Motortausch, auch Engine Swap genannt. Die Königsdisziplin des Tunings.

Sicherlich habt ihr schon einmal von sogenannten Sleepern gehört, also Autos, welche sich fast im Originalzustand befinden, und denen man ihre Leistung, welche die Originalleistung des Serienmodells oftmals um ein Vielfaches übersteigt, von außen nicht ansieht. Diese Autos werden oftmals einem sogenannten Engine Swap, also einem Motorentausch unterzogen, um damit in der Tuning Szene und auf Quarter-Mile-Rennen glänzen zu können.

Ferrari F430 Triebwerk im 1968 Ford Mustang

Nun erkläre ich Euch genauer, was so ein Engine Swap ist.

Unter einem Engine Swap versteht man den Prozess des Motortausches bei einem Fahrzeug. Man ersetzt den Serienmotor durch ein, fast immer, wesentlich stärkeres Aggregat, welches oftmals von einer Fremdfirma stammt. Man möchte aus dem Auto möglichst viel Leistung herausholen oder es, beispielsweise bei Oldtimern, fit für die Zukunft zu machen, indem man einen modernen Motor einbaut, welche aktuellen Abgasnormen entspricht. Auch die Umrüstung auf E-Antrieb wird immer beliebter und hat den Effekt, möglichen Fahrverboten in Innenstädten und Umweltzonen zu entgehen. Sehr beliebt ist der Motorswap allerdings bei Tunern der VAG-Szene oder der Opel-Szene, welche oftmals ältere Golf- und Polo-Modelle, welche Serienmäßig mit einem Basismotor ausgestattet waren, der serienmäßig maximal 54 PS leistete.

BMW E39 M5 Widebody mit 2JZ Turbo Motor

der Swap ist besonders bei VW & Opel Fans beliebt

Die Basismodelle werden oftmals von Tuning Liebhabern mit VR6-Motoren genauer gesagt dem 2,0-Turbobenziner mit dem Werkscode EA888 ausgestattet werden, wenn es sich um einen VW handelt, oder mit dem C20-LET-Motor aus dem Opel Calibra 4×4, wenn das zu tunende Fahrzeug auf den Namen Opel hört, um ordentlich Leistung zu generieren und den Besitzer glücklich zu machen. Außerhalb Deutschlands sind allerdings die LS-Motoren mit V8 aus dem Hause General Motors die beliebtesten Motoren, wenn es um einen Engine Swap geht. Diese Motoren, welche beispielsweise in der Corvette oder den V-Series-Modellen von Cadillac ihren Dienst verrichten, sind sehr beliebt, wenn es darum geht, Oldtimern ein neues Herz zu verpassen, welches sie fit für die Zukunft macht. Es gibt aber auch immer wieder Engine Swaps, bei denen man nur noch mit dem Kopf schüttelt, wie die aktuelle Tuning Messe SEMA in Las Vegas zeigt.

Lesen Sie auch:  Rennsportoptik beim Tuning bliebt - Raceparts fürs Auto
Ein alter 1974 Mercedes 240d mit 2jz Herz aus dem Toyota Supra

nicht immer erntet man Zuspruch beim Motortausch

Dort steht ein Porsche 911 (964) mit einem Honda-Motor, welche einem Acura Integra entnommen wurde, um ihn mit Hilfe eines angepassten Aggregateträgers in den Porsche zu verpflanzen. Außerdem steht dort auch ein Lamborghini mit Dieselmotor aus dem VW-Regal. Es ist noch nicht bekannt, um welchen Diesel es sich dabei handelt, aber selbst der VW-V10-TDI oder der V12-TDI aus dem Audi Q7 ist keine passende Motorisierung für einen Lamborghini. Du musst Dir aber bewusst sein, dass Du nicht jeden Motor in jedes Fahrzeug einbauen kannst, wenn Du einen Engine Swap an Deinem Fahrzeug vornehmen willst. Prüfe vor dem Beginn erst ordentlich, ob der neue, größere Motor auch Platz im Motorraum Deines Vehikels hat, und dann steht einem ordentlichen Motortausch nichts mehr im Wege.

PS:  Damit der Motortausch sicher bewerkstelligt werden kann, benötigt man einen guten Motorständer. Mehr Infos dazu gibt es hier! Und ist der Umbau erfolgt, muss eine Abnahme erfolgen um legal am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Und auch die Versicherung muss über den Motortausch informiert werden. Erfolgt dies nicht, kann im Schadenfall die Leistung gekürzt oder komplett verweigert werden. 

tuningblog.eu hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto & Tuning auf Lager. Aber auch abseits vom Tuning möchten wir Euch mit News versorgen. Themen, die über den Tellerrand hinausgehen findet Ihr in unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co

OEM-Tuning – dezentes Autotuning ist weiter im Trend

Alpina B5s 3 310x165 OEM Tuning – dezentes Autotuning ist weiter im Trend

Video: 800 PS Red Eye Weihnachtsschlitten von Dodge

800 PS Red Eye Weihnachtsschlitten von Dodge 310x165 Video: 800 PS Red Eye Weihnachtsschlitten von Dodge

Das sind die 10 teuersten Oldtimer aller Zeiten

Ferrari 335 Sport Scaglietti Tuning 310x165 Das sind die 10 teuersten Oldtimer aller Zeiten

Autoscheiben verdunkeln mit der Wave-Scheibentönung

Wave Edition tönungsfolie Tuning Scheibentönung 310x165 Autoscheiben verdunkeln mit der Wave Scheibentönung

Widebody-Tuning – Ein Trend aus den 90ern kommt zurück.

Opel Manta Widebody Breitbau Tuning 310x165 Widebody Tuning – Ein Trend aus den 90ern kommt zurück.

Partielles Mattieren jetzt bei AUDI ab Werk bestellbar

Partielles Mattieren Audi 2 Q2 R8 Tuning 2 310x165 Partielles Mattieren jetzt bei AUDI ab Werk bestellbar

1 Kommentar

  1. Mahlzeit
    Hat jemand nh universelle idee wie man herrausfinden kann welcher motor in mein fahrzeug passt?
    Dann schreibt mir bitte: kraeftig.vager-0t(at)icloud.com
    Danke schonmal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Facelift für den Volvo S90: Altbekannter Schwede mit frischem China-Update

Während der Volvo S90 in Europa, den USA und vielen anderen Märkten längst Geschichte ist, lebt die Limousine in China und benachbarten asiatischen Regionen...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...