Mäusekino – Was ist das? Nicht was ihr gerade denkt…

Lass Dich von dem niedlichen Namen „Mäusekino“ nicht ablenken, denn eigentlich handelt es sich um eine Tuningmaßnahme für Dein Fahrzeug die es damals sogar ab Werk gab. Als Mäusekino werden sehr kleine Bildschirme im Fahrzeug bezeichnet. Meist sind jene kleiner als 15 Zoll. Es gibt aber noch andere Definitionen. Demzufolge wird ein beleuchtetes Armaturenbrett ebenso Mäusekino genannt. Der Name entstand beim ersten Opel Senator/Omega, welcher mit einem digitalen Tachometer ausgestattet war. Schon früh sagten die Experten: „Die Karre ist ganz schön prollig, die hat sogar ein richtiges Mäusekino drin.“ Schon bald etablierte sich der Name Mäusekino. Eine weitere Bedeutung für Mäusekino ist die LED-Momentanverbrauchsanzeige beziehungsweise der LED-Drehzahlmesser. Auch der 21 x gebaute bb Buchmann VW Polo Carat hatte diese Technik. Dort nannte man es DINFOS Digi-Cockpit.

Schicke Beleuchtung für jedes Fahrzeug

Ein Mäusekino ist bei vielen Fahrzeugen Standard. Die beleuchteten Armaturen sorgen für einen Hingucker und schaffen zugleich eine moderne Atmosphäre. Es gibt aber auch einige Fahrzeuge, die auf die individuelle Beleuchtung verzichten. Meist gibt es nur ein kleines Lämpchen, welches Dir das Tachometer bei schlechten Lichtverhältnissen anzeigt. Das wirkt aber wenig modern und zugleich noch sehr langweilig. Daher kannst Du ein Mäusekino nachrüsten lassen. Dafür muss die gesamte Armatur entfernt werden, welche nun durch ein leuchtendes Modell ersetzt wird. Selbstverständlich kannst Du Dich entscheiden, wie Dein Mäusekino am Ende aussehen soll. Heute gibt es viele verschiedene Arten, wie beispielsweise diverse Farben. Selbst unterschiedliche Leuchtmodis sind möglich, sodass das Mäusekino ständig die Farbe wechselt.

Lesen Sie auch:  Erweitertes Angebot von Porsche Exclusive Manufaktur, Porsche Tequipment und Porsche Classic

Eine andere Art von Mäusekino

Mäusekino ab Werk – Audi Virtual Cockpit

Möchtest Du nicht die gesamte Armatur austauschen oder erweitern, kannst Du Dich für eine andere Art von Mäusekino entscheiden. Hierbei handelt es sich um kleine LEDs an technischen Geräten, wie beispielsweise dem Radio. Zwar gibt es auch hier viele beleuchtete Elemente, doch fehlt die Beleuchtung, wirkt das Interieur meist alltäglich. Durch ein Mäusekino kannst Du für einen spannenden Look sorgen. Das Mäusekino hat aber noch einen weiteren Vorteil, als einfach nur gut auszusehen. Bei schlechten Lichtverhältnissen und Dunkelheit fällt die Handhabung von elektronischen Geräten kompliziert aus. Immerhin siehst Du nicht genau, was Du tust. Hast Du aber ein Mäusekino integriert, kannst Du schnell alle Einstellungen vornehmen.

Lass Dich nicht ablenken!

Einer der essenziellen Aspekte beim Mäusekino ist, dass Du Dich nicht ablenken lässt. Zu viele blinkende Lichter sorgen schnell dafür, dass Du Dich nicht mehr richtig auf die Straße konzentrierst. Deshalb ist es wichtig, dass Du es mit dem Mäusekino nicht übertreibst. Gerade bei kompletter Dunkelheit kann es ansonsten zu lebensgefährlichen Situationen kommen. Praktisch ist, wenn Du Dich von einem Fachmann beraten lässt. Er kann Dir zeigen, welche Möglichkeiten das Mäusekino bietet.

Lösungen zum nachrüsten

Schnell ein neuer Look – Dekorstreifen & Zierstreifen

Zierstreifen Dekorstreifen aufbringen tuningblog 310x165 Schnell ein neuer Look Dekorstreifen & Zierstreifen

Zum Geburtstag 2019 – Abarth „70th Anniversary Serie“

Abarth 70th Anniversary Serie 310x165 Zum Geburtstag 2019 Abarth 70th Anniversary Serie

Ein Muss für Tuning-Fans – 2019 Tuning World Bodensee

Tuningworld Bodensee 2018 Bilder 53 310x165 Ein Muss für Tuning Fans 2019 Tuning World Bodensee

Mehr geht immer – Widebody-Kits von LibertyWalk

LB Liberty Silhouette WORKS Ferrari 458 Italia GT Widebody 11 310x165 Mehr geht immer Widebody Kits von LibertyWalk

Zierstreifen am Auto: im Handumdrehen zum neuen Look

Zierstreifen aufbringen tuningblog 310x165 Zierstreifen am Auto: im Handumdrehen zum neuen Look

Bye Bye Heckantrieb – Mercedes AMG bald nur mit Allrad

Mercedes AMG C63s Vossen M X6 Tuning 2 310x165 Bye Bye Heckantrieb Mercedes AMG bald nur mit Allrad

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

BMW VDX: Wahnsinns-Drehmoment und 55-Grad-Stunt in Shanghai!

BMW hat mit dem Vision Driving Dynamics (VDX) in Shanghai für ordentlich Aufsehen gesorgt. Das Konzeptfahrzeug, das nicht für die Serienproduktion gedacht ist, wurde erstmals...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...