In fünf Tagen steht die Europapremiere für den Michelin Uptis (steht für Unique Puncture-proof TIre System) an. Am 10. September 2019 wird um genau 10:30 Uhr auf der New Mobility World im Rahmen der 68. IAA in Frankfurt am Main der seriennahe Konzeptreifen ohne Luft der breiten Masse vorgestellt. Er kombiniert einen bisher nie dagewesenen Pannenschutz mit den üblichen Fahreigenschaften eines modernen Autoreifens. Der Uptis ist schon längere Zeit im Praxiseinsatz doch erst jetzt möchte Michelin die ersten Versuche im öffentlichen Straßenverkehr wagen. Bis zum Marktstart des Michelin Uptis können aber noch weitere 5 Jahre vergehen. Und ein weiteres Highlight auf dem Michelin Look-&-Feel-Messestand in der Halle 5.0 am Stand C37 wird die 2017 präsentierte Studie Vision Concept sein. Ein luftloser, recycelbarer und im 3-D-Drucker hergestelltes Komplettrad, dass dem Uptis die Basis verschafft.
2017 Studie Michelin Vision ConeptsMichelin hat die bisher einzigartige Rad-Reifen-Kombination des Uptis mit einer fest verbundenen Einheit aus Aluminium, Kompositmaterialien und Gummilauffläche erreicht. Der Uptis kommt mit leichter Aluminiumfelge die mit flexiblen Kunststoffspeichen untrennbar mit der profilierten Lauffläche verbunden ist. Die ausgezeichnete Tragfähigkeit der widerstandsfähigen Speichen wirkt schwingungsdämpfend im Fahrbetrieb und ist das herausragende Merkmal des Uptis. Der Reifen kommt komplett ohne Luftdruck aus und ist allein deshalb viel pannensicherer als ein normaler Autoreifen. Die Mobilität und Zuverlässigkeit steigt mit dieser Variante auf ein bisher nicht dagewesenes Maß an. Der Uptis ist dabei mindestens so belastbar wie ein normaler Luftreifen. Er widersteht jedoch aufgrund der angewendeten Technologien und hochelastischen Materialien einen starken Anprall- oder Stichverletzungen viel besser. Und der Michelin Uptis erfüllt schon jetzt die Anforderungen des Straßenverkehrs von morgen. Soll heißen er findet Verwendung an autonomen, elektrischen und vernetzten Fahrzeugen der Zukunft wenn gewünscht.
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Michelin Uptis als luftloser Autoreifen (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Michelin Uptis, Vision Concept Reifen, Unique Puncture-proof Tire System, UPTIS’s airless technology) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Es handelt sich zwar um ein geplantes Serienprodukt und weniger um ein klassisches Tuning Utensil, die Idee und die spektakuläre Umsetzung lässt uns den Uptis aber in die Tuning-Wiki mit aufnehmen. S