schöpfer und Academy-Award-Gewinner Hans Zimmer. „Für die elektrisch angetriebenen BMW M Automobile haben wir deshalb einen Antriebssound entwickelt, der das emotionale Fahrerlebnis besonders deutlich unterstreicht und dafür sorgt, dass die Performance noch intensiver spürbar wird.“

für elektrifizierte BMW M Modelle

Unter Mitwirkung von Hans Zimmer war zuvor bereits ein inspirierender Fahrbereitschaftssound für elektrisch angetriebene BMW Modelle entwickelt worden, der schon direkt bei der Betätigung des Start-/Stop-Knopfs die Vorfreude auf elektrisches Fahren weckt. Die aktuelle Kooperation umfasst Antriebssounds für den BMW iX, den BMW i4 und einen differenzierten Sound für den BMW i4 in M Ausprägung.

Während die Stille des elektrischen Fahrens einen nie dagewesenen Komfort bietet, entsteht zugleich eine Lücke in der Emotionalität des Fahrerlebnisses. Die BMW IconicSounds Electric schaffen ein begeisterndes Angebot für Kunden, die die Freude am Fahren mit allen Sinnen erleben möchten. Damit wird die elektrische Fahrfreude künftig um ein akustisches Feedback auf jede Bewegung des Fahrpedals bereichertAnalog zu den vom Fahrer per Tastendruck wählbaren Fahrmodi orientiert sich auch der Antriebssound an der jeweiligen Fahrsituation und den individuellen Vorlieben des Fahrers.

Antriebssound je nach Fahrsituation

In der Grundeinstellung vermittelt BMW IconicSounds Electric durch eine auffallend transparente Klangfarbe mit sphärischen Komponenten den Grundcharakter eines elektrisch angetriebenen Modells der Marke BMW. Während im COMFORT Modus des BMW i4 zunächst eine immersive und angenehme Atmosphäre erzeugt wird, zeigt sich bei einem Tritt aufs Fahrpedal bereits die unmittelbare Kopplung von Sound und Fahrzeug: Mit zunehmender Last und Geschwindigkeit entfaltet sich das Klangerlebnis. Insbesondere im SPORT Modus, dessen Klangspektrum dominanter und kraftvoller ausgeprägt ist, gibt der Sound stets Aufschluss über den Fahrzustand.

Lesen Sie auch:  Der GTI-Stein am Wörthersee: Ein Monument für Automobil-Enthusiasten!

Innerhalb von Millisekunden werden die Vorgänge im Antrieb erfasst und Beschleunigung, Lastwechsel oder Rekuperation adäquat inszeniert. Allein beim Fahren im ECO PRO Modus bleibt das akustische Feedback vollständig aus. Auf diese Weise unterstreicht der lautlose Antrieb die Entscheidung des Fahrers zu einer besonders effizienten Fahrweise.In der speziell für elektrifizierte BMW M Automobile entwickelten Ausprägung präsentiert sich der Antriebssound des BMW i4 besonders energiegeladen.

Differenzierung: COMFORT und SPORT Modus

Außerdem ist die Differenzierung zwischen COMFORT und dem Modus SPORT besonders stark wahrnehmbar. Generell entwickelt der Antriebssound ein weniger harmonisches, dafür aber herausfordernd animierendes und technisches Klangbild. Im Verlauf von Beschleunigungsmanövern stellt sich eine intensive Verschärfung der Soundentfaltung dar, die den Performance-Charakter des Fahrzeugs authentisch widerspiegelt. „Der Moment, in dem ein BMW M Automobil beschleunigt, erzeugt pure Gänsehaut“, sagt Sounddesigner Renzo Vitale.

„Dieses Gefühl haben wir in einen Fahrsound übersetzt, der eine Mischung aus überragender Kraft und fließender Energie zum Ausdruck bringt.“Gemeinsam hatten Hans Zimmer und Renzo Vitale bereits den Antriebssound für den im Jahr 2019 vorgestellten BMW Vision M NEXT sowie für den im Jahr darauf präsentierten BMW Concept i4 entwickelt.

im BMW i4 & BMW iX bald hörbar

Zahlreiche Erkenntnisse aus diesem kreativen Prozess flossen jetzt in die Gestaltung des Sounds für künftige Serienfahrzeuge ein.Die neuen in Zusammenarbeit mit Hans Zimmer entwickelten Antriebssounds sind im BMW i4 beziehungsweise im BMW iX im Laufe des Jahres 2022 erlebbar. IconicSounds Electric gehört im BMW iX zur Serienausstattung und ist für den BMW i4 optional verfügbar. In Fahrzeuge, die zu einem früheren Zeitpunkt produziert wurden, werden die neuen Sounds auf Wunsch des Kunden mittels Remote Software Upgrade nachträglich überspielt. Das neue Klangangebot umfasst jeweils einen Fahrbereitschafts- und einen Stop-Sound sowie einen Antriebssound, die in einer jeweils spezifischen Ausprägung für BMW Modelle und BMW M Automobile mit elektrifiziertem Antrieb zur Verfügung gestellt werden.

Rendering: HRE Performance Wheels am BMW M3 / M4!

HRE Performance Wheels BMW M3 M4 G80 G82 Tuning 2 310x165 Rendering: HRE Performance Wheels am BMW M3 / M4!

„The Ultimate AI Masterpiece“: BMW 8er als Kunstwerk!

The Ultimate AI Masterpiece BMW 8er 1 310x165 „The Ultimate AI Masterpiece“: BMW 8er als Kunstwerk!

1.000 PS BMW M5 F90 vs. M550i vs. M5 Competition!

BMW M5 F90 vs. M550i vs. M5 Competition 310x165 Video: 1.000 PS BMW M5 F90 vs. M550i vs. M5 Competition!

M-Sound aus dem Lautsprecher für elektrifizierte BMW M Modelle

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...